Ok. Vielleicht liegt es auch an meinem Monitor, aber die Kontraste wirken bei mir sehr hart.Ich habe nicht nachgeschärft und den Kontrast nur minimal geändert, allerdings etwas knapper belichtet.
Michael
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ok. Vielleicht liegt es auch an meinem Monitor, aber die Kontraste wirken bei mir sehr hart.Ich habe nicht nachgeschärft und den Kontrast nur minimal geändert, allerdings etwas knapper belichtet.
Doch, bei uns ja! Hatte mich mit Nachtspaziergängern unterhalten, die der gleichen Meinung waren. Hier hatte ich das nur mit Praesepe verwechselt.Du gehst doch nicht ernsthaft davon aus das die Leuchtkraft dieser Sternenkonstellation plötzlich abgenommen hat?
dann nimmt aber bei euch eher die Lichtverschmutzung zu und nicht die Leichtkraft der Sterne abDoch, bei uns ja
Das ist jetzt aber gemein von den Plejaden das sie nur für euer Gebiet die Lichtstärke verringert. Da steckt bestimmt eine außerirdisch Macht dahinter.Doch, bei uns ja! Hatte mich mit Nachtspaziergängern unterhalten, die der gleichen Meinung waren. Hier hatte ich das nur mit Praesepe verwechselt.
Uranus erste Mal gesucht und gefunden
Die Frage ist ja, ob Uranus mit einer ~ Helligkeit 6 überhaupt auf einem Handybild unter diesem Himmel zu sehen ist.Aber welcher ist der Uranus? Der ist ja laut Stellarium irgendeiner rechts unterhalb der Plejaden.
Ist doch auf dem Bild im Anhang korrekt markiert.Die Bildüberschrift ist etwas irreführend
Man sieht ja eher das Dreieck Jupiter, Aldebaran, Plejaden und links unten den Orion bis auf Rigel.
Aber welcher ist der Uranus? Der ist ja laut Stellarium irgendeiner rechts unterhalb der Plejaden.
Bildgestaltung find ich schon ok. In der Gesamtansicht ist es auch ansehnlich. Die Körnung vom Rauschen stört mich jetzt nicht. Aber was ein wenig seltsam ist, sind die Äste vom Baum. Die werden teilweise schön scharf dargestellt und teilweise aber total verwaschen. Hast Du da das Bild unterschiedlich bearbeitet?Ist die bildgestaltung okay ? Ist es ansehnlich ?
Bild anklicken. Hab extra einen Pfeil reingemalt. ;-)Aber welcher ist der Uranus? Der ist ja laut Stellarium irgendeiner rechts unterhalb der Plejaden.