• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Artet der Urlaub mit einer DSLR zur Hektik aus?

WeißerBandit

Themenersteller
Hallo Leute,
ich mache mir schon länger darüber Gedanken das wenn ich das erste mal in ca. 7 Wochen mit meiner E-410 in Urlaub fahre das da die reine Haktik ausbricht auf Bergtouren oder son was.
Also ich fahre mit meinem Kumpel und diesem seinen Eltern nach Österreich. Der Grund für meine "Sorgen" ist, das es bei einer DSLR Kamera ja sehr viel zu beachten gibt, sprich Belichtung, Blende etc. etc. und das ja auch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt und noch mehr Zeit wenn noch nicht alle Griffe sitzen und man erste Überlegen muss, "was brauche ich für diese Motiv?"
Wie war das bei euch das erste mal mit euere DSLR?
Grüße Kilian
 
Gánz ehrlich? Bei Schnappschüssen habe ich auf Automatik gedreht und nur bei Motiven, die mir länger erhalten blieben, habe ich im manuellen Bereich die individuellen Einstellungen getätigt. Wenn ich Urlaub habe, dann habe ich Urlaub und dann lasse ich mich auch nicht stressen, wegen Fotografieren und so weiter. Nö, dann will ich mich erholen. Sehe ich ein schönes Motiv, dann selbstverständlich drücke ich ab, aber nicht auf Biegen und Brechen.
In New York, zb, blieben die Häuser ziemlich lange an einer Stelle stehen und die Landschaft war auch sehr gleichbleibend, so das ich dort in Ruhe alles fotografieren konnte. In Floria - seaworld - habe ich ausschließlich in Automatik geknipst, weil ich nicht die Muße hatte, die beweglichen Tierchen noch ewig lange zu verfolgen oder die Einstellungen zu verändern. Waren trotzdem schöne Bilder :D
Ich denke in Österreich wirst du evtl. auf einer Tour auch mal eine schöne Verschnaufpause machen, wo du in Ruhe das Motiv ablichten kannst, wie du es möchtest. Ansonsten sei doch Kackfrech und stell´für Zwischendurch auf Automatik ;) - fällt hinterher bei der Präsentation sowieso fast niemanden auf :D
 
Ich war in Ägypten und habe auch "schnelle" Fotos mit Automatik gemacht.

Die Fotos in der Nacht von der City usw.. da habe ich mich dann schon ein wenig gespielt. Braucht man aber Begleitung, die Verständniss aufweist ;)
 
Wegen dem Verständniss habe ich vll. sogar Glück. Wenn ich meim Kumpel recht hat, hat sein Vater auch ne DSLR :D...
 
Hallo,

du hast URLAUB!!! Vergiss bei dem ganzen Fotowahn nicht, dass Urlaub Sapß machen soll und Du nicht jeden Eindruck für die Nachwelt erhalten muss. Lass die Kamera auch mal im Hotel. Abgesehen davon fotografierst Du für Dich, kannst Ausschuss produzieren bis zum Umfallen. Und wenn es hinterher oder drei, vier, fünf schöne Bilder sind, ist das doch in Ordnung.
 
Nun ja, ich muss zugeben dass ich manche Städte oder Landstriche zum Grussteil durch den Sucher gesehen habe :o - Die Schlepperei ist also weniger das Problem.
 
Der Grund für meine "Sorgen" ist, das es bei einer DSLR Kamera ja sehr viel zu beachten gibt, sprich Belichtung, Blende etc. etc. und das ja auch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt und noch mehr Zeit wenn noch nicht alle Griffe sitzen und man erste Überlegen muss


Also wenn das so ist, dann machst halt die bilder im A-Modus oder du benutzt die versch. Automatiken für Blende etc.. Ansonsten wird das ganze dann zu einem unendlichen fototrip nur um an gute bilder zu gelangen. Wie schon meine vorredner sagten soll es ja urlaub sein...;)
 
Im Urlaub nehme ich mein Schätzchen überall mit, denn man könnte ja DAS Foto verpassen.:p:D
Ich sehe den Urlaub also fast nur durch den Sucher und nehme meine Kamera sogar mit zum Essen. Nur in den Sauna- und Schwimmbereich des Hotels konnte ich die Kamera nicht mitnehmen, eh mich noch jemand der Spannerei bezichtigt - oder viel schlimmer meine DSLR die Feuchtigkeit nicht verträgt und sich erkältet ...ehh den Geist aufgibt.
Ich opfere gerne die Zeit alles selbst einzustellen.

PS: Als ich u.a. letztes Jahr im Ösiland war, bin ich viel lieber in meinem Mercedes, der übrigens nur gutes Öl kriegt, Pässe gefahren, als zu wandern. Besonders toll fand ich die Groß-Klockner Hochalpenstraße:top: (leider bei gutem Wetter völlig ausgelastet und viel zu viele holländische Schleicher) und die Nockalmstraße.
 
Hallo,

kommt drauf an ob du im Urlaub fotografieren möchtest oder in den Urlaub fährst um zu Fotografieren. Ich gehöre zur 2. Sorte und fahre daher am liebsten allein, so brauche ich keine Rücksicht nehmen und habe die Zeit die ich brauche. Wenn ich mit der Familie unterwegs bin, mache ich nur die üblichen Schnappschüsse meistens in einer der Halbautomatiken.

Gruß Heiko
 
Hey Kilian
Erstmal hast du ja noch 7 Wochen Zeit, dich mit deiner Kamera etwas intensiver zu beschäftigen. Das sollte eigentlich reichen, um einen groben Überblick über die Wirkung der verschiedenen Blenden zu erhalten, falls du den noch nicht haben solltest. Arbeite dann im Urlaub einfach mit der Blendenvorwahl, das sollte für ein paar Schnappschüsse reichen. Sofern du nicht DAS perfekte Foto machen willst solltest du dir nicht zu viele Gedanken machen und dich mehr auf den Urlaub konzentrieren.
 
Ich habe für einen China Urlaub extra meine erste DSLR gekauft, und an sich oft dabei gehabt.

Es war schon öfter eine Überwindung nicht unbedingt alles zu fotografieren, aber da kommt es auch darauf an was du für ein Foto-Typ bist.

Ich hab nur bewusst Fotos gemacht und versucht nicht in einen Knipswahn zu verfallen;) Schließlich wirst du schnell merken wieviel Datenmüll man so in wenigen Tagen sammenln kann.

Da hat eine DSLR auch einfach den Vorteil, dass man sich schon mehr oder weniger darauf verlassen kann was man abschießt und muss nicht ein Motiv mehrfach fotografieren.
 
Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht ganz.
Ich verwende zu 90% immer die zuverlässige Programmautomatik und wenn ich mal doch direkteren Einfluss auf Blende oder Verschlusszeit nehmen will oder gezielt etwas über/unterbelichten, etc., dann kann man das ja jederzeit auch aus der Programmautomatik heraus. Dazu hat eigentlich jede modernere Kamera eine schnelle Override- und Korrekturfunktionen.
Ist nur reine Übungssache, wie schnell man damit ist. Mit etwas Übung ist man damit sehr flexibel und ganz manuelles Einstellen bringt kaum mehr oder andere Möglichkeiten.
Das oft genannte Vorurteil "Programmautomatik ist für Knipser - für "anspruchsvolle" Fotos muss man alles manuell einstellen" ist für mich ein Ammenmärchen. Auch die manuell-Einsteller orientieren sich schließlich in der Regel an den Messwerten des eingebauten Belichtungsmessers. :D
Also keine Bange: wenn die Kamers gut ist (was nicht zwingend eine DSLR voraussetzt) und man sie gut bedienen kann, dann kann man auch mit P genauso gut und "anspruchsvoll" fotografieren, wie mit Tv, Av oder M - nur meist schneller. :top:

Andreas
 
je nach getätigter Investition und Motivation mit Sicherheit :D
Hab meine DSLR zwar schon was länger, aber die richtige Feuertaufe kommt jetzt während einer mehrmonatigen Australienreise, mit für mein Studentenbudget haushohen Investitionen wie UWW, Tele, ImageTank 160 GB, Speicherkarten, Filtern ... bin mir sicher, vor Ort zumindest die ersten Wochen in Hektik umherzuwandern :D
 
ich verstehe das problem auch nicht. programmautomatik ist doch zb völlig stressfrei und macht bei weitem schönere fotos als der automatik-modus. wenn wenig licht vorhanden ist, mal eben noch iso hochdrehen und fertig. mehr ist doch selten nötig, oder?

ich nutze die kamera ohnehin meistens im Av modus, drehe manchmal an der blende oder den isowerten hin und her je nach lichtsituation. dann noch in speziellen fällen den fokuspunkt festlegen und fertig. dauert 3, 4, 5 sekunden.
 
Also für mich ist Fotografieren = Urlaub.

Ich mach mir da gar keinen Stress. Und wenn ich halt mal ne Stunde vor meiner Cam sitz und Warte bis ich das Richtige Licht habe....
 
Artet der Urlaub mit einer DSLR zur Hektik aus?

...

Grüße Kilian

Ganz im Ernst: Das hängt ausschließlich von Dir ab. Wenn Du bei neuer Technik zur Hektik neigst...

//Edit: Gesteh Dir einfach zu das Du es noch üben musst, und nimm Dir die Zeit die Du brauchst. Im Zweifelsfall lass Dir auch nichts erklären (gibt ja so manchmal Leute die sich aufdrängeln) sondern check das alles selbst durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, was du in deinem Urlaub vor hast. Wenn du lieber wandern gehst und dir die Landschaft anschauen möchtest und nur nebenbei Bilder machst, tut es sicher auch die Programmautomatik.

Ich werde wahrscheinlich im Juli zur Neste Oil Rally fahren. Da wird dann mein Urlaub fast nur aus fotografieren bestehen.

Wo ich aber in Frankreich war, habe ich nur ab und zu ein Bild in der Programmautomatik gemacht.

Ich denke also das hängt ehr von dir und deinen Vorlieben ab.

Viele Grüße
 
Hallo,

ich liebe es im Urlaub zu fotografieren ... da hat man endlich mal Zeit dazu :rolleyes: !!!

Ehrlich gesagt, unternehme ich in letzter Zeit haupsächlich Reisen, bei denen es sich besonders lohnt, zu fotografieren. Das ist spannend und entspannend zugleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten