• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

Ich habe nicht nachgeschärft und den Kontrast nur minimal geändert, allerdings etwas knapper belichtet.
Ok. Vielleicht liegt es auch an meinem Monitor, aber die Kontraste wirken bei mir sehr hart.

Michael
 
Ich kenne mich damit aus. Selbst mit Mond im Gegenlicht haben die bis vor 2 Jahren noch klar geleuchtet.DSC08392 Mond, Venus und Plejaden 29.03.2020.JPG
 
Eine Aufnahme aus der Region Perseus A, eine große Anzahl an Galaxien ist in diesem Bereich zu beobachten. Im Anhang der Bereich, der fotografiert wurde und ein Bild mit eingefügten Bezeichnungen einiger der zu sehenden Galaxien.

NGC 1264, NGC 1275 und weitere


ZWO ASI-183MC mit Skywatcher Evostar 420/72 (ca. 3.5 Stunden Belichtungszeit)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich heut mal den klaren Himmel genutzt und die "Planentensammlung" erweitert. Da ich alle mit der gleichen Brennweite (500PF, 2fach und 1,7fach Konverter, Nikon 1J5) aufgenommen habe, kann man die Größen ganz gut vergleichen. In der Forenauflösung ist es auch gleichermaßen die 100%-Darstellung.
Venus kommt uns ja zur Zeit recht nahe und ist als ausgeprägte Sichel erkennbar:
Planeten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die bildgestaltung okay ? Ist es ansehnlich ?
Bildgestaltung find ich schon ok. In der Gesamtansicht ist es auch ansehnlich. Die Körnung vom Rauschen stört mich jetzt nicht. Aber was ein wenig seltsam ist, sind die Äste vom Baum. Die werden teilweise schön scharf dargestellt und teilweise aber total verwaschen. Hast Du da das Bild unterschiedlich bearbeitet?
 
Das Siebengestirn habe ich in einer früheren Aufnahme neu entwickelt.
Nicht so spektakulär wie die Aufnahmen weiter oben, aber aus der Hand gehalten mit einer 1/2s Belichtungszeit.
Canon EOS R6 - RF 35 f1.8@1.8 - ISO 800 - 0,5s

671A0290.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten