• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in München (Sammelstrang)

3W6A8867.jpg

Ludwig-Maximilians-Universität und die Kirchtürme von St. Ludwig an der Ludwigstraße
 
Dort bin ich Sonntag von der Ludwigstraße nach Hause vorbeigekommen. Ich dachte noch, dass dieses Haus auch ein Foto wert ist.... zu spät :)
 
Wirklich nur der Vollständigkeit halber - für mich eine der grausamsten Bausünden Münchens:
Wie mans nimmt. Die größeren Bausünden sind wahrscheinlich in den 60er und 70er Jahren vorgenommen worden mit dem Rückbau der Kuppel und des eigentlich ja ursprünglich größeren Bereichs des alten Hopfenpostpalais, auf dem diese "Neue Hopfenpost" errichtet wurde. Jetzt ist halt der ganze Bereich ambivalent. Der verbliebene Rest des alten Neobarock-Palais steht eingeengt zwischen dem Neubau und dem BR-Hochhaus. Am Rundfunkplatz hat man noch den Riemerschmidbau aus den 1920er Jahren. Und südlich der Arnulfstraße hat man vorm Starnberger Flügelbahnhof die Sparda-Bank und den Altbau vom Bundesamt für Migration. So richtig zusammen passt da eigentlich nix. Aber der BR will ja sein Gelände zumindest im Süden an der Arnulfstraße bis 2030 umgestalten. Mal schauen, wie es dann wird.
 
Diese Hiobsbotschaft hat mich leider erst jetzt erreicht. Das Filmtheater hat am 15.01.2025 nach 112 Jahren Betrieb endgültig geschlossen. Die Betreiberfamilie Preßmar musste das Kino auf Grund einer Kündigung durch die Hausbesitzer verlassen. Der Kinosaal hatte Anfangs zu Stummfilmzeiten noch einen Orchestergraben.
Für mich war dieser Kinosaal immer ein Erlebnis.
 
IMG_3396.jpg

Dieselbe Location in der Tramkehrschleife.
Ich habe mich von fast allen EF-Objektiven getrennt.
Mehrere Händler zahlen für den Ankauf gepflegter Canon-Objektive im Fullset derzeit mehr, als man im Forum für solche Scherben bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ab Morgen wieder fast eine Woche in München. Wollte mit meinem Neuerwerb direkt los ziehen, aber Samstags und Sonntags unheimlich viel Menschen unterwegs in der Stadt und damit auch im Bild. Ab Montag hätte ich mehr Freifläche, aber ab Montag soll direkt das Wetter auch deutlich schlechter werden.

Alternative für Sonntag daher: Botanischer Garten. Ich war aber in all den Jahren tatsächlich noch nie dort. Weiß jemand wie stark der Andrang ist an einem Sonntag? Und um beim Thema hier zu bleiben, da ich den Botanischen Garten noch nie von Innen gesehen habe, gibt es auch in Punkto Gebäude und Architektur etwas zu sehen und zu fotografieren? In der Stuttgarter Wilhelma ist der Botanische Bereich auch von der Architektur sehr interessant.
 
Ich habe mal im Forum "Ideen für München" geantwortet.
 
  • Like
Reaktionen: AJW
WERBUNG
Zurück
Oben Unten