• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Neue Nationalgalerie - Mies van der Rohe



Gruß Chris

Der Baum als Einrahmung finde ich gut. Dadurch wirkt das bild nicht so tod. Toll auch die Spegelugen vom Potsdamer Platz.


Ich war Freitag nochmal auf Touritour.


Schlossbrücke by Christian Kirsch
 

Endstation: Pflegeheim für Alkoholiker



(Acros + R)
 
Zuletzt bearbeitet:

Villa in Köpenick, bis auf Cropping und leichte Schärfung JPG ooc, Classic Chrome



Zum Vergrößern klicken.


 

Angeblich bezeichnen die Berliner dieses Gebäude als „Waschmaschine‟, was aber eine Erfindung schwäbischer Touristen ist.
Es sollte „Hexenhaus‟ heißen.

viewer.php
 

Wie eine Trutzburg liegt die Schweizerische Botschaft inmitten des deutschen „Regierungs‟-Viertels

viewer.php
 
Upper West

So etwas mag nicht unbedingt jedermanns Sache zu sein, aber mir gefällt es.
Noch ein XXL-Objekt in Berlin.
_DSC1059.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upper West

Sieht gut aus, nur die Kompressionsartefakte sieht man, speziell an den Kanten von Gebäude zum Himmel.

Du hast recht. Fällt mir auch gerade auf.
Ich muss mir einen guten Verkleinerer für MacOS suchen. Aus Fotos heraus ist das nicht sehr sauber und sehr unkonfortabel. Unter Windows hatte ich das Traumfliegertool genutzt. Das hat sauber gearbeitet und man konnte Profile speichern.
 

An der „Langen Brücke‟ vor der Skyline von Alt Köpenick, 03.12.17

viewer.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Jock-l könntest Du mir etwas genauer sagen, was Dich stört? - gene auch per PN

Gruß Christian

Die Schrifttafel vorn am Denkmal wirkt schon völlig verpixelt. Mir scheint, Du hast hier - dem Denkmal und seinem harten Metall scheinbar angemessen - versucht, "knackig" zu schärfen - und es dabei in schon beginnenden Unschärfebereichen deutlich übertrieben.

Achte auch mal auf das wunderschön überstrahlende Licht mit seinem Farbenspiel. So etwas schreit tendenziell eher nach einem lokalen Weichzeichner denn nach globaler Schärfe in den Problemzonen.

LG Steffen

PS: Mattis. - das letzte Bild ist stark tiefenlastig. Die Kamera (oder der Kopf dahinter) hat hier wohl auf die Lichter belichtet - und zwar etwas überängstlich... Allerdings machen die Passagen ohne viel Licht das Bild auch nicht viel besser - weil sie einfach nicht grobstrukturell "grafisch" wirken. Dann schon lieber das Thema Skyline in Richtung partieller Scherenschnitt übersteigern - das funktioniert meist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrifttafel vorn am Denkmal wirkt schon völlig verpixelt. Mir scheint, Du hast hier - dem Denkmal und seinem harten Metall scheinbar angemessen - versucht, "knackig" zu schärfen - und es dabei in schon beginnenden Unschärfebereichen deutlich übertrieben.

Achte auch mal auf das wunderschön überstrahlende Licht mit seinem Farbenspiel. So etwas schreit tendenziell eher nach einem lokalen Weichzeichner denn nach globaler Schärfe in den Problemzonen.

LG Steffen
Hallo Steffen,

ich habe das von Dir angesprochene Bild nochmal etwas überarbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten