• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung APS-C oder Vollformat

Wenn man eine günstige Komplettausrüstung auf den Gebrauchtmärkten erstehen will, ....
Das klingt hier etwas anders!
Für die Kamera würde ich nicht mehr als 1000€ ausgeben.
Trotzdem sehr schwierige Entscheidung, ich würde wohl am ehesten zur Nikon Z6 tendieren, die hat gebraucht ein sensationelles Preis-Leistungsverhältnis (hier im Forum 600-700 Euro ca.) und es gibt ein großes und teils recht günstiges Objektivangebot.

Die Bildqualität ist top, Haptik, Sucher, Display und IBIS ebenfalls, der AF ist gut und bietet auch schon Augenerkennung, Motivverfolgung usw, aber er ist nicht so schnell und zuverlässig wie bei den neuesten Modellen.
 
Welches Tele dann für den Zoo?
Entweder ein Sigma 100-400mm am FTZ Adapter, das nutze ich selbst weil sehr gut und sehr preiswert.

Oder das Tamron 70-300mm mit Z Mount.

Wäre Sony KB hier diesbezüglich nicht günstiger und die Alpha 7III vielleicht sogar etwas zuverlässiger im AF-C ?
Ich kenne A7III und Z6 im direkten Vergleich, da würde ich die Z6 immer vorziehen, Haptik, Ergonomie, Stabi, Touchscreen, Sucher und Display wären da die Hauptgründe.
Ob der AF gerade in den kritischen Situationen besser ist kann ich nicht beurteilen, also vor allem bei wenig Licht und Bewegung.

Es ist ja nicht so das man mit der Z6 nichts fotografieren kann das sich bewegt
https://www.flickr.com/photos/luftwalk/albums/72157706365176231/

BIF Ranking, da liegen A7III und Z6 sehr knapp zusammen
 
Es ist ja nicht so das man mit der Z6 nichts fotografieren kann das sich bewegt
https://www.flickr.com/photos/luftwalk/albums/72157706365176231/
Hi
ja die Z6 kann auch Bewegung - die Z6-II. Auch HUnd läuft auf Kamera zu - wenn man sich ordentlich eingefumelt hat und dann ein schnelles Objektiv hat. Und (meist) nativ ist das teuer und gross + schwer !
Fremdobjektive laufen mit dem ETZ-21 recht gut - die Fremdobjektive AF mit Z-Mount kosten im KB-Format extra gegenüber anderen Varianten. Auch das darf berücksichtigt werden.

Meine Z-Zeit ist zu Ende - und jetzt freu ich mich über handliches APSc ( Sony) in einem offenen System. Vergleichsweise klein und leicht - und bezahlbar.
Es gibt heute kaum etwas, was für den Normal-Fotografen mit APSC nicht ginge.

Doch den schönen Z-Sucher vermisse ich .... einen Tod stirbt mal halt bei einer System-Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht so das man mit der Z6 nichts fotografieren kann das sich bewegt
Wobei es teilweise auch am Objektiv liegt, wie schnell eine Kamera dann tatsächlich ist. Außerdem gibt es in jeder Sportart immer Fotografen, die ihr Handwerk wirklich beherrschen. Es gab hier im Forum einen Fotografen, der hat mit der Olympus M1 Mark I und dem Olympus 40-150 2,8 Hunderennen fotografiert und das waren 1A Bilder. Heutzutage würde diese Kamera niemand mehr hierfür empfehlen.
 
Und dann kommt es auch auf den Griff an, die sind bei den 6xxx Modellen unterschiedlich groß, Bildstabilisator haben nur die 6600 und 6700.
 
Zum Thema AF, da hätte ich gern den größtmöglichen Komfort. Eine Gesichtserkennung kann mein iPhone nämlich in der Tat. IBIS wäre auch prima.
 
…Eine Gesichtserkennung kann mein iPhone nämlich in der Tat. IBIS wäre auch prima.
"Gesichtserkennung" hatte aber deine "alte" Alpha 57 auch schon – hast du die eventuell nie benutzt?

Ähnliche Frage stellt sich bzgl "IBIS": schau mal nach, bei wieviel % deiner Fotomotive der dir zusätzlich von Nutzen gewesen wäre. Eventuell sind das nur 2%, aber ein Gehäuse mit IBIS würde dich derzeit 100% mehr kosten als eines ohne?!
 
Zum Thema AF, da hätte ich gern den größtmöglichen Komfort. Eine Gesichtserkennung kann mein iPhone nämlich in der Tat. IBIS wäre auch prima.
Dann fülle doch bitte einfach mal den Fragebogen aus, den gibt es ja nicht grundlos. Wenn mit jedem Post neue Anforderungen / Ergänzungen dazu kommen, die sonst direkt im Fragebogen geklärt werden, dreht sich die Kaufberatung noch zwei Wochen im Kreis.
 
...Eventuell sind das nur 2%, aber ein Gehäuse mit IBIS würde dich derzeit 100% mehr kosten als eines ohne?!
Die A57 hatte IBIS. Wo dieser am Ende nützlich war, lässt sich zum einen bestimmt nicht immer eindeutig sagen und zum anderen ist nicht jedes Foto gleich entscheidend und auch nicht für die zukünftigen Fotos ausschlaggebend.
 
Zum Thema AF, da hätte ich gern den größtmöglichen Komfort. Eine Gesichtserkennung kann mein iPhone nämlich in der Tat. IBIS wäre auch prima.
Augenerkennung haben alle Nikon Z von der ersten an und das funktioniert auch, das Problem bei der Sache ist, es wird halt bei den neueren Modellen immer weiter verbessert, das wird bei anderen Herstellern auch so sein!

Will man den aktuellen Stand der Technik und eine gute Ausstattung wird es halt immer teurer.

Das gilt für APSC und KB!

Es ist auch eine Frage der individuellen Einstellung ob einem Sachen wie ein guter Sucher, gute Ergonomie und die Bedienung wichtig sind oder eher untergeordnet wenn das Ergebnis passt.

Egal für was du dich entscheidest, du wirst rein vom Sensor her eine deutliche Verbesserung erfahren.
 
Abgesehen vom Kit-Objektiv gilt hier das gleiche. Sony 24-105 F4 versus Tamron 17-70 2,8.
Warum? Weder das eine noch das andere ist "Pflicht". Ich kann doch z.B. auch das kompakte, leichte und billige 28-60 nehmen und mit Festbrennweiten ergänzen. Wäre im Budget durchaus machbar. Ich überleg gerade, mich vom 24-105 zu trennen, zugunsten des Tamron 20-40 2.8 (auch ziemlich leicht und für die Daten kompakt). Jenseits der 40mm habe ich genug Zeugs.
Will sagen: entscheide dich für eine Kamera bzw. Sensorgröße. Wenn es Sony sein soll gibt es unzählige Möglichkeiten, passende Objektive zusammen zu stellen. Bei Fuji sicher aus, bei Nikon bin ich raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten