• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

@kegro: Der Fernsehturm im Nebel ist sehr cool gelungen, schön abstrakt und fast wie gemalt!

@dustino: Die Stadtautobahn gibt wirklich einiges her, sehr schöne Bilder, besonders das letzte finde ich super! Das Autobahnkreuz bei der Grenzallee lohnt sich auch bei Nacht, da kann man auch schöne Spiegelungen mit dem Fluss aufnehmen, habe ich leider noch nicht hochgeladen. Eins von dem Autobahnkreuz ohne Spiegelungen habe ich hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12699931&postcount=2009

Und einmal eine ganz andere Ecke:


DP1M0509spp1 by madSec, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist vom Dach des Park Inn Hotels am Alexanderplatz. Der Eintritt kostet 3,-. Es ist nur ein bischen tricky. Das Stativ kannst Du nicht einfach so aufstellen, da dort ein Sicherheitsnetz gespannt ist. Du musst die Kamera auf Stativ auf zwei Beinen also gegen das Geländer stellen, damit das Objektiv durch das Netz "schauen" kann. Belichtungszeiten sollten unter 1 Sekunde sein und dann immer so ein halbes Dutzend Testaufnahmen pro Motiv und nachher das Schärfste aussuchen, da sowohl der Boden als auch das Geländer wegen der Leute wackelt. Auch das Gebäude soll bei Wind wanken.
 
Dann gibt es hier mal geballt meine Ergebnisse von letztem Wochenende in Berlin

Potsdamer Platz mit gerade angeschalteter Mauerbeleuchtung
jxbf47ez.jpg


npw2qhzx.jpg


Die Mauer wurde anhand von schwarzen Mülltonnen auf 15km nachgestellt. es wurden auch extra Lampen zur Beleuchtung der Mülltonnen aufgestellt :mrgreen:
xe2trzky.jpg


hinter mir die Secu von der Amerikanischen Botschaft, hat aber keiner was zu mir und dem Stativ gesagt
synopo35.jpg


Trotz des Flehens von Prinzessin Leia fordert der Todesstern ein Bündel Laserstrahlen auf den friedlichen Planeten Alderaan ab
7on67tl9.jpg


Sitz des Imperators
9vmvwu5g.jpg


Darth Vaders Waschmaschine
fvlxbwua.jpg


Berliner Dom
e9yk6zvu.jpg


Rotes Rathaus
i2fkimba.jpg


gegenüber Neptundenkmal vor der Marienkirche
6o9rwfgj.jpg


Oben auf dem Park Inn Hotel am Alexanderplatz
vghwq95h.jpg


Tele auf das Rote Rathaus
dbhhotxh.jpg


Vorne Karl-Liebknecht-Straße, hinten Unter den Linden
7s5yvd6w.jpg


Berliner Dom mit Potsdamer Platz im HG
wgdd5u4x.jpg


Prominente Gebäude fast in einer Linie: ganz unten die Hallen des Pergamonmusems auf der Museumsinel, dahinter das Internationale Handelszentrum am Bahnhof Friedrichsstraße, links dahinter strahlt die Quadriga vom Brandenburger Tor, rechts daneben der Reichstag, dahinter im Tiergarten die Siegessäule vor den Gebäuden am Ernst-Reuter-Platz, dahinter die Messe und der Funkturm vor dem ehemaligen Horchposten der Amerikaner auf dem Teufelsberg (entstanden aus den Trümmern des zweiten Weltkriegs)
kjv92bmz.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten