AW: Re: APS-C- und Kleinbild-Objektive — Allgemeine Fragen
mfg tc
PS: Mir fällt übrigens gerade auf, dass ich selbst eine Bemerkung zum Sinn und Unsinn der Äquivalenz hier verfasst hatte:
Kann also jeder selbst entscheiden, ob dieses Konzept für ihn/sie einen Nutzen bringen könnte. Für viele, das entnehme ich den immer gleichen Fragen, stiftet es eher Verwirrung und das fängt eben schon mit Brennweite=Brennweite an.
Da hast du sicher Recht, den TO interessierte das nicht. Er hatte seine Antwort schon recht früh. Die Äquivalenzdiskussion entfachte sich ja erst hier auf Seite 6, denn das konnte man so nicht ohne Disclaimer stehen lassen:Punkt 1: kannst du gerne sehen, aber die Frage des TO läßt sich in einem Satz beantworten, er will nicht vergleichen, er will nur wissen, ob sich ein KB-Objektiv an seiner Kamera anders verhält, als ein APS-C Objektiv
Mir reicht es das ich weis das ich an meiner K3 ein 450mm F4 (DA 300 F4) oder 75-202 F2.8 (DA 50-135) verwenden kann....![]()
mfg tc
PS: Mir fällt übrigens gerade auf, dass ich selbst eine Bemerkung zum Sinn und Unsinn der Äquivalenz hier verfasst hatte:
Du "musst" überhaupt nix umrechnen. Innerhalb der Formate ist doch alles konsistent. Aber wenn du zum Formatvergleich eine Äquivalenzbetrachtung vornehmen willst, ist das eben vollumfänglich notwendig.
Kann also jeder selbst entscheiden, ob dieses Konzept für ihn/sie einen Nutzen bringen könnte. Für viele, das entnehme ich den immer gleichen Fragen, stiftet es eher Verwirrung und das fängt eben schon mit Brennweite=Brennweite an.
Zuletzt bearbeitet: