Keine Frage Equipment usw. ist sicher teuer aber wir sollten auch mal am Teppich bleiben. Selbst mit einer Top Camera 5000€ und drei Linsen 4000€ Lichtanlage 4000€, Computer 2000€ Logistik 5k-10k€ komme ich noch auf 105-110k sagen wir 100k.
Equipment dürfte bei einem professionellen Hochzeitsfotografen der eher kleinere Posten sein.
Davon gehen natürlich noch Steuern Rente, Sozialversicherung usw. ab aber das müssen wir alle bezahlen.
Rechne doch mal andersrum.
Du stellst einen Hochzeitsfotografen fest ein, der will am ende des Monats meinetwegen 2000€ in der Tasche haben, 30 Tage Urlaub, eine Fortbildung, eine Woche ist er krank (~200 Arbeitstage/Jahr).
Der Mensch kostet den Arbeitgeber >5000€/Monat und schafft 4-6 Hochzeiten/Monat.
Die Zahlen habe ich mich jetzt mangels Kenntnis der Gegebenheiten bei Fotografen nur *sehr* grob geschätzt, aber es sollte ausreichen um eine Idee für die Kalkulation pro Hochzeit zu bekommen.
Das gesamte Wirtschaftsunternehmen darf auch nicht zusammenbrechen, wenn eine Flaute ist oder der Fotograf einen Unfall oder eine schwere Krankheit hat und mal 2 Monate ausfällt, das muss alles einkalkuliert sein.
Aber da lag ich wohl falsch wenn man das hört muss man sich wirklich überlegen warum man sich eigentlich über Jahre auf einer Hochschule abmüht.
Deswegen fahren bekanntermaßen Hochzeitsfotografen alle mit dem Porsche durch die Gegend und wohnen in 200qm-Penthouse-Wohnungen in Bestlage, wo man sie nur selten antrifft weil sie mit den Zahnärzten beim Golfen sind
