• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Doch habs doch extra zitiert. Es wurde ein paar Seiten vorher schonmal gezeigt.

1.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10664820&postcount=3823

2.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10751813&postcount=3904

Aber is ja auch egal.

Nochmal etwas S/W-Architektur aus Halensee :

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10351333&postcount=3485

kommen Doppelposts jetzt in Mode?
 
Danke , Lord Hawk , Sinister und ******** .


Ja , Sinister , es ist ein sehr modernes und interessantes Gebäude , noch dazu war an dem Tag knallig blauer Himmel.
Mit solchen Bildern hat man später fast keine Arbeit mehr am PC .
 
Und nun etwas aus der Kategorie: ein Satz mit x das war wohl nix :D Wollte auch mal was zeigen, was nicht so geworden ist wie erhofft...

Probleme waren:
- zuviel Verkehr für längere Belichtungen ( partielle Überbelichtungen durch Autos)
- Grauwerte im Gebäude gefallen mir nicht
- Perspektivkorrektur bei Beibehaltung einer vernünftigen Komposition ist... eine Herausforderung. Brauch ich doch ein Tilt-Shift?
- ich musste Feststellen das mein Handbelichtungsmesser bei Spotbelichtung nur bis EV3 arbeitet :grumble: Aber da gabs zum Glück einen Workaround...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2556267[/ATTACH_ERROR]
 
@iDie: Da hast du Schöneweide ja wirklich schöner fotografiert als es ist :p

Wirklich tolle Bilder von Berlin :)
Hier werde ich jetzt öfter mal reinschauen ;)
 
Wie gesagt: womit du aufnimmst (UWW, Shift, Pano) ist völlig egal, da das allenfalls beeinflusst, welche Auflösung du nachher hast (Crop, Entzerrung), aber nichts an der realen Perspektive ändert und damit auch nichts daran, dass geradegezogene Linien umso unnatürlicher aussehen, je näher man vor einem Gebäude steht (und das nicht nur wegen von unten aufgenommener Fenstersimse). Die Lösung heisst: weiter weg, auf halbe Höhe, etwas perspektivische Verzerrung belassen.
 
Du hast einen guten Blick für außergewöhnliche Perspektiven. Gefällt mir ausnehmend gut, und das gilt nicht nur für diese Aufnahme!

:top:
 
Auch nicht schlecht! Wobei ich den Schnitt links doch ein wenig zu knapp finde und der Wand ein paar Pixel mehr gegönnt hätte.

Man sollte öfters mal nach oben gucken! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten