• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur

Na, es gibt doch so kleine Miniwasserwaagen, die du einfach in den Blitzschuh stecken kannst. (und vieles mehr), aber die Blitzschuhwasserwaage habe ich immer zum Schutz schon drin.
die habe ich auch, aber das geht so nicht, du kannst ja nicht gleichzeitig durch den Messsucher und oben auf die Wasserwaage schauen.
VG Dierk
 
die habe ich auch, aber das geht so nicht, du kannst ja nicht gleichzeitig durch den Messsucher und oben auf die Wasserwaage schauen.
VG Dierk
ja, richtig, aber zum erstmal "einpegeln" fürs Handgefühl. oder eben - bei Architektur doch eigentlch fast Pflicht- bei der Arbeit mit Stativ ginge es schon.
Andere Ideen: Iphone unter die M6 legen und per akustischer Ausgabe (wann in der Waage) kontrollieren. (gibts da ne App?).

Worauf ich hinaus will: wo ein Wille wäre, wäre da auch ein Weg, insofern zählt deine "Ausrede" quasi nicht;-)

Kommt immer drauf an natürlich: die Fachwerkhäuser z.b. bedürfen keiner Waage...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war gestern mit der Leica in Lübeck bei traumhaftem Licht und Wolken, da habe ich zwei Filme durchgezogen, es kommt also sicher noch mehr aus den Filmen :)
VG Dierk

L1108023-Bearbeitet.jpg
 
Moin Hans, schreib mir gerne, was du meinst. Meinst du das Motiv oder die Technik?
VG Dierk
Moin!

Das Motiv ist Ok, es geht mehr darum, wie du mit dem Motiv umgegangen bist.

Bei mir wäre der Plattenstreifen, in Richtung Tor und das Tor Bildmittig und
der horizontale Plattenstreifen der Pflasterung, wäre bei mir parallel zum unteren Bildrand verlaufen und
natürlich hätte ich die vertikalen Linien parallel zum vertikalen Bildrand laufen lassen.

Das war mir so aufgefallen, als jemand, der keine Architekturfotografie betreibt, sondern nur gelegentlich Häuser knipst.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Hans,
das ist auch mit der Leica M6 aufgenommen, eine Sucherkamera, bei der nur der Bildrahmen für das jeweilige Objektiv im optischen Sucher eingeblendet wird. Eine genaue Ausrichtung ist fast unmöglich. Den Streifen in der Mitte wollte ich möglichst symmetrisch in der Mitte haben, hat nicht ganz genau geklappt. Der horizontale Streifen verläuft nicht parallel zum Gebäude, geht also nur so.
Die Bilder sind alle unbeschnitten, es ist das ganze Negativ und nur Kontraste und Grautöne bearbeitet.
VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten