• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ärger im Foto-Fachgeschäft

f_lo2000

Themenersteller
:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Ich brauche mal eure Hile, euren Rat!

Habe heute meine Fotos aus dem Foto-Fachgeschäft geholt.

Problem ist nun, bei der Durchsicht habe ich nun festgestellt, dass auf fast allen Bildern mein Logo halb abgeschnitten oder komplett weggeschnitten wurde. :grumble::grumble::grumble::grumble:

Die Bilder sind bezahlt und der Inhaber nimmt sie nicht zurück und meint ich hätte einen Fehler gemacht!

82 EUR für die Katz! :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Soll ich die Lastschrift zurück gehen lassen oder zum Anwalt ( Rechtsschutz ohne SB :evil:)???

Was meint ihr????? :confused:
 
Hört sich danach an, als hättest du nicht bedacht, dass deine Kamera wohl nicht genau DAS Fotoformat "belichtet", das du bestellt hast.

Ist schon richtig...

Bsp.: ein 20x30 gibt glaube ich keine Kamera aus. Eher etwas, bi dem das Format entweder in der BReite oder Höhe länger oder kürzer ist. Und wenn das Logo dann immer an der selben Stelle am Rand steht, wird's abgeschnitten.
 
Format passt, wenn ich das Bild proportional verkleinere, dann kommt 20x30 cm raus!!!:o So wie ich es wollte. Bei den 10x 15 fehlt das Logo komplett auf einem Foto....

Was würdet ihr denn nun machen?
 
Ich würde versuchen mich mit dem Herren auf eine 50:50 Lösung zu einigen, denn anscheinend habt ihr beide einen Fehler gemacht. Du hättest vorher darauf hinweisen können, bei einer möglicherweise notwendigen Skalierung auf die sichtbarkeit des Logos zu achten und der Fachmann hätte Dich darauf hinweisen müssen (vorher) dass das Logo bei Vollformatiger Ausbelichtung möglicherweise beschnitten werden könnte, bzw. Dir einen Beschnittrand empfehlen können, innerhalb dessen das Logo auf jeden Fall im Bild bliebe.

Gruß
Phishkopp
 
Zeig doch mal eine (nur skalierte) Datei und male ungefähr den Beschnitt ein.

Dann kann man einschätzen, ob alles im Rahmen des Üblichen war.

Gruß messi
 
Hört sich danach an, als hättest du nicht bedacht, dass deine Kamera wohl nicht genau DAS Fotoformat "belichtet", das du bestellt hast.

Ist schon richtig...

Bsp.: ein 20x30 gibt glaube ich keine Kamera aus. Eher etwas, bi dem das Format entweder in der BReite oder Höhe länger oder kürzer ist. Und wenn das Logo dann immer an der selben Stelle am Rand steht, wird's abgeschnitten.

Oh, natürlich. 2:3 ist doch das Standardformat.
 
2-3 % Prozent Beschnitt am Rand sind üblich. Da wird auch deine Rechtschutzversicherung ohne SB nichts dran ändern können...

Markus.
 
Das Problem ist glaube ich, dass das Papier nicht exakt 10x15 oder 20x30 ist, weil es nach Zoll geht. Miss es mal ab.
 
Also das beschrieben Problem kommt mir bekannt vor.
Zum Glück ist mir der Fehler sofort aufgefallen und der Mitarbeiter war sehr kulant und hat mir auch das Problem erklärt.
Ältere Maschienen zoomen nochmal in das Bild ein (warum auch immer).
Ich hatte Fotos an eine Druckstation bestellt und gezielt darauf geachtet, dass auch das komplette Bild gedruckt wird.
Allerdings stimmen die Angaben an der Druckstation mit den Prins nicht überein.

Finde es auch ein wenig unverschämt, dass man darauf nicht hingewiesen wird.:grumble:

Gruss Alex
 
Also das beschrieben Problem kommt mir bekannt vor.
Zum Glück ist mir der Fehler sofort aufgefallen und der Mitarbeiter war sehr kulant und hat mir auch das Problem erklärt.
Ältere Maschienen zoomen nochmal in das Bild ein (warum auch immer).
Ich hatte Fotos an eine Druckstation bestellt und gezielt darauf geachtet, dass auch das komplette Bild gedruckt wird.
Allerdings stimmen die Angaben an der Druckstation mit den Prins nicht überein.

Finde es auch ein wenig unverschämt, dass man darauf nicht hingewiesen wird.:grumble:

Gruss Alex

darf ich fragen, wie du zu deinen passenden fotos kommst? Ich dachte mir, wenn ichs um die Ecke abgebe und er ja jedes Foto erst mal auf dem Bildschirm hat ist das besser und alles passt.
 
Lies mal sein Kleingedrucktes je nachdem was drin steht ist es sinnvoll das Geld zurückzuholen oder halt "Lehrgeld"

Übrigens
..... er ja jedes Foto erst mal auf dem Bildschirm hat ist das besser und alles passt.
wenn er wirklich von Hand die Ausgaben an den Belichter gibt dann ist er schon in der Schuld denn dann dürfte er ja wohl gesehen haben das er das Logo abschneidet.
 
Ich bin dann um die Ecke zum MM und habe mich kurz mit dem sehr kompetenten Abteilungsleiter unterhalten.
Die Ausdrucke die ich dort bekommen habe waren alle einwandfrei.:top:

Das würde ich dir auf jeden Fall auch empfehlen, damit diesmal wirklich nichts schiefgeht.
 
Lies mal sein Kleingedrucktes je nachdem was drin steht ist es sinnvoll das Geld zurückzuholen oder halt "Lehrgeld"

Übrigens
wenn er wirklich von Hand die Ausgaben an den Belichter gibt dann ist er schon in der Schuld denn dann dürfte er ja wohl gesehen haben das er das Logo abschneidet.

Er hat es mit ja noch gezeigt, wie das auf dem Monitor (Drucker steht direkt darunter) aussieht und wollte mich abfertigen.
 
Ich bin dann um die Ecke zum MM und habe mich kurz mit dem sehr kompetenten Abteilungsleiter unterhalten.
Die Ausdrucke die ich dort bekommen habe waren alle einwandfrei.:top:

Das würde ich dir auf jeden Fall auch empfehlen, damit diesmal wirklich nichts schiefgeht.

Danke, hab es mittlerweile online probiert, mal sehen, wie die es machen :-)
 
Wegen sowas gibt es ja oft und eigentlich schon standardmäßig den Hinweis auf die Maßabweichungen und die vorherige Vereinbarung, ob beschnitten oder eingepaßt ("mit Rand") produziert werden soll.

Ich habe vor ein paar Jahren manchmal noch schöne EBV-Rahmen um die Bilder gesetzt (mit Logo) und es irgendwann sein lassen, weil es jedesmal anders herauskam. Das logo setzt man dann halt etwas mehr zur Bildmitte, wenn man es wirklich braucht.

Mittlerweile sollte dieser Umstand der Paßgenauigkeit aber bekannt sein und ist vorher mit dem Labor zu besprechen. Zumal wenn man Bilder für 80 Euros ordert.
 
Er hat es mit ja noch gezeigt, wie das auf dem Monitor (Drucker steht direkt darunter) aussieht und wollte mich abfertigen.

Je nach dem mit was Du die Bilder am PC entwickelt hast, frag mal nach ob Du und der Fotofritze die gleiche DPI-Zahl verwendet...ich hatte in Photoshop immer mit 300dpi gearbeitet. Hatte immer Verschnitt, Fotomann sagt: Maschine nur mit 257dpi läuft deswegen Verschnitt :ugly: habe ich auch gleich eingesehen, geändert und siehe da --> Primaaa !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten