• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Trotz der eng angeschnittenen Fernseturmspitze finde ich HaGehs Bild vom Mittelstreifen optisch sehr reizvoll - insbesondere der leichte Gegensatz von Symmetrie und Asymmetrie schmückt das Bild. Während die gelben Blumen den Blick schön in die Tiefe lenken, sind die tiefen Schatten links im Bild aber etwas "schwer" - insbesondere die schon absaufenden Baumdetails irritieren mich etwas, weil sie dem Bild m.E. etwas innere Gewichtung kosten.

LG Steffen

PS: Wenn man ein achitektonisches Ensemble thematisiert, spielen solche "Kleinigkeiten" durchaus eine Rolle in der Gesamtwahrnehmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
U-Bhf. Friedrichstraße

_MG_1405_1080px_01.jpg

U-Bhf. Alexanderplatz

_MG_1540_1080px.jpg

Fischerinsel

_MG_39766_1080px.jpg

Fischerinsel

_MG_39769_1080px.jpg

Fischerinsel

_MG_39772_1080px.jpg
 
Ich konnts kaum glauben, als ich durchgelaufen bin. Das ist der Fußgängertunnel vom Flughafen Tegel zu der großen Einfahrtstafel "Abflüge/Ankünfte"

mfg chmee

[Edit] Könnte sich der Eine oder Andere vorstellen, dass wir diesen Thread in irgendeiner Art "Book-On-Demand" greifbar machen würden? Ein Berlin-Buch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Reichstagsgebäude.

Fotografiert mit Canon EOS 700D und Canon EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake.

Natürlich stark bearbeitet in LR :D

IMG_3593-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@iDie: Sehr schöne Serie.

Wie sieht das in den Stationen eigentlich mit Stativ aus? Soweit ich weiß, hat die DB was dagegen. Hat jemand Erfahrungen wie es bei der BVG aussieht?
Mir ist klar, dass es zu Stoßzeiten nicht sonderlich cool ist. Aber die Bilder sind ja jetzt eher außerhalb entstanden.
 
@iDie: Sehr schöne Serie.

Wie sieht das in den Stationen eigentlich mit Stativ aus? Soweit ich weiß, hat die DB was dagegen. Hat jemand Erfahrungen wie es bei der BVG aussieht?
Mir ist klar, dass es zu Stoßzeiten nicht sonderlich cool ist. Aber die Bilder sind ja jetzt eher außerhalb entstanden.

Im Rahmen der "Weil wir Dich lieben"-Kampagne ist es ausdrücklich erwünscht viele Bilder von Bahnhöfen, Haltestellung und Öffentlichen Verkehrsmitteln zu machen.

Die meisten Bilder werden sogar von der BVG selbst noch weiter geteilt. ;)

Was die Deutsche Bahn angeht... auch die hatte kürzlich eine Kampagne "Mission Bahnhof" wo's darum ging, besonders schöne Bahnhofsfotos zu posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
27694250762_da213c4b23_k.jpg

https://www.flickr.com/photos/130423558@N04/27694250762/in/dateposted-public/
Mit ein bisschen Humor in berlin unterwegs.

Hier ist es leider zu teuer für Humor:
https://www.flickr.com/photos/130423558@N04/27182624184/in/dateposted-public/


27182624184_807c4c2a86_k.jpg
 
@iDie: Sehr schöne Serie.

Wie sieht das in den Stationen eigentlich mit Stativ aus? Soweit ich weiß, hat die DB was dagegen. Hat jemand Erfahrungen wie es bei der BVG aussieht?

Das Fotografieren auf U-Bahnhöfen wird in der Regel für private Zwecke geduldet. Wenn Du Deine Freundin also auf dem Bahnsteig fotografierst, wird vermutlich kein BVG-Mitarbeiter daran Anstoß nehmen.
Ausdrücklich verboten sind die Verwendung von Blitzlicht und Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fotografieren auf U-Bahnhöfen wird in der Regel für private Zwecke geduldet. Wenn Du Deine Freundin also auf dem Bahnsteig fotografierst, wird vermutlich kein BVG-Mitarbeiter daran Anstoß nehmen.
Ausdrücklich verboten sind die Verwendung von Blitzlicht und Stativ.

Ich fotografiere in 90% aller Fälle immer mit Stativ und wenn ein BVG-Mitarbeiter mich drauf anspricht argumentiere ich mit der "Weil wie Dich lieben"-Kampagne und die wissen dann Bescheid und lassen mich in Ruhe fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten