Valiarde
Themenersteller
Rucksäcke sind ein weeeeites Thema, gerade als jemand, der bisher nur Schultertaschen benutzt hat, bestehen viele grundsätzliche Fragen.
Ich möchte mal ganz allgemein und stufenweise an die Sache herangehen (werde demnächst selbstverständlich auch mal in die Stadt fahren und viele Rucksack-Typen selbst anschauen!)
Im Grunde suche ich am Ende des Tages einen gemischten Wanderrucksack für Tagestouren - teils für Equipment, teils Daypack für Proviant und Jacke. Reine Fotorucksäcke brauche ich nicht!
Mir geht es im ersten Schritt um die Arten von Öffnungen! Es gibt ja Rucksäcke, die haben
- das Fotofach oben,
- manche an der Seite,
- manche an der Seite mit weiter Öffnung,
- entnehmbares ICU
- Rucksäcke mit Rückenzugriff
- ...
Das ist schon mal das erste sehr wichtige Kriterium, wenn nicht sogar das entscheidendste überhaupt. Denn für mich macht ein Fotorucksack vor allem dann Sinn, wenn man auch einigermaßen mühelos an sein Zeug kommt und öfters mal die Objektive wechseln kann ohne dass einem die Lust vergeht, weil es zu umständlich ist! Ich möchte den Rucksack ja nicht als reines Transportvehikel meines Equipments von A nach B verwenden, sondern eben um während dem wandern zu shooten. Und ja, ich wechsle öfters Objektive.
Also erstes Kriterium: Zugriff ist wichtiger als Transport.
Mit meiner Umhängetasche kann man sehr einfach ein Objektiv reinfallen lassen ein anderes ansetzen innerhalb von Sekunden. Dafür habe ich für längere Wanderungen wenig Platz für Jacken, Wasser und natürlich einseitige Belastung der Schulter. Alles schon gemacht, ist möglich, aber könnte besser gehen?
Was sind denn so die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Zugriffoptionen? Ist ein Rückenzugriff z.B. für euch schneller und besser mit gedrehtem Rucksack am Körper als ein Seitenfach?
Ich weiß, ist sehr allgemein gefragt, aber Pro und Contra und Erfahrugnen würden mich interessieren.
Ich möchte mal ganz allgemein und stufenweise an die Sache herangehen (werde demnächst selbstverständlich auch mal in die Stadt fahren und viele Rucksack-Typen selbst anschauen!)
Im Grunde suche ich am Ende des Tages einen gemischten Wanderrucksack für Tagestouren - teils für Equipment, teils Daypack für Proviant und Jacke. Reine Fotorucksäcke brauche ich nicht!
Mir geht es im ersten Schritt um die Arten von Öffnungen! Es gibt ja Rucksäcke, die haben
- das Fotofach oben,
- manche an der Seite,
- manche an der Seite mit weiter Öffnung,
- entnehmbares ICU
- Rucksäcke mit Rückenzugriff
- ...
Das ist schon mal das erste sehr wichtige Kriterium, wenn nicht sogar das entscheidendste überhaupt. Denn für mich macht ein Fotorucksack vor allem dann Sinn, wenn man auch einigermaßen mühelos an sein Zeug kommt und öfters mal die Objektive wechseln kann ohne dass einem die Lust vergeht, weil es zu umständlich ist! Ich möchte den Rucksack ja nicht als reines Transportvehikel meines Equipments von A nach B verwenden, sondern eben um während dem wandern zu shooten. Und ja, ich wechsle öfters Objektive.

Also erstes Kriterium: Zugriff ist wichtiger als Transport.
Mit meiner Umhängetasche kann man sehr einfach ein Objektiv reinfallen lassen ein anderes ansetzen innerhalb von Sekunden. Dafür habe ich für längere Wanderungen wenig Platz für Jacken, Wasser und natürlich einseitige Belastung der Schulter. Alles schon gemacht, ist möglich, aber könnte besser gehen?
Was sind denn so die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Zugriffoptionen? Ist ein Rückenzugriff z.B. für euch schneller und besser mit gedrehtem Rucksack am Körper als ein Seitenfach?
Ich weiß, ist sehr allgemein gefragt, aber Pro und Contra und Erfahrugnen würden mich interessieren.