• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Archivierung großer Datenmengen

Meine Lösung heißt seit vorgestern www.drobo.com mit 4 x 1 TB Platten.
Hat insgesamt keine 800 € gekostet und ich kann wieder gut schlafen.
 
Hey Jumayer überlege mir auch schon länger einen Drobo als Archiv zuzulegen Wie sind deine ersten Erfahrungen ? Hast du die Firewire Version ?
 
Zum OT-Thema, ob es nun reicht, Daten einmal zu überschreiben oder nicht, um sie endgültig zu löschen.

Sorry, aber Deine Meinung entspricht überhaupt nicht dem Stand von Wissenschaft und Technik. Ich beschäftige mich beruflich mit dem Aspekt Datensicherheit in Hochsicherheitsumgebungen. Es ist definitiv möglich, Daten auf einer Platte wiederherzustellen, die einmal überschrieben wurden.


Nun gibts eine wissenschaftliche Untersuchung: Klick
 
Hallo,

bis jetzt archiviere ich meine Fotos per Hand auf gebrannten DVDs. Da aber mittlerweile die Datenmengen für eine komfortable Archivierung zu groß geworden sind (es sind mittlerweile fast 100 GB), brauche ich eine bessere Lösung als Dual-Layer-DVDs.

Ist denn ein blu-ray-Brenner zu empfehlen?

Oder ist auf Dauer ein Streamer für die Sicherheitskopien sinnvoller?

Kai

Ich (als Foto-Anfänger) ziehe meine Fotos per hand auf eine externe HD, welche nur zu "Backup-Zwecken" am Pc hängt.
Zusätzlich mache ich so alle 3Wochen ein Backup (mit entsprechender Software) meiner HD auf eine zweite externe Festplatte (nix RAID, nix NAS...).

Für mich absolut genügend, da keine Kundendaten o.ä. auf meinem Pc sind.
Meine wirklich wichtigen Daten (kleine Datenmengen) sind auf einem externen Server (gesichert!!!) oder beim Arbeitsgeber.

Und falls all meine Festplatten einem Feuer zum Opfer fallen würden, wäre das sicher seeeehr ärgerlich, würde jedoch meine Existenz nicht negativ beeinflussen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten