bin dabeiDer Rooftop-Bar können wir nach der Schließung vieler anderer Dachterrassen mal einen Besuch abstatten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
bin dabeiDer Rooftop-Bar können wir nach der Schließung vieler anderer Dachterrassen mal einen Besuch abstatten
Hab mir das mal auf google angeschaut: Wie nah kannst du da eigentlich mit den 10 mm am VF dran stehen? Stehst du da schon am Gehsteig oder noch auf der Straße? Frage wegen parkender Autos, oder war das zufällig da leer?
das würde auch gut in den Tristesse in Deutschland Thread passenLandsberger Straße
Danke. Das hatte ich mir dann hinterher auch noch gedacht, dass du evtl. über die Autos fotografiert hattest.@fotohobbit
Ich stand auf der Straße an einem parkenden Auto. Das 2:1 Format verbirgt das Auto. Die Autoantenne vor der Gehsteigmauer habe ich mit AI entfernt. Im RAW ist rechts und links mehr Bildinformation. So sieht das im RAW eingebettete JPG aus.
Anhang anzeigen 4771871
jupp. Den look liebt man entweder, oder man hasst ihn - recht viel dazwischen gibt es wahrscheinlich nicht. Ich bin einer der Liebhaber, speziell wenn er so sauber ausgearbeitet ist wie bei @triangleDie Randverzerrungen sind leider bei der extremen Brennweite schon heftig
Die Randverzerrungen sind leider bei der extremen Brennweite schon heftig. Die beiden vorderen Kamine sind wohl etwa nur 1/3 so lang wie hier zu sehen.
Die Landsberger Straße ist halt lang und hat eine entsprechend wechselhafte Bebauung. Triangles Foto unter #1965 zeigt Tristesse pur, da stimme ich zu.das würde auch gut in den Tristesse in Deutschland Thread passen![]()
Ja und bei vielen weiteren 10 mm VF Fotos hier. Ich will nicht sagen, dass ich den Look gar nicht mag, finde die Fotos haben schon was.Sieht man auch schön am Fahrrad auf der Landsbergerstr.
Eine extreme Perspektive wirkt unnatürlich. Mich reizt das Ultraweitwinkel in der Reduzierung großer Flächen. Das Auge erfasst auf einen Blick ungewohnt viel. Dieses ungewohnte Perspektive ja ist kein Fehler des Objektivs, sondern eine Eigenschaft die man haben will oder nicht. Ötzelprötz hat das sehr treffend formuliert.Die Randverzerrungen sind leider bei der extremen Brennweite schon heftig. Die beiden vorderen Kamine sind wohl etwa nur 1/3 so lang wie hier zu sehen.
Danke - den Thread kannte ich bisher gar nicht.das würde auch gut in den Tristesse in Deutschland Thread passen![]()
Eine extreme Perspektive wirkt unnatürlich. Mich reizt das Ultraweitwinkel in der Reduzierung großer Flächen. Das Auge erfasst auf einen Blick ungewohnt viel. Dieses ungewohnte Perspektive ja ist kein Fehler des Objektivs, sondern eine Eigenschaft die man haben will oder nicht. Ötzelprötz hat das sehr treffend formuliert.
Manchmal sieht es so unnatürlich aus, dass ich die Bilder gar nicht zeigen will. Die z.B.
Anhang anzeigen 4771894
Anhang anzeigen 4771895
wirst lachen, geht mir genauso - aber ich bin ja auch bekennender 10mm FanWobei mir das vom mercedestower richtig gut gefällt!