Henrik U.
Themenersteller
Hallo erstmal
.
wie ich bei meiner Vorstellung schon erwähnt habe, bekomme ich noch ein Objektiv von meinen Eltern spendiert,
Vorab erstmal was ich habe:
Canon 350D mit einem Sigma 18-50 mm.
Jetzt ist die sache die....
...ich wollte erstmal fragen, ob man zur Architekturfotografier (sprich, Häuser, Denkmähler, Bahnhöfe etc.) das gleiche Objektiv verwenden kann wie zur
Menschenfotografie (Sprich Portraits von Freunde, Menschen im Park am See etc.). Ich weiß es hört sich irgendwie komisch an, vll drück ich mich auch nicht klar genug aus, aber ich hät vielleicht gedacht, oder hoffe das ich so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Dann bräuchte ich mir nur ein Objektiv kaufen/kaufen lasse
(denn das sind so die Bereiche wo ich Spaß dran habe)
Also die Frage in Simpel: ob ein Objektiv im Brennweitenbereich welche man zur Portraitfotografie nutzt, auch Architektur "brauchbar" zu fotografieren ist, oder umgekehrt.
Dann zum zweiten Punkt, hätte wer ein Tipp? Was für ein Objektiv das richtige sein "könnte"? Muss keins von Canon sein, bin nicht Markenorientiert.Es sollte nur gut sein, da ich denke "gut" reicht für einen Anfänger wie mich.
Dann noch, auch wenn es meine Eltern zahlen, möchte ich ihnen nicht zu viel zumuten, desshalb liegt das Budget so zwischen 300-350?uro (vielleicht ein bisschen mehr oder weniger), wobei ich fehlendes Geld selber zusteuern würde. Also die Bitte ist halt, "realistisch" zu bleiben, auch wenn der ein oder andere spaß daran hat seine Träume gern preis zu geben und SEIN "Traumobjektiv" vorschlägt
.
Seid mir nicht böse, wenn hier jetzt noch was an Angaben fehlt (ich mach das zum ersten mal). Fragt einfach nach oder sagt was ihr wissen wollt.
Aber ich danke euch vorab schonmal herzlich und hoffe das ihr mir helfen könnt.
gruß Henrik

wie ich bei meiner Vorstellung schon erwähnt habe, bekomme ich noch ein Objektiv von meinen Eltern spendiert,
Vorab erstmal was ich habe:
Canon 350D mit einem Sigma 18-50 mm.
Jetzt ist die sache die....
...ich wollte erstmal fragen, ob man zur Architekturfotografier (sprich, Häuser, Denkmähler, Bahnhöfe etc.) das gleiche Objektiv verwenden kann wie zur
Menschenfotografie (Sprich Portraits von Freunde, Menschen im Park am See etc.). Ich weiß es hört sich irgendwie komisch an, vll drück ich mich auch nicht klar genug aus, aber ich hät vielleicht gedacht, oder hoffe das ich so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Dann bräuchte ich mir nur ein Objektiv kaufen/kaufen lasse

Also die Frage in Simpel: ob ein Objektiv im Brennweitenbereich welche man zur Portraitfotografie nutzt, auch Architektur "brauchbar" zu fotografieren ist, oder umgekehrt.
Dann zum zweiten Punkt, hätte wer ein Tipp? Was für ein Objektiv das richtige sein "könnte"? Muss keins von Canon sein, bin nicht Markenorientiert.Es sollte nur gut sein, da ich denke "gut" reicht für einen Anfänger wie mich.
Dann noch, auch wenn es meine Eltern zahlen, möchte ich ihnen nicht zu viel zumuten, desshalb liegt das Budget so zwischen 300-350?uro (vielleicht ein bisschen mehr oder weniger), wobei ich fehlendes Geld selber zusteuern würde. Also die Bitte ist halt, "realistisch" zu bleiben, auch wenn der ein oder andere spaß daran hat seine Träume gern preis zu geben und SEIN "Traumobjektiv" vorschlägt

Seid mir nicht böse, wenn hier jetzt noch was an Angaben fehlt (ich mach das zum ersten mal). Fragt einfach nach oder sagt was ihr wissen wollt.
Aber ich danke euch vorab schonmal herzlich und hoffe das ihr mir helfen könnt.
gruß Henrik