• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arbeiten mit Graufilter?

F!o

Themenersteller
Hi,

Ich will mir einen 1000x Graufilter für mein Sigma 10-20mm und meine 40D kaufen.

Jetzt frage ich mich wie das funktioniert.

Angenommen ich will in der Dämmerung ein Foto mit Graufilter schießen.

1. Reicht dann das Restlicht aus damit der Autofokus durch den Graufilter fokussieren kann, oder muss ich sowieso vorher scharfstellen und dann erst den Filter draufschrauben?

2. Ich fotografiere fast immer in AV. Wenn es jetzt enorm dunkel ist, geht die Kamera ja an das maximalste an Belichtungszeit, also 30 sekunden.
Doch was wenn die richtige Belichtungszeit in Wirklichkeit noch länger ist?
Die Kamera kann mir das ja nicht sagen?

Wie messe ich die Belichtung für eine BULB Aufnahme?

Gruß

Flo
 
Klingt einfach, ist es aber nicht..... wenn man es noch nie gemacht hat.

Kannst du mir kurz den Rechenweg erklären?
 
Klingt einfach, ist es aber nicht..... wenn man es noch nie gemacht hat.

Kannst du mir kurz den Rechenweg erklären?

So'n bisschen Verdoppeln und Halbieren bekommst Du doch wohl auf die Reihe, oder?

1 Blende weiter zu -> Verdoppelung der nötigen Zeit.
ISO halbieren - > Verdoppelung der Zeit.


Nehmen wir an, die Kamera zeigt bei ISO 1600 und Blende 2.8 an, dass 10 Sekunden nötig wären. Du willst aber mit ISO 100 aufnehmen. Also:
1600 -> 800: 10sek -> 20sek
800 -> 400: 20sek -> 40sek
400 -> 200: 40sek -> 80sek
200 -> 100: 80sek -> 160sek

Das alles immer noch bei Blende 2.8. Du willst aber bei Blende 8 aufnehmen. Also verdoppeln wir mal weiter:

2.8 -> 4: 160sek -> 320sek
4 -> 5.6: 320sek -> 640sek
5.6 -> 8: 640sek 1280sek.

Wenn also die Kamera 10sek bei ISO 1600 und Blende 2.8 anzeigt, musst Du 1280 sek (etwas mehr als 21 Minuten ;)) bei Blende 8 und ISO 100 belichten, wenn das gleiche heraus kommen soll.
 
1. Reicht dann das Restlicht aus damit der Autofokus durch den Graufilter fokussieren kann, oder muss ich sowieso vorher scharfstellen und dann erst den Filter draufschrauben?

Nein, Restlicht reicht nicht... Ja, du musst vorher scharfstellen, dann aufschrauben (bei 1000x)

Wie messe ich die Belichtung für eine BULB Aufnahme?

Ich gehe mal davon aus dass dir der Zusammenhang, Blenden(reihe) - Belichtungszeit - ISO bekannt ist, wenn nicht vertraut machen :).
Edit: Mist zu lange Zeit gelassen, Scorpio hats oben ja schon aufgegliedert.

Dein 1000x bringt dir einen "Lichtverlust" von 10 Blenden (1000 ~ 2^10).
Wenn du jetzt weißt wie lang die Kamera ohne Filter belichten würde, dann kannst du die 10 Blenden raufrechnen und die Belichtungszeit entsprechend verlängern. Bsp: Kamera sagt: 1/125 ohne Filter dann brauchts 8sek mit Filter. Wenn die ISO raus soll, du also bei 1600 gemessen hast, dann sinds 64sek bei ISO 200.
 
Dein 1000x bringt dir einen "Lichtverlust" von 10 Blenden (1000 ~ 2^10).
Wenn du jetzt weißt wie lang die Kamera ohne Filter belichten würde, dann kannst du die 10 Blenden raufrechnen und die Belichtungszeit entsprechend verlängern. Bsp: Kamera sagt: 1/125 ohne Filter dann brauchts 8sek mit Filter. Wenn die ISO raus soll, du also bei 1600 gemessen hast, dann sinds 64sek bei ISO 200.

Machs doch nicht so kompliziert ^^
1000-fach-Graufilter → 1000 mal so lange belichten weil nur 1/1000 des Lichts in deine Kamera einfällt. :top:
 
So, Vorgehensweise kurz und schmerzfrei:

Schritt 1:
Motiv ohne Filter anpeilen, fokussieren und Belichtungszeit messen (z.B. 1/20s bei f8).


Schritt 2:
Filter anschrauben, Autofokus ausstellen! Sicher ist sicher.


Schritt 3:
Belichtungszeit * 1000, da 1000x Graufilter -> 1/20s * 1000 = 50s
d.h. du darfst 50 Sekunden lang auf den Auslöser drücken. Stoppuhr ist ganz hilfreich. ;)


Mehr ist da nicht.

Ich empfehle dir, bei sowas, immer den M-Modus zu benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten