Friedhelm, ich finde es einfach schade, dass Du unzufrieden bist. Ich denke aber, dass IS0 1600 schon verdammt viel ist, liegt wohl an meiner 35-jährigen analogen Vergangenheit, damals war 27 DIN schon sehr viel und dann rauschte ein Bild eben.
Mir war vorher klar, dass eine 5D rauschfreiere Bilder out of the cam liefert und ich schrieb es schon mal bei anderer Gelegenheit: Du kommst doch aus dem Canonlager, da können Dir doch die vielen Posts zu der Rauschfreiheit der 5D nicht verborgen geblieben sein, eben so wenig eigentlich doch auch, dass der Sonysensor über IS0 800 das Rauschen anfängt.
Ich finde, dass die 200D einiges an Eingewöhnung verlangt, aber wenn die Zeit vorbei ist, hat man eine Kamera, die unter allen Bedingungen erstklassige Bildergebnisse abliefert. Und zur Auseinandersetzung gehört für mich auch postprocessing, auch hinsichtlich Rauschen. Über die 100% Ansicht ist ja bisher schon alles gesagt worden. Meine ehrliche Meinung: wenn Dir die D200 zu kompromissbehaftet ist, dann weg damit. Jede Kameramarke hat ihre eigenen Profile und Schwerpunkte, vielleicht bist Du bei Canon einfach besser aufgehoben. Ich selbst finde auch nicht alles in einer Marke, ich hätte gerne die Rauschfreiheit des 5D-Sensors, gepaart mit einem D200 Gehäuse und erstklassigen Olympusoptiken, einem Bildstabilisator und einem Staubrüttler.
Gibt's nicht, daher fotografiere ich mit Olympus und Nikon.
Mir war vorher klar, dass eine 5D rauschfreiere Bilder out of the cam liefert und ich schrieb es schon mal bei anderer Gelegenheit: Du kommst doch aus dem Canonlager, da können Dir doch die vielen Posts zu der Rauschfreiheit der 5D nicht verborgen geblieben sein, eben so wenig eigentlich doch auch, dass der Sonysensor über IS0 800 das Rauschen anfängt.
Ich finde, dass die 200D einiges an Eingewöhnung verlangt, aber wenn die Zeit vorbei ist, hat man eine Kamera, die unter allen Bedingungen erstklassige Bildergebnisse abliefert. Und zur Auseinandersetzung gehört für mich auch postprocessing, auch hinsichtlich Rauschen. Über die 100% Ansicht ist ja bisher schon alles gesagt worden. Meine ehrliche Meinung: wenn Dir die D200 zu kompromissbehaftet ist, dann weg damit. Jede Kameramarke hat ihre eigenen Profile und Schwerpunkte, vielleicht bist Du bei Canon einfach besser aufgehoben. Ich selbst finde auch nicht alles in einer Marke, ich hätte gerne die Rauschfreiheit des 5D-Sensors, gepaart mit einem D200 Gehäuse und erstklassigen Olympusoptiken, einem Bildstabilisator und einem Staubrüttler.
Gibt's nicht, daher fotografiere ich mit Olympus und Nikon.