• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Architekturphotographie weche cam?

sint-flut

Themenersteller
hallo zusammen,

ich mache momentan mit meiner privaten 350d und einem sigma 10-20 fast alle bilder für ein kleines architekturbüro in dem ich arbeite.

auf dauer will der chef aber eine eigene cam für "kleines geld" anschaffen, da ich auch nicht immer lust hab mein privates zeug mitzuschleppen.

wie gesagt nur innenraum von einfamileinwohnhäusern. die edleren hütten macht dann eh ein profi mit einer mittelformatcam analog.

was würdet ihr mir empfehlen?

bei dem set bleiben oder versuchen ne wirklich alte vollformat cam zu erstehen?
na canon soll es schon bleiben.

danke vorab
 
Was heißt "günstig"?
1000€, 2000€, 500€, …?

Gefällt euch die Kombination aus 350D und 10-20mm?
Wenn ja: 450D und 10-20mm kaufen!
 
Oder eine 50D mit 10-20, da hast Du genug Auflösung, um zB mit DxO Optics die Perspektive (stürzende Linien) zu korrigieren und so "professioneller" wirkende Bilder hinzubekommen.
 
Würd mir an eurer stelle ne gebrauchte 5d kaufen, und halt ein weitwinkelglas, imho wärs halt das 16-35 2.8, das 17-40 liefert aber auch gute ergebnisse!

(...) mit DxO Optics die Perspektive (stürzende Linien) zu korrigieren und so "professioneller" wirkende Bilder hinzubekommen.

zum Thema DxO Optics: bin sehr zufrieden. Gerade im Weitwinkelbereich, kann es die optischen Fehler optimal korrigieren und Linien wieder 'gerade' machen, Stichwort distortion...

Mit Raw natürlich auch ideal für high isos bei Available Light Fotos im Innenraum.

schon mal an ein TS-E gedacht? für architektur natürlich der hit, auch wenns dann bissl teuer wird.
 
Nur Innenraum von EFH ?

reicht bestimmt deine kombi, verkauf sie ihm doch für gutes Geld :D

Wenn das Problem der stürzenden Linien bei euch behebbar ist und die Schärfe nicht jeder Ecke nicht ganz so schlimm ist, vielleicht eine gebrauchte

5D MKI (die reicht dicke) mit dem Sigma 12-24 , mehr (normales) Weitwinkel geht nicht ! ;)
 
ich mache momentan mit meiner privaten 350d und einem sigma 10-20 fast alle bilder für ein kleines architekturbüro in dem ich arbeite.

Wir arbeiten in unserem Planungsbüro mit einer EOS 350D mit EF-S 10-22mm
Statt der 350D könnt ihr ja eine 1000D nehmen.

Das reicht sicher für diese Zwecke. Dazu eventuell ein Blitz mit Lightspere (oder Flexidome).
 
danke für die antworten!
werd mal schauen ob ich mal ne 5d für den zweck testen kann.
wobei die vielzahl der antworten einem schon sagt, dass das geschmacksache ist.

anbei ein paar beispielbilder.
ich denke welche vom profi und welche von uns sind sieht man....

www.markusmucha.de

siehe z.b.
z40 + s28
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten