Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber nur an DX.hmm, dann doch eher ein 50-150 non OS + TK 1.4
hmm, dann doch eher ein 50-150 non OS + TK 1.4
Noe - mit TK 1,4 ist das Objektiv FX-tauglich. Ein bischen vignettiert es offenblendig.Aber nur an DX.![]()
Das wundert mich auch ein bisschen.Hmm, wenn's beim Abblenden "eine sichtbare Leistungssteigerung" gibt, kann es bei f4.0 noch nicht sehr gut sein, oder?
Hmm, wenn's beim Abblenden "eine sichtbare Leistungssteigerung" gibt, kann es bei f4.0 noch nicht sehr gut sein, oder?
Thomas,Warum nicht? Bei f/4 sehr gut, bei f/5,6 bis in die Randbereiche ausgezeichnet! Der Rand ist selbst bei f/4 besser als beim 2,8er abgeblendet auf f/4 (jeweils auf D800E bezogen).
Thomas,
dies ist auch bei meinem 4er im Vergleich zum 2.8er zu beobachten.
Nicht zu vergessen, daß hier das 2.8 VR II zum Vergleich herangezogen wird. Es ist aus den 7 Modellen des 80-200mm und 70-200mm Bereichs und 2.8 Blende mit Abstand die Linse mit der besten optischen Leistung. Salopp formuliert: Ein VR I reißt gegen das 4er kein "Leiberl", die anderen Modelle sowieso nicht.
Es mögen andere dies anders sehen, aber für mich ist das 4er derzeit eine der besten Linsen, die Nikon in letzter Zeit vorgestellt hat. Kudos.
Liebe Grüße,
Andy