• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in München (Sammelstrang)

Jetzt wären natürlich für mich noch die EXIF von Michi (DSLR - Lehrling) spannend, damit ich auch was lerne aus der Sache.
Öhm, die sind doch drin... :confused:

Der einzige dessen Bilder immer keine Exifs enthalten sind die des Users Altberater. Kennste den zufällig? :D
 
Stimmt, tut mir leid, ich ändern gleich meinen Exportstandard im LR, da ist aus grauer Vorzeit noch die Löschung der Daten gespeichert.

Bei Michi sehe ich leider wirklich keine EXIF. Wenn ich den Anhang anklicke sehe ich da leider nur den Dateinamen. Wahrscheinlich doch ein Problem mit mir als DAU :confused:
 
Wahrscheinlich doch ein Problem mit mir als DAU :confused:
Nein, eher ein Problem mit der ach so "fortgeschrittenen" Stunde bei mir und den bereits angeborenen Tomaten auf den Augen. Dadurch, daß beim DSLR-Lehrling noch Datum und Uhrzeit stehen, hat mein löchriges Gehirn (hatte ich schon erwähnt, daß mich Freunde SpongeBob nennen dürfen :D ) gleich noch die anderen Daten mit hinzu fantasiert :ugly:

Sorry, mein Fehler :angel:
 
Jetzt wären natürlich für mich noch die EXIF von Michi (DSLR - Lehrling) spannend, damit ich auch was lerne aus der Sache.

Das D-Lightning hat zum Teil schon eine beeindruckende Wirkung. Hilft dem Bild aber meiner Meinung nach hier ungemein.

Danke ;) Ich bin noch am spielen und schauen, ob das wirklich so stimmt daß ich die Tiefen etwas "absaufen" lassen darf bei der Belichtung, weil ich in der Nachbearbeitung noch Luft habe das zu verbessern. Bin halt immer noch ein Dia-Fotograf, da mußte das Bild sauber belichtet sein sonst war's nix
 
War neulich mal wieder nachts unterwegs.

Königsplatz_001.jpg


Plant Ihr oft gemeinsame Foto-Touren? Darf man da mal mit?
 
@mspin: an sich sehr schönes Bild, nur stört mich ein bißchen, daß Du rechts die Glyptothek angesäbelt hast...

Und klar, nur zu. Jeder ist da herzlich willkommen!
 
@Altberater: Werde mir den Mittwoch Abend mal frei halten :top:

@Ötzelprötz: Das ist die volle Breite vom 17mm. Mehr ging nicht. 14mm hatte ich nicht dabei und ein Panorama kam nicht in Frage, denn vor und auf den Stufen waren zu viele Leute.
 
@Ötzelprötz: Das ist die volle Breite vom 17mm. Mehr ging nicht. 14mm hatte ich nicht dabei und ein Panorama kam nicht in Frage, denn vor und auf den Stufen waren zu viele Leute.
Ich glaube, es hätte schon gelangt, wenn Du ein bißchen mehr nach Rechts verschwenkt hättest. Z.B. die ein Lampe ganz links weg, dafür ganze Glyptothek drauf :angel:
 
@Altberater: Ja, hab ich bereits im anderen Beitrag lesen. Danke nochmals.

@Ötzelprötz: Hatte ich versucht, aber mich letztendlich doch für's "abschneiden" entschieden. Ich wollte die Propyläen nicht an den Rand quetschen (auch wenn es nur n paar Millimeter sind) und dann waren die zwei "Figur-Fenster" einfach zu viel. Aber man erkennt das Gebäude ja trotzdem gut.

@Cdpurzel: Haha ja... Kommt bestimmt gut wenn da eine Horde an Feierwütigen mit Bierflaschen in der Hand am äußeren Bildrand steht :D "Bitte alle mal kurz stillstehen und recht freundlich in Richtung Kamera!"
 
ah, waren die Feierwütigen immer noch da? Am Mittwoch war ich da, nachdem ich von Schloss Nymphenburg (Baugerüst!) enttäuschterweise abgerückt war. Sie hielten mich auch von irgendeiner Aufnahme ab, außerdem waren da noch Zelte und Bänke am Königsplatz.
 
@Ötzelprötz: Hatte ich versucht, aber mich letztendlich doch für's "abschneiden" entschieden. Ich wollte die Propyläen nicht an den Rand quetschen (auch wenn es nur n paar Millimeter sind) und dann waren die zwei "Figur-Fenster" einfach zu viel. Aber man erkennt das Gebäude ja trotzdem gut.
Na gut, das lasse ich jetzt mal gelten :D
 
nur um den Thread zu verfolgen...

ist uralt und bestimmt auch so schon hier gezeigt worden:
u1.jpg

Holt ihr euch eigtl. eine Genehmigung bei der MVG?
Damals wusste ich nicht dass man sowas bräuchte..

Darf man in den Pinakotheken denn fotografieren?
war da noch nie..

PS: Wie krieg ich das Bild direkt im Beitrag größer?
 
Zuletzt bearbeitet:
nur um den Thread zu verfolgen...

ist uralt und bestimmt auch so schon hier gezeigt worden:
Anhang anzeigen 3338172

Holt ihr euch eigtl. eine Genehmigung bei der MVG?
Damals wusste ich nicht dass man sowas bräuchte..

Darf man in den Pinakotheken denn fotografieren?
war da noch nie..

PS: Wie krieg ich das Bild direkt im Beitrag größer?


Pinakothek geht ohne Probleme. Nur mit Stativ sollte man nicht unbedingt fotografieren. Mittwochs ist übrigens Allianztag, d.h freier Eintrittt
 
@fotohobbit: Wenn du ohne Stativ arbeitest und nur für private Zwecke fotografierst, dann brauchst Du eigentlich keine Genehmigung. Oft wird allerdings das Verwenden einer DSLR schon als "zur gewerbliche Nutzung" vom Personal angesehen. Was ja eigentlich totaler Blödsinn ist.... Eine schriftliche Genehmigung ist also immer von Vorteil! Was diese allerdings kostet, wenn du die Fotos nun wirklich gewerblich nutzen möchtest, weis ich nicht.

Hat jemand mal nach den Preisen gefragt? Bestimmt Mondpreise...
 
90€ netto pro Bild (Bzw. laut Mail pro Bahnhof)
Sobald du mit Stativ rumläufst, wirst du ganz schnell auf eine Genehmigung angesprochen. Die kostet nichts und ist ratzfatz eingeholt. Die sollte man dann immer dabei haben. Genehmigungen kann man sich immer wieder holen. Am besten gleich einen längeren Zeitraum angeben. Hab meine immer für 2 Monate geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten