• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Aquarell-Effekt" - woran liegts?

Wyvernspur

Themenersteller
Benutzte "Hardware":
  • sw Film ISO 125
  • Diana F+ (plus Flash)
  • Epson Perfection V500 Photo

Problem: bisher verwendete Filme habe ich exakt so eingescannt, wie diesen Film auch (also die Negative). Aber dieses Mal habe ich so einen merkwürdigen, verwaschenen Effekt. Kann das am Film liegen bzw. der Entwicklung oder was ist da schief gelaufen? Im Anhang zwei Mal Farbe zum Vgl der Scanqualität.

Zu den Umständen: ISO war total daneben gewählt, hatte an dem Abend versehentlich den 125er rein gemacht ohne es zu merken. Licht war nicht so gut, da es schon dunkel war, hatte aber den Blitz benutzt. Liegt das eventuell allein daran, dass es zu dunkel war? Kann mir das nicht vorstellen.
 
Das, was Du als Aquarell-Effekt bezeichnest, ist die normale Unschärfe außerhalb der Schärfeebene. Bei dem 3. Bild liegt der Fokus bei der Frau, das erste Bild ist ganz unscharf oder der Film lag nicht plan auf beim Scannen/Abfotografieren. Generell entsteht ein Aquarell-Effekt auch beim (zu) starken entrauschen. Hier gibt's auch einen heißen Tip für Dich beim Entrauschen: Luminanz nicht entrauschen, da die Helligkeit für den Schärfeeindruck sehr wichtig ist, Chrominanz dagegen entrauschen.
 
Die beiden Farbbilder sehen für mich in der gezeigten Größe okay / unauffällig aus.

Aber das Schwarzweiß-Bild zeigt definitiv Tonwertabrisse / Posterisation ("banding"). Aufgrund fehlender Differenzierung der Tonwerte wurden größere Flächen (mit fein nuancierten Helligkeitsunterschieden) zu Bereichen mit einem einheitlichen Grauwert 'vermatscht'. Da ist irgendwas entweder bereits beim Scan, bei der Umwandlung in Graustufen oder beim Abspeichern des Bildes schief gegangen. Ab wann siehst Du diesen "Aquarell-Effekt" - von Anfang an oder entsteht er im Laufe Deiner Bearbeitung?

Gruß, Graukater
 
Zum SW-Bild. Hast du nen scanner mit irgend ner "ICE" oder sonst was technologie? Da hab ich sowas schon mal gesehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten