Mal 2 Fotos, die zeigen wo so ein Shift brilliert:
1 Saloppe, Dresden - hier ist bei der Perspektive (mit ww) der rechte Zug des Gebäudes sehr lang, mittels diagonalem Shift konnte ich nun bequem die linke Front "Strecken", um die Wirkung anzupassen, bzw. diese Hauptfront des Gebäudes stärker wirken zu lassen.
Das 2. ist der berühmte Kunsthof (Trompetenhaus) : hier muss man dem, der den kennt, eigentlich nix sagen: ich stand quasi am "weitest weg möglichen" Standpunkt....
Ohne Shift ist es sozusagen unmöglich das ganze Gebäude abzulichten. Nun endlich hab ich das mal geschafft.
(also klar bekommt man das mit UWW aufs Bild aber in der perspektivischen Nachbearbeitung muesste man so entzerren, dass man das Bild dann unmöglich rechteckig zuschneiden kann) Wer mag kann ja googeln, da erkennt man das Problem, weil man eben nicht weiter weg gehen kann.
