WERBUNG

APS-C Objektive mit Telekonverter ans Vollformat

In der Praxis gibt es aber kaum ein APSC Tele wo sich das lohnt, da im Tele-Bereich eh der große Sensor ausgeleuchtet wird
 
Hallo,
die einfachen TK's, die ich kenne, funktionieren nur mit kleinen Blendenöffnungen (Originalblende > 5,6, oder gar 6; z. B. bei den Kenkos). Auch die teuren "Original-TK's" mit deutlich mehr Optik haben recht kleine Durchmesser im Eingangsbereich ... ;).
Wenn eine beliebige Optik mit TK erst ab Blende 8 sinnvoll nutzbar wird, hat sich die Frage eigentlich von alleine beantwortet.
 
Re: APS-C-Objektive mit Telekonverter ans Kleinbildformat

Wenn eine beliebige Optik mit Telekonverter erst ab Blende 8 sinnvoll nutzbar wird, hat sich die Frage eigentlich von alleine beantwortet.
Die maximal übertragbare Blendenöffnung ist tatsächlich begrenzt – allerdings nicht auf f/5,6 ... eher auf f/1,7 oder f/2.

Aber – wieviele APS-C-Objektive gibt es denn überhaupt für Kleinbild-fähige Anschlüsse (Canon EF, Leica L, Nikon F, Pentax K, Sony A, Sony E), die nennenswert lichtstärker als 1:5,6 sind? Die meisten sind doch Weitwinkel- und Standardzooms mit maximalen Öffnungsverhältnissen wie 1:3,5-5,6. Und dann gibt's da einige wenige lichtstarke APS-C-Standardobjektive mit 30 oder 35 mm, die dann mit Zweifach-Konverter gerade einmal auf effektive Werte wie 1:3,5/70 mm bei begrenzter Abbildungsleistung kämen. Tolle Wurst ... :ugly:

Kurz – das ganze ist 'ne Schnapsidee.
 
Re: APS-C-Objektive mit Telekonverter ans Kleinbildformat

Sigma 1:2,8/50-150 mm in verschiedenen Varianten
Sigma 1:1,8/50-100 mm
Tokina 1:,28/50-135 mm
Ach ja, richtig. Diese lichtstarken APS-C-Telezooms hatte ich gerade nicht auf dem Schirm. Stimmt – mit denen ginge es und wäre sogar einigermaßen sinnvoll ... doch der Einsatz jedes beliebigen 70-200-mm- oder 75-300-mm-Kleinbild-Zooms wäre trotzdem sinnvoller.
 
Hallo Forum,
ich habe jetzut nicht den ganzen Thread gelesen.... . Bin bei Objektivrecherche drauf gestossen.
Meine Erfahrung mit Konvertern:
Ein Crop vom Foto war bisher immer schärfer als das über den Konverter gezoomte (flaue)Foto. Gilt wohl auch für diverse preiswerte Vorsatzlinsen.

Einzige Ausnahme ist m.E. der 2,2-fach von Raynox DCR-2025PRO.
Da ist das Foto mit dem 2,2-fach besser als ein Crop.
 
ohne Konverter
mit 2x Konverter
ohne Konverter, doppelte Brennweite

Hallo Stuessi, danke für deine Reaktion. Die Fotos machen neugierig.
Was ist das für ein toller Konverter?
Sieht so recht gut aus.
Habe im übrigen nicht bezweifelt, dass die Combi APS-C und KOnverter funktioniert. Würde jetzt gern wissen, welchen qualitativen Unterschiede zu sehen sind, wenn du z.B. die gelben Blätter auf 100% miteinander vergleichst.
Gruss Jiggalatei
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten