dengdeng
Themenersteller
Hallo zusammen,
momentan bearbeite ich meine Bilder auf meinem Desktop PC mit Lightroom, alle Bilder befinden sich auf einem Laufwerk. In Zukunft will ich aber anders vorgehen: ich will die Bilder auf meinem Notebook bearbeiten und anschließend auf einem externen Laufwerk (USB-Platte oder NAS, etwas in der Richtung) archivieren. Will also immer nur die aktuellen Arbeitsdaten auf der Notebookplatte speichern, weil da auch nicht so viel Platz ist. Wie gehe ich da mit Lightroom vor? Erstelle ich 2 Kataloge, einen auf dem Notebooklaufwerk, den anderen auf der USB-Platte und verschiebe dann Bilder nach der Bearbeitung von dem Arbeits- in den Archivierungskatalog? Und kann ich dann auch mit Lightroom arbeiten, wenn das Laufwerk mit dem Archivierungskatalog nicht verbunden ist, oder kommt es da zu Fehlermeldungen?
Vielleicht sieht der optimale Workflow in Lightroom für meinen Fall aber auch ganz anders aus, ich bin da überfragt...
Gruß
dengdeng
momentan bearbeite ich meine Bilder auf meinem Desktop PC mit Lightroom, alle Bilder befinden sich auf einem Laufwerk. In Zukunft will ich aber anders vorgehen: ich will die Bilder auf meinem Notebook bearbeiten und anschließend auf einem externen Laufwerk (USB-Platte oder NAS, etwas in der Richtung) archivieren. Will also immer nur die aktuellen Arbeitsdaten auf der Notebookplatte speichern, weil da auch nicht so viel Platz ist. Wie gehe ich da mit Lightroom vor? Erstelle ich 2 Kataloge, einen auf dem Notebooklaufwerk, den anderen auf der USB-Platte und verschiebe dann Bilder nach der Bearbeitung von dem Arbeits- in den Archivierungskatalog? Und kann ich dann auch mit Lightroom arbeiten, wenn das Laufwerk mit dem Archivierungskatalog nicht verbunden ist, oder kommt es da zu Fehlermeldungen?
Vielleicht sieht der optimale Workflow in Lightroom für meinen Fall aber auch ganz anders aus, ich bin da überfragt...
Gruß
dengdeng