• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Atropin...

nitaerc möchte doch sicher Kritik zu seinen Werken.

Wenn es bei ihm um einen Atomunfall geht, wieso sollte dann die Ausrüstung unter der Strahlung leiden? Ist die nicht nur für Biologisches schädlich?

nitaerc, ich zerbreche mir nichts, das hier mache ich nur nebenbei. Kannst also ganz beruhigt sein.

dein wissen ist begrenzt.
aber man muss (kann) ja nicht alles wissen.
zb wird fast jederlei sensorik durch strahlung beeinträchtigt.
elektronik im allgemeinen auch. was andererseit ja auch gut ist, deswegen können wir sie ja auch feststellen.
aber ich mach jetzt sicher nicht einen auf unterrichter hier , da es meine freizeit ist, und ich arbeitsbedingt diesbezüglich genug die ganze woche rede und lehre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, ich habe von atomarer Strahlung keine Ahnung. Und das Wissen der Menscheit ist allgemein sehr begrenzt.

fungus, ich habe seine anderen Themen ("Vorgeschichten") gelesen.
 
Richtig, ich habe von atomarer Strahlung keine Ahnung. Und das Wissen der Menscheit ist allgemein sehr begrenzt.

fungus, ich habe seine anderen Themen ("Vorgeschichten") gelesen.


Na dann wundere ich mich jetzt erst recht:)
Naja,egal,wie sind hier ja nicht zum diskutieren,jedenfalls nicht über sowas.
 
dein wissen ist begrenzt.
aber man muss (kann) ja nicht alles wissen.
zb wird fast jederlei sensorik durch strahlung beeinträchtigt.
elektronik im allgemeinen auch. was andererseit ja auch gut ist, deswegen können wir sie ja auch feststellen.
aber ich mach jetzt sicher nicht einen auf unterrichter hier , da es meine freizeit ist, und ich arbeitsbedingt diesbezüglich genug die ganze woche rede und lehre.
Radioaktive Strahlung stört Elektrogeräte? Deswegen können wir die wahrnehmen? Da solltest du dich lieber nochmal etwas besser umhören. Detektion und Sensorik von Radioaktiven Strahlen läuft meist über elementare chemische und physikalische Prozesse auf Diskontinuumebene ab...diese Prozesse werden sogar durch Elektronik verstärkt, um sie auswertbar zu machen! Der Irrglaube dass Radioaktivität ein knarzendes Geräusch in Geräten wie Radio oder ähnlichem erzeugen ist totaler Unfug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Radioaktive Strahlung stört Elektrogeräte? Deswegen können wir die wahrnehmen? Da solltest du dich lieber nochmal etwas besser umhören. Detektion und Sensorik von Radioaktiven Strahlen läuft meist über elementare chemische und physikalische Prozesse auf Diskontinuumebene ab...diese Prozesse werden sogar durch Elektronik verstärkt, um sie auswertbar zu machen! Der Irrglaube dass Radioaktivität ein knarzendes Geräusch in Geräten wie Radio oder ähnlichem erzeugen ist totaler Unfug.

:ugly:
wenn man sich nicht auskennt, sollte man aufpassen, dass man sich nicht in so dermassen widersprüchliches verplappert wie du da grad eben.
köstlich:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly:
wenn man sich nicht auskennt, sollte man aufpassen, dass man sich nicht in so dermassen widersprüchliches verplappert wie du da grad eben.
köstlich:lol:

Wenn dir das zu hoch ist tuts mir Leid für dich :lol: Dann solltest du dir dein eigenes Kommentar lieber mal selber zur Brust nehmen. Soll ichs dir nochmal erklären? Denn in meinem Post steckt nichts widersprüchliches drin. Sonst kann ich dir auch gerne mal die Technik und Detektion von Radioaktivität erklären,dann würdest du auch schnell verstehen, wieso das normale Elektrogeräte nicht stören kann! Nach deinem Brei von wegen stört Elektronik und macht das daher so leicht das zu bemerken weiß ich eh,dass du zwar Fotos über ein solches Thema verfasst,aber selber derjenige bist der keine Ahnung von dem Thema an sich hat...weiß ja nicht wer dir so nen Quatsch erzählt hat aber ich kann dir sagen es stimmt nicht!

Wenn du willst,auch gerne per PN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich denke mal,das man ein bissel Radioaktive Stahlung nicht mit zb. Little Boy,Fat Man und Co. vergleichen kann:rolleyes:
Ich möchte da jedenfalls kein Versuchskaninchen spielen:lol:
Hab davon aber eh kein Plan;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir das zu hoch ist tuts mir Leid für dich :lol: Dann solltest du dir dein eigenes Kommentar lieber mal selber zur Brust nehmen. Soll ichs dir nochmal erklären? Denn in meinem Post steckt nichts widersprüchliches drin. Sonst kann ich dir auch gerne mal die Technik und Detektion von Radioaktivität erklären,dann würdest du auch schnell verstehen, wieso das normale Elektrogeräte nicht stören kann! Nach deinem Brei von wegen stört Elektronik und macht das daher so leicht das zu bemerken weiß ich eh,dass du zwar Fotos über ein solches Thema verfasst,aber selber derjenige bist der keine Ahnung von dem Thema an sich hat...weiß ja nicht wer dir so nen Quatsch erzählt hat aber ich kann dir sagen es stimmt nicht!

Wenn du willst,auch gerne per PN!

:lol:
 
Jetzt wirds lächerlich...! Naja,ich bin Strahlenschutzbeauftragter und habe und beschäftige mich immer noch in meinem Studium mit sowas, daher wusst ich nach deinem 1.Post schon dass du keine Ahnung von der Materie hast. Ok,war gemein dir das nicht gleich zu sagen.

Danke für die Erheiterung. Immer wieder witzig zu sehen, was für ein Irrglaube in Bezug auf Radioaktivität herrscht. Schön an deinen Kommentaren zu sehen, dass du keine Argumente hast. Man weiß halt nie wen man Gegenüber hat, in diesem Fall hast du dich eindeutig zuweit nach vorn gewagt. Ob du es jetzt schaffst dich mit einem weiteren Kommentar noch lächerlicher zu machen,bleibt dir überlassen.

Amüsant. :lol:

PS:"
:ugly:
wenn man sich nicht auskennt, sollte man aufpassen, dass man sich nicht in so dermassen widersprüchliches verplappert wie du da grad eben.
köstlich:lol:
Lieber selber mal zur Brust nehmen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wirds lächerlich...! Naja,ich bin Strahlenschutzbeauftragter und habe und beschäftige mich immer noch in meinem Studium mit sowas, daher wusst ich nach deinem 1.Post schon dass du keine Ahnung von der Materie hast. Ok,war gemein dir das nicht gleich zu sagen.

Danke für die Erheiterung. Immer wieder witzig zu sehen, was für ein Irrglaube in Bezug auf Radioaktivität herrscht. Schön an deinen Kommentaren zu sehen, dass du keine Argumente hast. Man weiß halt nie wen man Gegenüber hat, in diesem Fall hast du dich eindeutig zuweit nach vorn gewagt. Ob du es jetzt schaffst dich mit einem weiteren Kommentar noch lächerlicher zu machen,bleibt dir überlassen.

Amüsant. :lol:

PS:"
Lieber selber mal zur Brust nehmen :-)


:lol:

im studium sich damit befassen ist zwar nett, ich arbeite damit.

:lol:
 
:lol:

[...] ich arbeite damit.

:lol:

Mit Radioaktivität? Würdest du vielleicht gerne,aber: Im Leben nicht.

Er arbeitet vermutlich mit Strahlenschutzanzügen in der Herstellung von sowas oder was weiß ich...aber er hat lautstark bewiesen, dass er keine Fachkenntnis besitzt...wenn man in Europa mit sowas arbeiten will (mit Radioaktivität selber!),dann MUSS man einen Strahlenschutzschein haben (den hab ICH letztes Jahr mit Note 1.3 erworben)! Damit wird auch sichergestellt,dass das jeweilige Personal die nötige Fachkenntnis besitzt. Mir fällt auch kein anderer Bereich als die Chemie/Pharmazie/Biologie ein bzw. Atomkraftwerke,wo man noch mit Radioaktivität arbeitet! Fachkenntnis hat er aber nicht. Daher mag er in dem Bereich arbeiten,aber selbst nie was mit Radioaktivität zu tun haben. Daher auch keine FACHkenntnis besitzen. Umgang mit Radioaktivität ist sehr sehr streng geregelt und o.a. Schein muss alle 5 Jahre erneuert werden. Meiner ist 1 Jahr alt. Entweder hat er also alles vergessen und müsste bald mal wieder zu einer Nachschulung,oder er hat noch nie Fachkenntnisse laut SSchV erworben! Andernfalls könnte man dem Arbeitgeber nur raten über fähigeres Personal nachzudenken, die Fachkenntnis besitzen. Aber da für den UMGANG der Strahlenschutzschein nötig ist,er keine Fachkenntnis zu haben scheint (siehe "Antworten" bzw. was er da für nen Quark geschrieben hat mit die Strahlen stören Elektrogeräte und dank dem erkennt man Strahlen auch), kann er nie wirklich mit Radioaktivität selbst in Berührung gekommen sein beim Umgang bzw. arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LeXani1984
Mir fällt auch kein anderer Bereich als die Chemie/Pharmazie/Biologie ein bzw. Atomkraftwerke,wo man noch mit Radioaktivität arbeitet!


Ausser vielleicht noch: Werkstoffprüfung, Straßenbau (Belagsstärkenmessung) und wer weis wo sonst noch. hast wahrscheinlich bei der ausbildung ein bißchen gemützelt
 
Ja,Werkstoffprüfung stimmt ist auch noch ein Bereich! Aber selbst für die Benutzung der dabei gebräuchlichen "umschlossenen Radioaktiven Strahlern" bräuchte er einen Strahlenschutzschein nach SSchV,hätte er den würde er nicht so einen Quatsch bezüglich Radioaktivität schreiben. Die Kurse und Inhalte sind streng vorgegeben, dann würde er also das gleiche wissen müssen wie ich. Tut er aber nicht.
 
Ja,Werkstoffprüfung stimmt! Aber selbst dafür bräuchte er einen Strahlenschutzschein nach SSchV,hätte er den würde er nicht so einen Quatsch bezüglich Radioaktivität schreiben. Die Kurse und Inhalte sind streng vorgegeben, dann würde er also das gleiche wissen müssen wie ich. Tut er aber nicht.

das mag in Österreich vielleicht ja anders sein:D
 
Das Atomgesetz (Strahlenschutzverordnung untersteht dem) gilt Weltweit, selbst in Ländern wie Jordanien...zu behaupten dass es dann auch für Österreich gilt halte ich dann nicht für eine gewagte These :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten