• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in München (Sammelstrang)

Es gibt ein paar sehr nette Blickachsen im BG. Das Hauptgebäude im neoklassizistischen Stil ist gefällig und eindrucksvoll. Ich glaube, da findest Du auch etwas hier im Faden. Spannende Architektur sind natürlich die Gewächshäuser, wenn man dem etwas abgewinnen kann (so wie ich). Schöne, malerische Architektur findest Du im benachbarten Nymphenburger (Schloss-)Park und am Schloss selbst natürlich.

In München ist immer viel los, besonders in der warmen Jahreszeit. Es gilt eigentlich wie immer "Früher Vogel fängt den Wurm". Gleich zur Öffnung um 09:00h rein in den Botanischen Garten, und wenn die Masse kommt so ab halb elf kann man langsam wieder ans Rausgehen denken.
 
IMG_3420.jpg

Westpark, Häuser an der Siegenburger Straße
Wenn man dem Bild das Fisheye auf den ersten Blick nicht ansieht, dann nutzt sich der Effekt auch nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_4259.jpg

Um bei einem Fisheye Foto eine gerade Horizontlinie abzubilden, muss diese beim Fotografieren genau in der Bildmitte liegen. Anschließend bei der Bildbearbeitung wähle ich nicht das 3:2 Format des Sensors, sondern ein Panoramaformat 5:2. Da im Vordergrund unten meistens nichts Spannendes ist, fällt dieser Teil weg. Hier waren ein paar Menschen auf dem Olympiaberg im Bild. Der Bildhorizont am unteren Bildrand hat zwar viel Gewicht für die Bildaussage, aber der Himmel dominiert. Die Farben im Himmel arbeite ich durch Farbtemperatur und Sättigung etwas heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Neue Rathaus von der Rückseite - ein freier Blick ist wegen der Baustelle für die zweite Stammstrecke längst nicht mehr möglich.

DSCI0080-1.jpg


Ich bitte die etwas antiquierte Bildqualität zu entschuldigen - ich hatte nur ein digitales Museumsstück dabei. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten