Das Problem bei den Herstellern (egal ob Imation, TDK, ...) ist, dass die die CDs auch nur zukaufen. Somit kann man nicht immer davon ausgehen, dass man immer dieselbe Qualität kriegt. Es gibt aber ein paar Anhaltspunkte, auf die man achten sollte:
- Genau wie bei Abzügen oder Fotofilmen, sollte man auf ein konstantes Raumklima (ca. 20°C, normale Luftfeuchtigkeit) achten sowie die Datenträger bei Ausschluss von Licht und waagrecht lagern.
- Da es verschiedene Beschichtungen (der lesbaren Seite) gibt, sollte man darauf achten, dass die Fläche entweder goldig oder dunkelblau schimmern. Dies gibt einen Hinweis auf die verwendeten Materialien.
- Dass die beschreibbare Fläche gleichmaääsig und ohne Risse oder Stufen aufgetragen ist.
- Wiederbeschreibbare Datenträger (ausser DVD-RAM) sind ungeeignet zur Langzeitarchivierung.