Du betrachtest in deinen Beiträgen hier Fragen der Äquivalenz. Doch
nwsDSLR tut das in Beitrag
#75 eben nicht. Stattdessen fabuliert er darüber, was passiert, wenn man ein Kleinbild-Objektiv an eine APS-C-Kamera setzt. Das ist ganz etwas anderes.
Ach? Das war mir jetzt ehrlich gesagt selbst nicht klar.
Fabelhaft!

Ich hatte einen Moment lang Hoffnung, bis ich deinen Beitrag zu Ende las.
Du bleibst also allen Ernstes bei deiner Aussage, f/4 mit einem 300-mm-Objektiv liefere ein helleres Bild als f/4 mit einem 200-mm-Objektiv, weil die Eintrittspupille größer ist? Oder mit einem 200-mm-Objektiv müsse man bei f/4 an einer APS-C-Kamera länger belichten als mit einem 200-mm-Objektiv bei f/4 an einer Kleinbildkamera, weil die Brennweite scheinbar länger werde?
War das meine Aussage?
Mutig ... auf deine Erläuterungen dazu bin ich sehr gespannt.
Wieso mutig? Wo ich doch nur - sogar von dir (Antwort a) - anerkannte Weisheiten "fabuliere".

Aber da du jetzt schon so gespannt bist, möchte ich dich ungern enttäuschen (obwohl jetzt nichts kommt, was die meisten noch nicht wüssten):
Du bleibst also allen Ernstes bei deiner Aussage, f/4 mit einem 300-mm-Objektiv liefere ein helleres Bild als f/4 mit einem 200-mm-Objektiv, weil die Eintrittspupille größer ist?
Nein, lies doch meine Aussage noch einmal:
Verwenden wir nun das KB-taugliche Objektiv am APS-C-Sensor, erscheint es so, als sei die Brennweite um den Faktor 1,5 angestiegen. [...] Das Objektiv mit 200 mm f/4.0 scheint also nun eins mit 300mm f/6.0 zu sein.[...] Bei einem 300 mm f/4.0 wäre ja die Eintritspupille 75 mm groß und damit würde das Bild heller werden.
Zugegeben - man muss die Zahlen schon auseinanderhalten, um das nicht missverständlich zu verstehen. Denn ich beziehe mich im letzten Satz auf die beschriebene Äquivalenz (die
300/6.0, die du ja anerkannt hast, und nicht die 200/4.0). Und dass 200/4.0 an APS-C äquivalent sind zu 300/6.0 am KB, wissen wir ja nun (Antwort a). Und ein 300 mm f/4.0 liefert ein helleres Bild als ein 300 mm f/6.0, weil die Eintrittspupille größer ist. Sorry, wenn das unklar war.
Oder mit einem 200-mm-Objektiv müsse man bei f/4 an einer APS-C-Kamera länger belichten als mit einem 200-mm-Objektiv bei f/4 an einer Kleinbildkamera, weil die Brennweite scheinbar länger werde?
War das meine Aussage? Aber weißt du was? "
Ja! Mit einem 200-mm-Objektiv muss* man bei f/4 an einer APS-C-Kamera länger belichten als mit einem 300-mm-Objektiv bei f/4 an einer Kleinbildkamera!"
Und wieso? *Weil uns das Äquivalent interessiert. Die äquivalente Brennweite von 200 mm am APS-C ist 300 mm am KB. Wieso? Weil sie an den zwei Kameras den gleichen Bildwinkel bieten. Und die äquivalente ISO-Zahl von z.B. ISO 100 am APS-C ist ca. ISO 230 am KB. Wieso? Weil sie an den zwei Kameras das etwa gleiche Rauschverhalten bieten. Und wenn ich mit gleicher Blende und unterschiedlicher ISO dasselbe Motiv fotografiere, muss ich mit der APS-C-Kamera länger belichten als mit der KB-Kamera.
Ich formuliere gerne noch einmal: Möchte ich am APS-C und am KB den gleichen Bildwinkel, die gleiche Schärfentiefe und das gleiche Rauschverhalten (und jetzt auch die gleiche Belichtungszeit) haben, so wähle ich
- am APS-C: 200 mm - f/4.0 - ISO 100
- am KB: 300 mm - f/6.0 - ISO 230
Verwende ich jetzt aber am KB anstelle von f/6.0 die f/4.0, dann wird das Bild heller. Ok?
Oder das Zitat noch einmal sauberer fomuliert:
Verwenden wir nun das KB-taugliche Objektiv am APS-C-Sensor, erscheint/ist der Bildwinkel so, als sei die Brennweite um den Faktor 1,5 angestiegen. [...] Das Objektiv mit 200 mm f/4.0 scheint also nun eins mit 300mm f/6.0 zu sein.[...] Bei einem 300 mm f/4.0 wäre ja die Eintritspupille 75 mm groß und damit würde das Bild heller werden.
Verwenden wir nun das (KB-taugliche) Objektiv am APS-C-Sensor, wird der Bildwinkel so, wie wenn man am KB-Sensor eine um den Faktor 1,5 größere Brennweite verwenden würde. [...] Das Objektiv mit 200 mm f/4.0 am APS-C fotografiert also das gleiche Bild wie ein 300mm f/6.0 am KB.[...] Mit einem 300 mm f/4.0 hingegen [...] würde das Bild (bei gleicher ISO und Belichtungszeit) heller werden als mit 300 mm und f/6.0.
300/4.0 am KB sind nämlich nicht das KB-Äquivalent von 200/4.0 am APS-C sondern von 200/2.7 am APS-C.