• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera APS-C oder vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Diskussion ohne Teilnahme des TO, ist Unsinn. Ein hin und her, wie so oft. Jeder hat Argumente, im für und wider, logisch. Es ist wie so oft, eine ich hab Recht und Du nicht Diskussion. Recht hat der, der eine Investition in ein Gehäuse tätigt und damit glücklich und zufrieden ist, ganz gleich ob es APS-C oder FF ist. Hier geht es um ein Budget von 1500€, was also bitte gibt es im Bereich FF für sinnvolle Möglichkeiten um dieses Vorhaben zu realisieren. Was ich dabei tu oder präferiere, ist erst einmal egal. Es ist klar, dass ein APS-C System erst einmal relativ günstig zusammengestellt werden kann, ohne dass etwas elementares fehlt, wie ist es denn mit dem FF?
 
Ich bedanke mich an alle die mir auf meine Fragen geschrieben haben. Ich denke ich behalte meine Eis 600D erst einmal und lege mein Geld erstmal in Objektive an. Ich denke so an ein Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM , Canon EF 85mm/ 1,8/ USM eventuell noch Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Makro , und eventuell noch Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv.

Ich denke da hab ich dann erstmal eine solide Basis für mehr Erfahrung sammeln.

Danke nochmals an alle die mir auch Beispiele für Objektive gegeben haben. Es hat mir die Augen geöffnet das ich das offensichtliche nicht gesehen habe. Nicht Kamera ist Schuld sondern andere Objektive und der Fehler steht meist hinter der Kamera.
 
Er hat ein Budget von 1500,- Euro angegeben. Seine Objektive wird er alle neu kaufen müssen, wie weit wird er mit der Summe kommen?
Wie gesagt die Optiken die er hat passen drauf, wie zufrieden er damit ist wird er selbst sehen und wie gesagt gebr 5DII plus Verkauf der 600er und da ist dann schon ein gewisser Spielraum da.
Schön wenn man hier Anhand seiner Objektive beurteilt wird...

Nur so am Rande, das 18-55 IS und das 55-250 IS sind optisch besser als die beiden Gläser des Topic Erstellers, haben IS und sind auch noch leichter und kompakter.
Ich hatte mal eine 50D und die von dir benutzten Gläser und auch eine 5DII und die die er hat, da machte die 50er keinen Stich dagegen. Bist du sicher das du schon mal ne 5DII mit dem 28-105 usm in der Hand hattest????

@To such dir jemand der eine 5D, 5DII o. 6D hat triff dich mit ihm und er soll dir ein paar Bilder mit deinen beiden Zooms machen lassen :top: am besten aber bevor du in ein Aps-C Sigma investierst!
Zudem wird die Bildqualität bereits mäßiger gläser an einer 5D Mk II nicht besser, sondern eher schlechter. Wir reden hier von 21MP!
Oh Gottchen gleich 21 :eek: hast schon mal die Pixeldichte deiner 600D mit der der 5DII verglichen?
Um deine Häme zu meinen Jogurtbechern abzuschließen...

Ich besitze ein EF-S 60 2.8 und ein 28 1.8 USM und diese beiden Gläser haben
die Qualität meiner Bilder weit mehr verbessert als es ein reiner Umstieg von CROP auf FX je könnte.
Du darfst nicht Kitzoom mit Festbrennweiten vergleichen, die kann man nämlich an der 5er dann auch noch nehmen (das Ef-s natürlich nicht) und legt dann nochmal ne Schippe drauf ;)
Ach ja! Das ausreden des Umstiegs von CROP auf Full-Frame ist nur rational.

Wer es sich leisten kann, mal eben 1500€ für eine Kamera auszugeben ohne etwas davon zu haben, der braucht hier keine beratende Meinung.
Sorry aber wenn du ernsthaft glaubst das man bei einem Wechsel von 600D auf ne 5DII nichts hat dann hast noch nie mit einer fotografiert. :rolleyes:
Zudem wird man die 600D seit den ganzen Megaschnäppchen Aktionen zu Weinachten (359€ ink. 18-55 III) sicher nicht mehr für 400€ los.

Just my 2 Cents.

und wenn er nur 300.- dafür bekommt hat er sichs dennoch um ~700.- gewaltig verbessert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung! Gutes Glas ist nie verkehrt. Ich würde vielleicht bei den anstehenden Anschaffungen darauf achten, dass möglichst viele Objektive dabei sind, die auch KB-Sensor-tauglich sind, dann fällt irgendwann später der Schritt hin zur Vollformatkamera leichter.

Da sich der TO ja nun entschieden hat, mache ich hier dann mal zu.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten