Eine kleine Ergänzung,Erstmal Danke für Eure Antworten, ist schon ein prima Forum hier .
So, und hier ein paar Zeichnungen; nach einer Menge Messerei und Geschiebe sieht das Ganze jetzt doch etwas anders aus als der erste Entwurf...
Die Frage von mir als Laien, kann so etwas noch mit kleinem Aufwand umgesetzt werden ?
Anbei eine Basisplatte für die Nex 5/5n, und eine Spassvariante mit zusätzlicher Abstützungslippe des Gehäuses vorne .
Die Maße habe ich von meiner Nex und anderen Arca Platten mit dem Meßschieber so gut es ging abgelesen; die Bohrung für die Kameraschraube habe ich mal auf 5mm geschätzt, um ein 1/4" Gewinde reinschneiden zu können .
Der Schwalbenschwanz hat eine breite, durchgehende Nut, damit auch Kameraschrauben mit grossem Kopf passen, wie die mit dem abklappbaren Bügel .
Frage ist natürlich, nimmt das zuviel Stabilität weg ?
in die Platte muss/sollte man kein Gewinde schneiden. Das Gewinde befindet sich in der Kamera. Man kann eine Schraube geeigneter Länge verwenden die eine Verjüngung am Fuss besitzt um einen Sicherungsring/Konterscheibe einsetzen zu können. Man sehe mir als Fachfremder nach, dass ich die korrekte Bezeichnung nicht auf Anhieb finde. Diese muss dann kameraseitig versenkt angebracht werden. So wie es bei vielen marktüblichen Platten gelöst wurde. (Alternativ wäre eine schmalere Schlitzfräsung die an einem Ende das 1/4" Gewinde aufweist.)
Stativseitig wäre eine wannenartige Ausfräsung sinnvoll in der der Schraubenkopf zu liegen kommt. Ein U macht aus Stabilitätsgründen weniger Sinn.
Grüße