shrimp
Themenersteller
Guten Abend allerseits,
Kurz vorweg - ich habe mir vor ein paar Tagen eine EOS450D mit Sigma 105er Macro geleistet und auf mein altes Stativ geschraubt - meine erste DSLR.
Ich will meine Aquarienbewohner - Garnelen - möglichst optimal fotografieren.
Merkmale: Sie sitzen selten still, sind teilweise sehr klein (Babies, wenige mm), schwimmen logischerweise hinter Glas im Wasser und haben neben transparenten auch deckend weisse Körperpartien, die bei zuviel Licht überstrahlen. Sind also optimale Anfängermotive
Lange Rede kurzer Sinn - hier ein Originalbild, wie es vorhin aus der EOS kam. Das runde unscharfe Ding ist übrigens ein Streichholzkopf vor der Aquariumscheibe, zum Größenvergleich...
Wie man sieht - trotz Stativ und zeitverzögertem Auslöser nicht so richtig knackscharf bei 100%. Oder meint ihr, mehr ist mit dem Equipment bei dem Motiv nicht drin? Ich nehme an, das es hier einfach an Licht fehlt, oder liege ich da falsch?
Mit Blitz und abgesoftetem Blitz (Papier davor) hab ich es auch schon versucht, bringt aber zu 90% nur Reflexionen an der Aquariumscheibe und das Motiv liegt dann hinter einem 'Lichtschleier'. Auch mit Polfilter sind die Reflexionen zu stark.
Habe auch schon über eine Ringleuchte nachgedacht, vor allem auch um die Belichtungszeit zu verringern und vielleicht sogar mal eine frei schwimmende Garnele zu erwischen, aber das gäbe wohl auch nur Reflexionen...
Also was tun? Bleibt doch eigentlich nur Extralicht von oben, oder fällt euch was besseres ein?
Greetings, shrimp
Kurz vorweg - ich habe mir vor ein paar Tagen eine EOS450D mit Sigma 105er Macro geleistet und auf mein altes Stativ geschraubt - meine erste DSLR.
Ich will meine Aquarienbewohner - Garnelen - möglichst optimal fotografieren.
Merkmale: Sie sitzen selten still, sind teilweise sehr klein (Babies, wenige mm), schwimmen logischerweise hinter Glas im Wasser und haben neben transparenten auch deckend weisse Körperpartien, die bei zuviel Licht überstrahlen. Sind also optimale Anfängermotive

Lange Rede kurzer Sinn - hier ein Originalbild, wie es vorhin aus der EOS kam. Das runde unscharfe Ding ist übrigens ein Streichholzkopf vor der Aquariumscheibe, zum Größenvergleich...
Wie man sieht - trotz Stativ und zeitverzögertem Auslöser nicht so richtig knackscharf bei 100%. Oder meint ihr, mehr ist mit dem Equipment bei dem Motiv nicht drin? Ich nehme an, das es hier einfach an Licht fehlt, oder liege ich da falsch?
Mit Blitz und abgesoftetem Blitz (Papier davor) hab ich es auch schon versucht, bringt aber zu 90% nur Reflexionen an der Aquariumscheibe und das Motiv liegt dann hinter einem 'Lichtschleier'. Auch mit Polfilter sind die Reflexionen zu stark.
Habe auch schon über eine Ringleuchte nachgedacht, vor allem auch um die Belichtungszeit zu verringern und vielleicht sogar mal eine frei schwimmende Garnele zu erwischen, aber das gäbe wohl auch nur Reflexionen...
Also was tun? Bleibt doch eigentlich nur Extralicht von oben, oder fällt euch was besseres ein?
Greetings, shrimp