• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Potsdamer Platz
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2569858[/ATTACH_ERROR]
 
:top: GHefällt mir echt gut. Nur oben ein ticken mehr Luft.

Habe absichtlich so einen engen Beschnitt gewählt , aber mit etwas mehr Luft sieht es wirklich besser aus.

Hier mal farbig :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570373[/ATTACH_ERROR]


@ Sinister,

Schön bearbeitet .:top:
Vielleicht noch etwas aufhellen ?
 
Regierungsviertel

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Regierungsviertel

Über eine Rückmeldung, ob positiv oder negativ würde ich mich sehr freuen, denn ich weiß dass das Bild bei weitem nicht perfekt ist und ich noch vieles lernen muss/kann/werde. :)

LG Coaster
 
Stürzende Linien etwas korrigieren. Es muß ja nicht komplett parallel alles sein, so wie es mit einem T/S-Objektiv hier schon gezeigt wurde, aber so wirkt es etwas durcheinander. Zumind. so weit, daß die Säulen und die Waschtrommel links senkrecht stehen.
Sonst ist es doch schon nicht schlecht.
 
Ich hätte noch etwas weiter links kadriert. Die Linie des Daches leitet den Blick links aus dem Bild und dafür ist dort etwas wenig Platz. Und unten den braunen Rand würde ich noch wegschneiden.
 
AW: Regierungsviertel

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Regierungsviertel

...

Das mit den stürzenden Linien wurde ja schon geschrieben. Das läßt sich dort leicht vermeiden, wenn man oben auf der Treppe bleibt und bei Bedarf etwas mehr Brennweite nimmt. Ansonsten eher gehen -> blaue Stunde. Und etwas länger belichten hätte auch nicht geschadet.

Daniel
 
AW: Regierungsviertel

Das mit den stürzenden Linien wurde ja schon geschrieben. Das läßt sich dort leicht vermeiden, wenn man oben auf der Treppe bleibt und bei Bedarf etwas mehr Brennweite nimmt. Ansonsten eher gehen -> blaue Stunde. Und etwas länger belichten hätte auch nicht geschadet.

Daniel

Die stürzenden Linien habe ich verplant zu korrigieren, und ich habe auch Fotos von oben aber da gefällt mir der Bildausschnitt nicht und mehr Brennweite war nicht möglich, da ich nur das 18-55 mm habe. Und früher gehen auch nicht weil ich nur 2 Tage in Berlin war. Aber danke ich werde es mir für die nächsten Touren merken. Auch an die anderen :)

LG Coaster
 
@ dustino: Deine beiden letzten Fotos wirken auf mich, als wären sie in den 60ern fotografiert worden. Ich find's Klasse!

Ich war heute mit einer Freundin unterwegs. Bei dem sonnigen Wetter kann man ja nicht zu Hause bleiben :)

Gegenüber vom Innenministerium:
comp_IMG_9128a.jpg

"Im" Innenministerium:
comp_IMG_9144.jpg

Und die Brücke am Paul-Löbe-Haus:
comp_IMG_9215a.jpg

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten