• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

APS-C und Full Frame Objektive.Allgeimeine Fragen

AW: Re: APS-C- und Kleinbild-Objektive — Allgemeine Fragen

Punkt 1: kannst du gerne sehen, aber die Frage des TO läßt sich in einem Satz beantworten, er will nicht vergleichen, er will nur wissen, ob sich ein KB-Objektiv an seiner Kamera anders verhält, als ein APS-C Objektiv
Da hast du sicher Recht, den TO interessierte das nicht. Er hatte seine Antwort schon recht früh. Die Äquivalenzdiskussion entfachte sich ja erst hier auf Seite 6, denn das konnte man so nicht ohne Disclaimer stehen lassen:

Mir reicht es das ich weis das ich an meiner K3 ein 450mm F4 (DA 300 F4) oder 75-202 F2.8 (DA 50-135) verwenden kann....:cool:

mfg tc

PS: Mir fällt übrigens gerade auf, dass ich selbst eine Bemerkung zum Sinn und Unsinn der Äquivalenz hier verfasst hatte:

Du "musst" überhaupt nix umrechnen. Innerhalb der Formate ist doch alles konsistent. Aber wenn du zum Formatvergleich eine Äquivalenzbetrachtung vornehmen willst, ist das eben vollumfänglich notwendig.

Kann also jeder selbst entscheiden, ob dieses Konzept für ihn/sie einen Nutzen bringen könnte. Für viele, das entnehme ich den immer gleichen Fragen, stiftet es eher Verwirrung und das fängt eben schon mit Brennweite=Brennweite an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: APS-C- und Kleinbild-Objektive — Allgemeine Fragen

... aber die Frage des ursprünglichen Fragestellers läßt sich in einem Satz beantworten – er will nicht vergleichen, er will nur wissen, ob sich ein Kleinbild-Objektiv an seiner Kamera anders verhält als ein APS-C-Objektiv.
Schon klar.

Aber du kannst nicht ernsthaft behaupten, es überrasche dich, daß – hier und anderswo, also ganz generell – Antworten auf Fragen neue Fragen nach sich ziehen ... auch wenn diese möglicherweise im Verlauf der Diskussion von anderen Leuten aufgeworfen werden als dem ursprünglichen Fragesteller. Willst du wirklich all denen den Mund verbieten ... oder denen, die dann darauf antworten? Verstehst du denn gar nicht den Unterschied zwischen "Frage+Antwort" und "Diskussion"?

.
... dabei ist deine Taktik des Zitierens ...
Ähm ... du hältst gezielte Teilzitate ohne unbegründetes Vollzitat für eine "Taktik"!? Im Ernst?

.
... und Beiträge-aus-dem-Zusammenhang-Reißens, um dann den Leuten vermeintliche Falschaussagen unterjubeln zu können, garantiert nicht hilfreich.
Also, paß mal auf: Es gibt Aussagen, die einfach falsch sind. Es gibt Aussagen, die eine wirre Mischung von teils richtigen, teils falschen Behauptungen sind. Es gibt Aussagen, die nur dann richtig sind, wenn man sie mit gutem Hintergrundwissen in geeigneter Weise interpretiert. Es gibt Aussagen, die unter ganz bestimmten Randbedingungen korrekt sind, aber nicht im allgemeinen Falle, und die dennoch so formuliert sind, als gälten sie generell. Es gibt Aussagen, die zwar das richtige meinen, aber so formuliert sind, daß man sie ohne profundes Hintergrundwissen nur mißverstehen kann.

Alle diese (und noch mehr) Fälle von Unfug, Unsinn, Narretei und Irreführung prangere ich an und versuche, sie richtigzustellen. Dazu brauche ich niemandem irgend etwas "unterzujubeln".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten