Habe heute dein Projekt verfolgt. Die Nachverfolgung hat mich schon länger interessiert. Die Idee finde ich toll, aber ich glaube nicht dass sie in der Praxis so umsetzbar ist. Hier meine bedenken.
Du willst eine Gewindestange verwenden mit einer Steigung von 1mm das wäre dann M6. ich glaube, dass sie sich durchbiegen wird und die Scheibe durchrutschen wird. Eine Rolle de auf der andern Seite Dagegen drückt könnte das beheben.
Wie willst du wie Gewindestange lagern? Einfach ein Loch wird dir da nicht lange Freude machen.
Wie willst du das Gewinde in der Holzscheibe fräsen? M6 in Holz wird nicht funktionieren, wohl nicht einmal als Mutter.
Wie schon viele hier mitgeteilt haben geht es hier wirklich um Präzision, da 1mm pro min wirklich fast nichts ist. oder eine Umdrehung pro Tag…
Ich würde es vielleicht mit einem Schneckengetriebe umsetzten. Aber auch hier wird dir wohl nur eines nicht reichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneckengetriebe
eine andere Möglichkeit ist wenn du bei deiner Scheibe bleiben willst. Du nimmst eine Gewindestange 1mm Steigung, darauf eine Mutter die sich nicht durchdrehen läst. Wenn du nun die Gewindestange dreht schiebt sich die Mutter langsam nach oben oder in die andere Richtung nach unten.
Den Rest deiner Konstruktion kannst du fast beibehalten, nur verbindest du dein Holzradius mit einer Schnur mit der sich langsam bewegenden Mutter.
Dies ist wohl einiges einfacher zu bewerkstelligen als die jetzige Version.