• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

asien-reise mit a6000 - welche objektive?

marine2k

Themenersteller
Hi leute!

ich mache demnächst eine Asienreise, und überlege welche objektive ich mitnehmen/kaufen soll:
Reiseplan:
  • Vietnam - Städte + Halong Bucht, Mai Chau (Berge & Reisfelder)
  • Kambodscha - Angkor Wat
  • Thailand: Bangkok + einsame Badeinsel mit Dschungel, nicht viel Dschungeltrekking

vorhandene Ausrüstung:
(wichtig ist mir dass die Ausrüstung nicht zu riesig und schwer wird, möchte nur 1 Objektiv dazukaufen)
  • A6000 mit 3 Akkus & genug guten Speicherkarten
  • Sony 16-50 (Kit)
  • Samyang 12mm 2.0
  • (Actioncam)
  • (Canon Ixus)

was noch dazukaufen?
  1. Tele & Notmakro? - sony 55-210 - 108mm lang, 350g schwer
  2. Makro - Sony 30mm 3.5 - 55mm lang - 150g schwer
  3. Portrait - Sigma 60mm 2.8 - 55mm lang - 185g schwer
  4. ???

Überlegungen?
am sinnvollsten wäre wohl ein Tele, um zumindest mehr Brennweite als 50mm zu haben - das sony 55-210 soll optisch recht gut sein
aber relativ schwer (für E-mount) & groß im vergleich zu den anderen objektiven

hätte gerne ein Makro mit aber das 30mm soll optisch nicht das beste sein, 30mm ist keine Brennweite die mir besonders gefällt && 3.5 ist keine tolle Offenblende

Portraitobjektiv - 60mm: optisch wahnsinn, billig, klein... kommt sicher auf meine zukünftige wunschliste, bietet aber hier weniger Mehrwert als ein Makro oder ein Tele
(ich hoffe dass das Tamron 60mm 2.0 Macro mal für E-Mount erscheint)

was denkt ihr dazu?
Hat jemand mal eine ähnliche Reiseroute gemacht? Wie waren da die Erfahrungen? :)


daaanke & LG,
michi
 
Genau das hab ich dieses Jahr im März gemacht. Von Bangkok aus einmal quer durch Kambodscha nach Vietnam.

Ich hatte mit A6000, 2 akkus, SELP-1650, Walimex 12mm und SEL-35f18.

Da ich mit Rucksack und 12,5kg Gesamtgewicht unterwegs war habe ich auf sonstige objektive und Ausrüstung verzichtet.

Tele hab ich absolut nirgends vermisst, Makro ebenso nicht (was genau willst Du damit im Urlaub dort fotografieren?). Das 60mm ist ok, aber für was wird mir auch hier im Hinblick auf den Urlaub nicht so recht klar!?

Das 12mm fand ich wichtig für Tempelanlagen, das SEL-35f18 für abends Night life und allgemein Low light.

Mein Tip also definitiv das SEL-35f18! Sehr universell, gut stabilisiert, gute Bildqualität und den aktuellen Preis finde ich auch angemessen.

Kannst ja mal in meinen Alben dazu etwas Vorfreude sammeln ;)
https://www.flickr.com/photos/78743072@N04/albums
 
Ich kenne mich mit Sony zwar nicht aus - aber deine Frage ist ja recht allgemein gehalten und in Asien kenne ich mich mittlerweile schon ein bisschen aus.

Von mehren zehntausend Fotos, die ich in Südostasien gemacht habe, waren knapp die Hälfte mit 35mm an Crop (entsprechend 50mm an KB). Nennenswerte Brennweiten waren außerdem 10mm, 105mm (Makro, wobei es für die meisten Fotos als einfaches Tele zweckentfremdet wurde), sowie 600mm.

Speziell für Halong-Bay kann ich ein Weitwinkel lohnen - ist aber meiner Meinung nach nicht zwingend notwendig. Für die Städte kann ein UWW unter Umständen auch lohnenswert sein, aber man muss doch aufpassen nicht "zu viel" Information ins Bild zu bringen. Wenn du Wildlife fotografieren willst - im Besonderen Vögel - werden allerdings auch die 200mm zu kurz sein. Mindestens 500mm an Kleinbild würde ich da schon empfehlen.

Was mir in deiner Ausrüstung definitiv fehlen würde ist ein lichtstarkes (mindestens f/1.8) Objektiv zwischen 35mm und 50mm Kleinbildäquivalent. Dieses wäre auch meine erste Wahl für die Städte, die im Besonderen auch nachts viele lohnende Motive bieten.

Auch ein kleines Reisestativ würde ich mitnehmen.

Ansonsten noch eine kleine Anmerkung zu Angkor Wat: Zum Sonnenaufgang ist es am Haupttempel gnadenlos voll. Solltest du dort Fotografieren wollen stelle dich auf entsprechend frühes Ankommen und langes Warten ein. Auch herrscht dort dann eher Festivalstimmung - und nicht die Ruhe die man sich wünschen oder erwarten würde. Anstatt einer "geführten" Tour mit dem Tuktuk empfehle ich außerdem das Leihen von Fahrrädern (und das, obwohl ich absolut kein Fahrrad-Fan bin). Damit ist es dann möglich die einzelnen Tempel so zu erreichen, dass man sich diese nicht eingequetscht zwischen Russen, Chinesen und Koreanern anschauen muss. Gut ins Schwitzen kommen wirst du aber. Und hier auch noch ein Tipp zum Thema Kleidung: in Angkor Wat ist man dort relativ locker - kurze Hosen sind (solange sie über das Knie reichen) kein Problem - T-Shirts auch nicht. Allerdings sollte auf Tanktops (auf Deutsch Unterhemden) verzichtet werden. Immer wieder negativ fallen dort nämlich Touristen auf, die dann an den Tempeln abgewiesen werden und das laut (und teilweise unverschämt) diskutierend versuchen abzuwehren.

Auch Halong-Bay kann sehr touristisch sein. Als Alternative würde ich eventuell Cat Ba Island in Betracht ziehen. Dort ist es weniger voll, die Kulisse ist die gleiche und auch Cat Ba ist günstig von Hanoi aus via Bus und Fähre (es gibt ein kombiniertes Ticket für unter 10$, wenn ich mich richtig erinnere) zu erreichen.
 
Hi!

War schon mehrfach in SOA eigentlich schon überall.
Und genau wie du möchte ich immer sehr leicht unterwegs sein (Wochen Vietnam waren es 10kg inkl. Kameraausrüstung + 3kg Rucksack)
Habe gerade einen Systemwechsel vollzogen (Fuji ist es geworden) und ich habe mir ein leichtes Setup zusammengestellt.
12mm f2 & 35mm f1.4 mehr braucht es meiner Meinung nicht.
Klar kann ein Tele auch Vorteile haben, genau wie ein Makro.
Aber das Spiel kann man ewig weiterspielen. Ein T/S wäre für Städte auch super ;-)

Also, ich würde mir auch das 35 f1.8 kaufen.
 
War auch schon in Bangkok und Angkor Wat, da brauchst du kein Tele. Mit 18-50 an Crop bist du gut ausgestattet.

Einzig für Angkor würde ich heutzutage (mit mehr Erfahrung) ein UWW mitnehmen. Angkor Wat ist zwar eigentlich eher langweilig. Völlig überfüllt, chinesische Touristen wie Schafherden. Aber die ganzen kleineren Tempel drumherum, die schon halb verfallen sind, da gibt es viel zu entdecken und die waren jedenfalls vor drei Jahren oft relativ leer.
 
Da wirst du viele Meinungen lesen.. Ich kann nur für mich sprechen, was ich auf dieser Reise mitnehmen würde. Mein 12mm Samyang, das 30mm f1.4er Sigma und das 135mm f2.8 von Minolta adaptiert
 
hi Leute

wow - so viele antworten in so kurzer zeit! danke :) :top::top::top:
danke auch für den flickr-link mit angkor&vietnam fotos, vergrößern die vorfreude :D

da sind sich ja eigentlich die meisten relativ einig
  • 12mm 2.0: nehm ich sicher mit
  • 16-50: nehm ich sicher mit
  • stativ: hab nur ein relativ großes schweres, ein kleines extra zu kaufen.. dafür mach ich zu wenig fotos mit stativ :)
  • 60mm 2.8: bringt mir wohl keinen mehrwert
  • tele 55-210: eigentlich keine stimmen dafür? wäre meine 1. Wahl gewesen
  • sony 35mm 1.8 OSS: empfehlung von den meisten hier
  • 30mm macro 3.5: was damit fotografieren? joa ich dachte da an schöne blumen oder so (mit 30mm geht sonst eh nichts :) ), aber wahrscheinlich bring ich das auch mitm ausreichend 16-50 zsammen (und durch die 3.5er blende und optische qualität ists sonst eh nicht so toll -> bringt zu wenig mehrwert
  • sony 50mm 1.8 OSS leistbar, optisch recht gut, zumindest ein objektiv mit großer offenblende & OSS für street-fotografie, vlt nightlife
    wie wären da eure Meinungen dazu? hatte nur früher mal ein canon 50mm 1.8 - das war toll (nur fehlfokus auch nach 3. austausch ;) )

meine Überlegungen:
ich bin mit der 35mm brennweite nie ganz warm geworden, mache fotos eher bei 24mm & 28mm oder 50mm
-> für die Brennweiten gibts kein leistbares <=2.0-offenblende-objektiv mit OSS
und das sel35f18 ist mir eigentlich zu teuer - bin mir nicht sicher ob ichs für den preis oft genug verwende
low-light fotografie & streetfotografie ist natürlich ein argument, werd mir mal beispielfotos suchen, mir waren die 35mm immer nicht fisch, nicht fleisch

tele: war noch nie auf einem urlaub mit nicht mindestens 105mm, die brennweite reizt mich auch
ich hab das gefühl dass mir 50mm zu wenig sind, auch in städten oder angkor für details
wenns nicht so groß & schwer wäre, hätte ichs wohl schon gekauft :)

weiterer plan:
ich schau mir heute mal die fotos durch des letzten malaysien-besuches, in welchen brennweiten ich da fotografiert hab
und klapper morgen wenns sich ausgeht, mal die fotohändler ab zum ausprobiern vom tele 55-210 & sony 35f1.8


weitere erfahrungen sind natürlich willkommen oder noch weitere ideen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand auch mal vor einer solchen Entscheidung für einen trip nach Indonesien und Malaysia.
letztlich habe ich die A6000 samt Objektiven zuhause gelassen und eine RX100 II mitgenommen. hab ich nie bereut weniger Gepäck gehabt und tolle Bilder gemacht.
 
Ich hatte in Thailand & Laos die A6000 mit dem 18-105 dabei,und alles war abgedeckt.:top:
Auch das Kit 16-50 war natürlich dabei,denn in manchen Situationen ist das kleine einfach komfortabler.
 
...
[*]tele 55-210: eigentlich keine stimmen dafür? wäre meine 1. Wahl gewesen...

Ich hattes mal und nur verkauft, weil die A6000 auch verkauft wurde.
Es ist klein, leicht und die BQ ist viel besser als es die Pixelpeeper immer propagieren.
Nimm' es mit, kleiner und leichter für immer in irgendeiner Tasche geht es nicht.

A6000 mit dem 55-210

A6K_00269_jiw.jpg


A6K_00321_jiw.jpg
 
tele: war noch nie auf einem urlaub mit nicht mindestens 105mm, die brennweite reizt mich auch
ich hab das gefühl dass mir 50mm zu wenig sind, auch in städten oder angkor für details
wenns nicht so groß & schwer wäre, hätte ichs wohl schon gekauft :)

Sicher ist das 55-210 im Vergleich zum 16-50-Faltzoom groß und schwer, aber viel kleiner und leichter dürfte ein solches Zoom an APS-C nicht gehen.

Ich kann Dir zwar nichts zu Südost-Asien sagen, aber ich denke, wenn Du Tele magst und es bisher auf Reisen gerne genutzt hast (s.o.), dann solltest Du eines mitnehmen. Jeder hat da andere fotografische Vorlieben, und die Meinungen passionierter Weitwinkel-Fotografen helfen Dir hier nicht weiter.

Edit: Das 35/1.8 oder das 50/1.8, je nach Vorliebe, kann ich aber auch sehr empfehlen!

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte die Nex6 und A6000 auf vielen Reisen dabei und zwischen den Reisen immer wieder nach neuen, besser geeigneten Objektiven gesucht. Am Ende kam es dann auf diese Kombi hinaus

SEL35mm f1.8 als Immerdrauf und für low light, Abends und Nachts.
SEL 1018mm f4, gut für Landschaft und Tempelanlagen, scharf von 12-16mm.
SEL55210, gutes Tele, leicht (versuche sowas mal für Vollformat). Gebrauch richtig preiswert, leider manche davon dezentriert.

Dazu noch ein Ministativ, zB der Copter, ein Polfilter und ein Grauverlaufsfilter von Formatt mit hartem Verlauf.
 
Hallo,

ich lasse mein 35F18 bei keiner Reise mehr zuhause. Für Abends braucht mal die Lichtstärke einfach. Und 35mm an APS-C sind ja von der Bildwirkung wie 50mm KB.

Etwas Geld sparen könntest du, wenn du hier gebraucht kaufst, oder vielleicht auf den OSS verzichten kannst. Dann wäre das Sigma 30 f1,4 eine Alternative mit noch mehr Lichtstärke.

Oder willst du Abends den Blitz einsetzen? Oder im Hotelzimmer bleiben?

Gruß, Heiko
 
Vielleicht noch ein Tip zu Deiner Reise. Ich weiß nicht wie weit Du schon geplant hast, aber ich würde Kambodscha nicht auf Ankor Wat reduzieren. Kambodscha hat viel mehr zu bieten, vor allem die Freundlichkeit und Fröhlichkeit der Menschen (trotz der schlimmen und noch recht jungen Geschichte des Landes).

Uns persönlich hat Kambodscha erheblich besser gefallen als Vietnam. Das lag wie schon geschrieben vor allem an den Menschen (mit denen auch die Kommunikation deutlich leichter fällt als mit den Vietnamesen)
 
Deine Vorlieben kennst nur du selber. Es gibt gute Fotografen, die nehmen 24(35), 50 und 85mm mit.
Ich schaue manchmal bei flickr.com unter meinen Zielen nach und mache mir ein Bild über die Brennweiten - und Orte.
Ich z.B. würde nur noch ein Macro um 100mm mitnehmen. Das 30er von Sony war für mich sinnlos und ging zurück, da der Abstand viel zu gering war.
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui da klinke ich mich mal ein wenn es gestattet ist :) Bei mir steht im Februar ziemlich genau die gleiche Reise an.
Ich bin auch schon am hin und her überlegen...
Besitze für die A6000 das 16-50, 18-105, 55-210, 24 F1.8 und Samyang 12 F2.
Meine Überlegung war das 18-105 für immerdrauf. Natürlich das Samyang als UWW und ggf noch das 24 1.8 weil es einfach geil ist und ne Blende 1.8 hat :)
Das Kit und 55-210 würde ich zu Hause lassen.
 
Ui da klinke ich mich mal ein wenn es gestattet ist :) Bei mir steht im Februar ziemlich genau die gleiche Reise an.
Ich bin auch schon am hin und her überlegen...
Besitze für die A6000 das 16-50, 18-105, 55-210, 24 F1.8 und Samyang 12 F2.
Meine Überlegung war das 18-105 für immerdrauf. Natürlich das Samyang als UWW und ggf noch das 24 1.8 weil es einfach geil ist und ne Blende 1.8 hat :)
Das Kit und 55-210 würde ich zu Hause lassen.

Ich würde mich vom Gedanken verabschieden alles fotografieren zu wollen. Sonst kann man im Urlaub nicht wirklich entspannen und die Mitreisenden (wenns denn nicht eine Fotoreise ist) sind irgendwann auch genervt :-)

Ich würde das 12er Samyang fürs Weite, das 55-210 fürs Entfernte und das 24er für alles andere nehmen
 
Mir macht Fotografie am meisten Spass wenn ich mich beschränke. Meine Wahl wäre daher klar das 12mm und ein 24mm (35mm wären mir etwas zu lang an apsc, die 24mm kannst du quasi immer drauf lassen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten