• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Andy, hast Du es auch schon mit TC getestet?
Kann man nicht testen nennen.
Aber ein paar Bilder habe ich mit dem TC17E gemacht.
Eines davon.

D800E, aus der Hand, ISO 1600, 200mm(also 340mm), Blende 6.7 (= Offenblende), Bild nur verkleinert
original.jpg


100% Ausschnitt
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Kann man nicht testen nennen.
Aber ein paar Bilder habe ich mit dem TC17E gemacht.
Eines davon.

[...]

Liebe Grüße,
Andy

Merci! Das sieht ganz gut aus, soweit ich dass auf meinem Smartphone beurteilen kann. Ich würde sowieso nur den 1,4 TK nehmen...

BG,
RB

P.s.: für die Kombi brauchst Du einen kleineren Hund.;)
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Hab's seit heute an der D700. Die ersten Eindrücke sind sehr vielversprechend: perfekte Balance, in der Kombi sehr gut tragbar, bereits bei Bl. 4 sehr gute BQ. Sonntag Abend kommt der Härtetest an der Bühne.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Da bin ich schon sehr gespannt!!!:D
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Linse ist da. Siemens-Sterne an D800 sehen gut aus. Linse wird zum langen Ende hin besser. Unter 130mm stört Astigmatismus in der FX-Ecke.
Vergleich mit 70-200/2.8 VR II mit Siemens-Sternen ist fertig.
Wenn das Wetter mitspielt kommen morgen die "Unremarkables" und weitere Beispielbilder.
Hier mein flickr Sammlung für Bilder mit voller Auflösung, der sich dann langsam füllt.
Bemühe mich vergleichbare Bilder mit dem 70-200/2.8 dort hochzuladen.
Wie gesagt: alles volle 36MP Auflösung...
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Ich konnte heute auch nicht widerstehen und musste mir das Objektiv heute kaufen. ;)

Der Bayerische Landtag mit seinen Mosaik-Wandbildern ist immer wieder ein gutes Testobjekt (Offenblende mit 1,4 TK = 5,6; 280mm, 1/160s, ohne Stativ; das Licht war nicht sonderlich schön bei dem bedeckten Himmel):



100%:



Ein paar hundert Meter weiter der Friedensengel als beliebtes Testobjekt(Offenblende mit 1,4 TK = 5,6; 280mm, 1/640s, ohne Stativ; das Licht war nicht sonderlich schön bei dem bedeckten Himmel):



100%:


Jeweils mit einer D800E aufgenommen.

BG,
RB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Ich werde mir im März eins holen um es für die kommende Hochzeitssaison einzusetzen.

Hoffe, dass der Straßenpreis dann bei 1000 liegt!:)
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Ich werde auch bis zum Frühjahr warten, wenn die Preise etwas gefallen sind. Solange muss ich noch schleppen oder auf schnellen AF verzichten (180iger).:)
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Tja, leider war das Wetter nicht wirklich gut heute Morgen für Vergleichsaufnahmen. Aber ich habe doch noch ein paar 36MP Aufnahmen meinem flickr-Set hinzugefügt: ein paar alte Gemäuer mit feinen Strukturen und die "Unremarkables".
Wegen dem trüben Wetter habe ich allerdings nur f4.0 und f8.0 für die Unremarkables hochgeladen und dabei auch noch den Kontrast aufgesteilt, da die Aufnahmen sonst fast unbrauchbar waren. Ich habe dafür eine lineare Kurve zwischen 20% und 80% verwendet, d.h. alles unter 20% und oberhalb von 80% abgeschnitten. Der Kontrast war heute so mau, dass selbst nach dieser Radikalkur kein Clipping aufgetreten ist! So könnt ihr wenigstens schon einmal die Schärfeleistung in der Ferne begutachten bei 70/105/150/200mm. Vorsicht: wegen der Kontrast-Aufsteilung ist die Vignette bei f4.0 natürlich übertrieben. Ich hoffe, dass das Wetter in den nächsten Tagen noch einmal vernünftige Aufnahmen ermöglicht, und auch den Vergleich zu anderen 70-200mm Zooms.
Gordon Laing will meine (P)review möglichst rasch veröffentlichen, da sind dann auch die Laborergebnisse mit den Siemens-Sternen drin und ein paar direkte Vergleiche mit dem 70-200/2.8 VRii.
Mehr schaffe ich leider unter den gegebenen Umständen auf die Schnelle nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Hatte heute das 70-200 4 in den Händen und hab paar Fotos gemacht. Nicht schlecht das teil
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Falls von Interesse:

Ich habe ein paar Bilder (incl. 2 RAWs) im Beispielthread zu diesem Objektiv hochgeladen. Kamera: D600

Post #7 bis Post #10.

Liebe Grüße,
Andy
 
AW: AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:4 G ED VR

Die hier gezeigten Bildbeispiele des neuen Objektivs sind beeindruckend.
Da ich kurz vor dem Kauf eines 70-200 von Nikon stehe, komme ich ins grübeln, ob es das 2,8er oder das 4er sein soll. Preislich kostet das lichtstarke Exemplar gebraucht soviel wie das Neue mit Stativschelle. Gewichtsvorteile sprechen für das 4er, der Preis allerdings nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Weiss jemand den Querschnitt der Stativschelle?

Es wäre interessant ob es schon dritthersteller Schellen gibt. Die original Schelle von Nikon ist ja nicht nur relativ teuer, sondern laut manchen Aussagen kratzt sie auch. Das würde ich dem Objektiv nicht zumuten wollen.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Habe meins am Freitag bekommen, heute endlich die Zeit es auszupacken und mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Für meinen Geschmack passt die Linse optimal zur D800. Super ausbalanciert. Alles super verarbeitet. Kunststoff zwar, aber wenn man keine 1,5 Kg schleppen will, geht es wohl nicht anders.
Wer unbedingt eine Stativschelle benötigt, sollte meiner Meinung nach auf die Nachbauten warten.
Ich hatte so ein Teil beim Canon 70-200 4 is. Die sind von wirklich guter Qualität und kosten so um die 25 Euro.

Auch die Geli (obwohl nicht tulpenförmig) finde ich am Nikkor gut gelöst.
Nicht sehr lang und nur unwesentlich größer (vom Durchmesser) als das Objektiv. (Fand ich beim Canon damals viel zu gewaltig)

Bin gespannt wie es sich optisch schlägt, die ersten Bilder waren beeindruckend.:top:
 
AW: AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:4 G ED VR

Die hier gezeigten Bildbeispiele des neuen Objektivs sind beeindruckend.
Da ich kurz vor dem Kauf eines 70-200 von Nikon stehe, komme ich ins grübeln, ob es das 2,8er oder das 4er sein soll. Preislich kostet das lichtstarke Exemplar gebraucht soviel wie das Neue mit Stativschelle. Gewichtsvorteile sprechen für das 4er, der Preis allerdings nicht, oder?

Das hängt allein von deinen Bedürfnissen ab. Brauchst du 2.8?
Ich z.B. brauche die 2.8 bei dieser Brennweite nicht. Für mich ist Größe und Gewicht entscheidender. Von daher würde ich selbst beim gleichen Preis das 4er vorziehen.
 
AW: AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:4G ED VR

Also mit dem VRlll scheint Nikon saubere Arbeit geleistet zu haben.
Von ca. 15 Freihandfotos bei 200mm und 1/20 sind bei mir 13 scharf (auch in der 100% Ansicht). Die anderen beiden aber auch noch akzeptabel.
Dasselbe habe ich mit dem Tamron 70-300 versucht, dessen VC ja allgemein hoch gelobt wird. Hier habe ich kein einziges Foto bei denselben Voraussetzungen richtig scharf erwischt.
 
AW: AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:4 G ED VR

Da ich kurz vor dem Kauf eines 70-200 von Nikon stehe, komme ich ins grübeln, ob es das 2,8er oder das 4er sein soll.

Das hängt allein von deinen Bedürfnissen ab. Brauchst du 2.8?

Ja, das ist die entscheidende Frage. Ich hab für mich entschieden, dass ich die 2.8 brauche.
Vor allem für Konzert- und Bühnenfotografie. Denn da macht es schon einen Unterschied,
ob ich noch mit ISO 3200 fotografieren kann oder schon auf 6400 gehen muss.

Heißt leider aber auch: Wenn ich die Vorteile des kleineren, leichteren 70-200er haben will (z.B. prima zum rumlaufen in der Stadt),
muss ich mir wohl beide leisten. - Mal sehen, ab wann der Preis sinkt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten