• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Ich wollte eigentlich Sonnabend früh los. Hatte aber noch ne Menge vormittags zu Hause zu tun ( Rasen mähen und so...:D)
Also bin ich noch Freitagabend, nachdem die Kinder im Bett waren, ins Regierungsviertel und zur Oberbaumbrücke gefahren.
Ich fand es ungemein schwierig bei der Oberbaumbrücke ein halbwegs vernünftiges Ergebnis hinzubekommen. Hoffe es gefällt dennoch.



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3077195[/ATTACH_ERROR]


Gruss Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar bin ich nicht Tafelzwerk, kann aber trotzdem dazu was sagen.

Abends hat man (meistens) keine Chance auf eine spiegelglatte Spree, vor allem wegen der ganzen Touriboote. Morgens stehen die Chancen da besser. Ich war gestern um 5:30 dort und sie war ziemlich glatt. Am Löbeufer zwar nicht ganz, wie in den Bildern von Tafelzwerk, aber der Hauptbahnhof gab eine schöne Spiegelung her.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mrprojazz
- Windstill
- Schleusen zu > keine Boote > geringe bis gar keine Strömung

;) :cool: :D :)

KLICK


@ Sportsfreund78
Die Kamera nach links schwenken, damit die grelle Werbung nicht auf dem Bild ist und länger belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Tafelzwerk hier mal wieder reinschaut.
Könntest du vielleicht hierzu was sagen ?:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12489727&postcount=1875

Oh, entschuldige. ;)
Aber Fexxi hat's schon richtig gesagt. Am Abend hat man hier 0 Chancen auf eine gute Spiegelung. Je früher man da ist, desto länger kann man sogar belichten bei perfekter Spiegelung. Aber selbst hier war eine Langzeitbelichtung schon nicht mehr möglich, um eine möglichst gute Spiegelung zu erhalten.

Bei der Spiegelung selber hab ich dann in der Nachbearbeitung nicht mehr nachgeholfen. Allerdings wäre das durchaus eine Option. Sieht aber schnell unecht aus.
 
Danke für deine Anregungen, Bolle.
Ich wollte aber den Schriftzug mit auf dem Bild haben. Bei noch längerer Belichtung wären mir wohl die Lichter zu sehr ausgefressen, sodass ich diese im nachhinein nicht mehr hätte retten können, oder ?
Hab mir mal deine Bilder auf Flickr angesehen, sind wirkliche Kracher bei. :top:

Gruss Olli
 
Bei noch längerer Belichtung wären mir wohl die Lichter zu sehr ausgefressen, sodass ich diese im nachhinein nicht mehr hätte retten können, oder ?
Genau, da du nicht früher zur Blauen Stunde hinfahren konntest, musst du mehr auf grelles Licht und Schatten achten.

Sportsfreund schrieb:
Hab mir mal deine Bilder auf Flickr angesehen, sind wirkliche Kracher bei.
Danke, deine Bilder sehen auch sehr gut aus. :) :top:

Bei diesem Bild gefällt mir die Perspektive gut.

Tipp
Wenn du wieder dort bist, gehe mal gegenüber direkt an die Fensterscheibe ran und fotografiere mit UWW Objektiv den Innenraum. ;) :D
 
Aha, danke an Fexxi, Bolle1 und Tafelzwerk.
Das mit den Touribooten hatte ich mir fast so gedacht. Aber geschlossene Schleusen und die damit verbundene kaum vorhandene Strömung erklärt das.
Vielen Dank. Nächstes mal muss ich also statt einer Nachtschicht lieber eine Frühschicht einlegen.:o
 
Aber geschlossene Schleusen und die damit verbundene kaum vorhandene Strömung erklärt das.
Sorry, ich habe ganz vergessen zu erwähnen, das die Schleusen auch den Wasserstand der Spree regulieren, unabhängig der Boote
Das kannst du z.b. an der Mühlendammbrücke (links in Richtung Berliner Dom) sehen.

Nächstes mal muss ich also statt einer Nachtschicht lieber eine Frühschicht einlegen.:o
Ja oder im Winter ist auch zur Blauen Stunde ca. 17.00 Uhr eine Spiegelung möglich.
siehe mein Bild
Anschliessend bin ich zum Berliner Stammtisch gegangen. ;) :D :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Architektur in Berlin (Sammelstrang)

von mir auch mal 3 bilder:

berliner_dom.jpg



regierungsviertel.jpg



city_lights.jpg

Finde ich richtig gelungen!!!

TOP:top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten