• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ArcSoft Photostudio 5 upgraden oder lieber PSE 8 ?

geena837

Themenersteller
Als Einsteiger in die digitale Spiegelreflexwelt stellt sich grade für mich die Frage, wie leistungsfähig meine Bildbearbeitungssoftware sein muß ?
Bis jetzt hatte ich analog fotografiert, und seltener von einer Ritsch ratsch digitale Bilde nachbearbeitet.

Momentan habe ich ArcSoft Photostudio 5 installiert. Damit arbeite ich recht gerne, es gäbe ein Upgrade für knapp 30 €. Das wäre auch RAW Verarbeitungsfähig.

Ich habe verschiedene Testversionen laufen, ACDsee Pro 3, DxO Optics und Photomatix (letzeres ist nicht so mein Fall)

Überwiegend fotographiere ich im RAW Format, versuche mit wenig Bildkorektur auszukommen. Das ist dann eher mal rote Augen, Farben etwas ändern usw. auch mal unerwünschtes herauszunehmen.
Mit PS Elements habe ich gearbeitet, da gefällt mir die Oberfläche nicht so gut, Gimp geht gar nicht.

Kann ich das alles in einem Programm vereinbaren, z.B. auch CS 4 Student Version- oder brauche ich doch mehrere ? Gut finde ich die Korrekturen die DxO leistet, HDR muß nicht sein, Bilder habe jetzt nicht so riesige Anzahl, das es ohne spezielle Verwaltung nicht gehen würde.

ArcSoft upgraden oder lieber Elements bzw. CS 4 ( ich kann mich durchaus auch mal in der Verarbeitung "verausgaben"- notwendig wäre es nicht). Brauche mehr so Sachen wie rauschen verbessern, nachschärfen, Kamerakorrektur ( Vignettierung, Weitwinkelverzeichnungen etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite mit PSE 7 und habe dieses mit Element+ erweitert.Natürlich ist CS4die erste Wahl,aber wenn man Bilder nur optimiert reicht PSE locker aus.Das einzige was mich ein bischen stört ist die abgespeckte Raw-Entwicklung.Dafür habe ich mir noch Lighroom zugelegt.ArcSoft ist nicht so meine Sache,gefällt mir nicht so.Photoshop ist da um Welten besser.Die andere Sache ist der Anschaffungspreis.CS4 ist da doch sehr hoch.Wie gesagt,für mich reicht PSE.

Gruß Jörg
 
ich probiere schon gerne rum- aber die Frage ist natürlich ob dieses rumprobieren den CS 4 Preis rechnet....obwohl ich mir ann die Student version besorgen könnte. nur habe ich das Programm auf verschiedenen rechnern laufen- CS 4 geht ja nur auf einen zu installieren ?
Arc Soft habe ich halt irgendwann mal mit einem Scanner mitgeliefert bekommen und damit einfachste Sachen gemacht- mal Bildausschnitt, rote Augen weg oder mal Klon. Sehr umständlich sind- aber ich habe ja nur di "alte Version"- freistellen und Hintergrundebenen...Das hat mir bei PSE gut gefallen. RWA verarbeite ich derzeit mit DxO und das werde ich mir auf alle Fälle zulegen ! was ist Element +- verschiedene Plug-ins ?
 
Genau!

Elements+ motzt Elements für 12 läppische US-Dollar ganz gewaltig auf!
Absolut empfehlenswert!

Schau mal hier:
http://elementsplus.net/v2/de/overview.htm

Gruss
Ruggero
 
Des is aber schon um einiges mehr....überzeugt: PSE 8 muß her plus Plug ins ! Danke !

Das ist dann aber immer noch weit von einem Photoshop CSx entfernt. Die Zusatzfunktionen sind als Plugin integriert und nicht wie bei Photoshop perfekt in die Bedienung eingebettet. Außerdem fehlt immer noch sehr viel.

Die wichtigste Funktion des Plugins ist für mich die Ebenenmaske. Dafür braucht man aber kein Geld zusätzlich ausgeben, das bekommt man mit Grants Tools kostenlos.

Ich nutze übrigens auch Elements, aber nur, weil Photoshop viel zu teuer ist.
 
Na ja, ich würde auch die gut 200 € für CS 4 Student Version ausgeben. Nur habe ich gelesen, das darf ich dann nur auf EINEM Rechner installieren. Ich müßte die Software aber mind. auf dem Schleppi und meinem PC installieren, eigentlich noch auf einem weiteren. Von daher schwierig. "Normale" Bildbearbeitung mache ich schon unterwegs, auch sortieren etc, während die feinarbeit dann zuhause kommt- werden viele so machen. Na, und 900 Euronen- das lohnt sich doch wirklich nur für den Profi. Muß erst mal meine Objektivpalette erweiteren- das meiste aus analog funktioniert bei mir digital nicht (Sigma, seufz)
 
Photoshop Elements darf zusätzlich noch auf einem zweiten Computer installiert werden (lt. Lizenz Version 6).

Du könntest ach auf PhotoLine ausweichen. Das könntest Du sogar auf einem USB-Stick installieren. In der Lizenz habe ich nichts dazu gefunden, aber laut Entwickler im Forum darf man PhotoLine auf mehreren Rechnern installieren, solange kein anderer das Programm nutzt http://www.pl32.com/forum3/viewtopi...nz&sid=6b79361234287c1ae10c4f286d358faf#p9374


Außerdem gibt es auch noch Gimp. Das ist kostenlos.
 
Ich habe bislang mit der mitgelieferten Software : Arc Soft Photo Studio die normalen , kleinen Dinge erledigt . Nun habe ich einen neuen Rechner mit Windows 7 .Wollte die Software CD aufspielen,aber die Software CD startet nicht . Es kommt eine Fehlermeldung weil ich eine 64-Bit Version Windows 7 habe.
Die Serial Nummer des Programmes/ Software habe ich , aber wie bekomme ich eine Windows 7 Version oder ein Treiber dafür ??? Hat jemnad von euch ein ähnliches Problem gehabt und wie habt Ihr es gelöst ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten