F!o
Themenersteller
Hi,
Ich will mir einen 1000x Graufilter für mein Sigma 10-20mm und meine 40D kaufen.
Jetzt frage ich mich wie das funktioniert.
Angenommen ich will in der Dämmerung ein Foto mit Graufilter schießen.
1. Reicht dann das Restlicht aus damit der Autofokus durch den Graufilter fokussieren kann, oder muss ich sowieso vorher scharfstellen und dann erst den Filter draufschrauben?
2. Ich fotografiere fast immer in AV. Wenn es jetzt enorm dunkel ist, geht die Kamera ja an das maximalste an Belichtungszeit, also 30 sekunden.
Doch was wenn die richtige Belichtungszeit in Wirklichkeit noch länger ist?
Die Kamera kann mir das ja nicht sagen?
Wie messe ich die Belichtung für eine BULB Aufnahme?
Gruß
Flo
Ich will mir einen 1000x Graufilter für mein Sigma 10-20mm und meine 40D kaufen.
Jetzt frage ich mich wie das funktioniert.
Angenommen ich will in der Dämmerung ein Foto mit Graufilter schießen.
1. Reicht dann das Restlicht aus damit der Autofokus durch den Graufilter fokussieren kann, oder muss ich sowieso vorher scharfstellen und dann erst den Filter draufschrauben?
2. Ich fotografiere fast immer in AV. Wenn es jetzt enorm dunkel ist, geht die Kamera ja an das maximalste an Belichtungszeit, also 30 sekunden.
Doch was wenn die richtige Belichtungszeit in Wirklichkeit noch länger ist?
Die Kamera kann mir das ja nicht sagen?
Wie messe ich die Belichtung für eine BULB Aufnahme?
Gruß
Flo