• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

...

Bürohaus 3-5743.jpg
 
Sorry , es ist ein Bürohaus in Charlottenburg.
Da wo der Ku`damm endet ( Halensee ) gleich hinter der Brücke. Gegenüber vom neuen Baumarkt .

Und danke , ich versuche mich schon seit Jahren an dieser Architektur und versuche die Aufnahmen immer besser zu bearbeiten.
 
Paul-Löbe-Haus

Paul-Löbe-Haus-hell by Berlin_Nex, on Flickr

Paul-Löbe-Haus by Berlin_Nex, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dustino
bzgl. Schärfe nehme ich aus Bequemlichkeit meist einfach die Standardeinstellung des Schärfewerkzeugs. Allerdings sind Elemente wie eigentlich glatte Geländerstäbe (zumindest bei meinen Fotos/Kameras) auch schon in unbearbeiteten Bildern gezähnt. Habe bei dem zweiten Foto jetzt mal die "Abschluss"-Schärfeebene entfernt aber viel ändert sich da nicht. Vermutlich schärft schon im ersten Schritt der Raw Entwickler Capture One in der Standardeinstellung recht stark.

Bei deinem letzten Bild sehen die Stäbe relativ glatt aber auch etwas weichgezeichnet aus. Wobei (zumindest auf meinem Monitor) bei geringem Betrachtungsabstand eine Riffelung der eigentlich glatten Stäbe zu erkennen ist. Zurückgelehnt betrachtet wirken sie aber glatt im Gegensatz zu den Stäben auf meinen Fotos, naja. Weniger ist wohl auch bei der Schärfung meist mehr. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
^^
Es sind ~1000 Büros und 21 runde Sitzungssäle für Bundestagsausschüsse in dem Gebäude untergebracht aber es war Samstagnachmittag und keine Sitzungswoche im Bundestag. Deshalb wirkt es so unbelebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^
Nein, ist Sicherheitsbereich. Man kann sich im Internet auf der Bundestagsseite für eine Kunst- und Architekturführung anmelden. Und dann nebenbei auch ein paar Fotos machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten