Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Womit willst du das belegen?? Mit dem stürzenden Foto???Die 9mm und die Nikon scheinst du zu beherrschen
Für mich ist das Gestürze und Gekippe einfach nur ein Unding!Aber hier passt es perfekt![]()
Die hellen Säume um die Gebäudekanten finde ich auffällig. Mir wirkt das Bild wie eine Montage aus einem Himmel, dem Gebäude und dem Vogel. Himmelsperspektive und Lichteinfall finde ich nicht stimmig und während das Gebäude in Gänze von unten bis oben scharf ist, soll der Vogel es nicht sein?!
Achso, es ist der Reiz dessen was du nicht hast und daraus das nachvollziehbare Interesse daran.Mich spricht die Perspektive einfach an, 9mm sind nicht alltäglich.
Perfektionismus hat unendliche Dimensionen, was für mich prinzipiell langweilig ist.Perfekt fotografiert würde es vielleicht eher langweilig wirken
Wenn dich das wirklich so interessiert wirst du es schon selbst ausprobieren müssen.probiert das doch mal aus,
bin gespannt auf die Ergebnisse![]()
In dem Moment, wo du ein hohes Gebäude aus der Ameisenperspektive fotografierst, sind stürzende Linien aber völlig normal (hatten wir schon damals in der Schule im Kunstunterricht 9. Klasse gelernt, Stichwort Fluchtpunkt).Das erklärt im Umkehrschluss warum ich mit kippenden und/oder stürzenden Linien nichts anfangen kann, eben weil ich weiß dass sie unreal sind.
Genau das war vielleicht gar nicht die Absicht des Fotografen?!Stattdessen gehe ich grundsätzlich nach meinem jeweils besten Wissen, Gewissen und meinen jeweiligen Möglichkeiten vor, womit ich somit eine möglichst originalgetreue Abbildung anstrebe und ein Werk entsteht was nach dem Status quo auch wirklich fertig ist.
In dem Moment, wo du ein hohes Gebäude aus der Ameisenperspektive fotografierst, sind stürzende Linien aber völlig normal
Das bleibt dann ein Leben lang so, ohne zu Hinterfragen ob es vielleicht doch anders geht??hatten wir schon damals in der Schule im Kunstunterricht 9. Klasse gelernt,
In meinen Augen keine Kunst, sondern eine Ausrede - Sturz bleibt Sturz, egal wie ausgeprägt er ist.Die Kunst liegt darin, den richtigen Mittelweg zwischen realistischer Perspektive und übertrieben stürzenden Linien zu finden.
und zauberst dafür gruselige Halos an den Gebäudekanten bei der Bearbeitungund umgehe den Sturz von vorn herein
Du vergleichst hier aber Äpfel mit Birnen, da es sichNein, ich mache das grundsätzlich mit einem Panorama und umgehe den Sturz von vorn herein.
Anhang anzeigen 4630522![]()
6mm Panorama mit 37 Aufnahmen, 24mm+5D
Das bleibt dann ein Leben lang so, ohne zu Hinterfragen ob es vielleicht doch anders geht??
Schule = für meine Begriffe maximale Anpassung durch auswendig lernen von unnützen Dingen
In meinen Augen keine Kunst, sondern eine Ausrede - Sturz bleibt Sturz, egal wie ausgeprägt er ist.
Ich finde es unglaublich großartig wenn Kommentatoren wie momentan du, dazu ohne den Ort zu kennen, meinen alles besser zu wissen und faktisch zum Besten geben.da es sich
- um ein deutlich niedrigeres Gebäude handelt
- du dich im Vergleich zur Höhe des Gebäudes deutlich weiter entfernt befindest
- deine Kamera anscheinend schon etwas erhöht steht
Hallo lieber maxRAW,Zum Vergleich gibt es hier eine andere Aufnahme von Google