• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT APS-C-DSLR günstiger als vergleichbare mFT-Ausrüstung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe heute meine gebrauchte GH1 gekriegt (Danke an den Forenmarktplatz) und werte gerade die ersten Bilder aus. Ich muss sagen, die Bildqualität ist der Hammer, ich bin total begeistert. Tut mir leid das zu sagen, aber die E-PM1 hat keine Schnitte gegen die GH1, zumindest ist dies mein erster Eindruck. Ich bin auf jeden Fall megaglücklich :D Soviel Detail und so wenig Rauschen. Der Wahnsinn!
Was mir auch noch auffällt: bei der GH1 sehe ich das erste mal wirklich krasse Unterschiede zwischen JPG und Raw. Bei den Olys fand ich die Unterschiede ehrlich gesagt so minimal (ich habe sie eigentlich nicht gesehen!), dass ich oft aus Bequemlichkeit JPG geschossen habe. Jetzt mit der GH1 werde ich aber auf jeden Fall Raw schießen, der Unterschied ist sehr deutlich. Viel mehr Details. Na, jetzt habe ich erstmal was zu tun, mich mit allen Feinheiten des Panasonic-Menüs vertraut zu machen, das ist ja schon was anderes, wenn man von Oly kommt!

Vom Gewicht her bin ich auch begeistert von der GH1, selbst mit 20 1.7 Pfannküchlein kommt mir die kleine E-PM1 irgendwie sogar schwerer vor als die GH1 :D Auch wenn das nicht stimmt, aber sie liegt einfach gut in der Hand.

Hah, späte Liebe zur Panasonic G(H)-Serie ?! =) :eek::top: Bei der Qualität ist APS-C für mich auf jeden Fall erstmal vom Tisch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja viel Spaß und stell bitte einen kleinen Vergleich ein, gleiches Motiv und eifach das Beste was beide Kameras daraus machen können, also bei Landschaft ruhig jeweils niedrigste ISO z.B.
 
Ja viel Spaß und stell bitte einen kleinen Vergleich ein, gleiches Motiv und eifach das Beste was beide Kameras daraus machen können, also bei Landschaft ruhig jeweils niedrigste ISO z.B.

Ich mache vielleicht noch mal einen besseren Test. Hatte heute jetzt nur mal kurz etwas gemacht, eventuell interessiert es jemanden. Aber ich warne Euch, hochunwissenschaftlicher Test: andere Blende, andere Belichtung, einmal sogar ein anderes Motiv, anderes Objektiv... Ich hatte heute keine Ruhe für einen ordentlichen Test, mein Fazit ist trotzdem folgendes: die GH1 überzeugt mit makellosen Dunkel- bzw. Schwarztönen sowie ebenfalls absolut rauschfreiem Himmel. Auch die Dynamik die eingefangen werden kann ist gefühlt auf jeden Fall größer als mit der E-PM1, aber ich habe dazu jetzt keine Testdaten. Bei der E-PM1 fällt das Grundrauschen besonders beim Himmel oder dunklen Tönen auf. Ansonsten macht natürlich auch die E-PM1 schöne Bilder, aber mein Sieger ist ganz klar die GH1. Bin immer noch begeistert.


GH1 vs E-PM1 von tmachulski auf Flickr
GH1


GH1 vs E-PM1 von tmachulski auf Flickr
E-PM1

Ich habe mit der E-PM1 nie einen so schönen Sonnenuntergang eingefangen, weil immer schon im Himmel auch bei Iso 200 Rauschen zu sehen war :(


Sonnenuntergang an der Ruhr von tmachulski auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit der E-PM1 nie einen so schönen Sonnenuntergang eingefangen, weil immer schon im Himmel auch bei Iso 200 Rauschen zu sehen war :(

Dann ist die Kamera kaputt oder du hast die Einstellungen komplett verbaselt. Bei dpreview kann man das Rauschverhalten direkt im Vergleich mit anderen Kameras betrachten und von daher ist deine Feststellung nicht nachvollziehbar.

http://www.dpreview.com/reviews/olympusepm1/11

Misanthor
 
Dann ist die Kamera kaputt oder du hast die Einstellungen komplett verbaselt. Bei dpreview kann man das Rauschverhalten direkt im Vergleich mit anderen Kameras betrachten und von daher ist deine Feststellung nicht nachvollziehbar.

http://www.dpreview.com/reviews/olympusepm1/11

Misanthor

As expected, with noise reduction turned down to zero in ACR all the cameras here show some signs of noise, even at base ISO. We can see that the E-PM1's sensor, while on par with its chief rival, the Panasonic Lumix DMC-GF3, produces noisier output than its APS-C competition. Comparison to the E-PL3 and E-P3 shows that the E-PM1 gives essentially identical output to its more expensive siblings.
 
Dein Englisch scheint nicht sonderlich gut zu sein oder wolltest du Misanthors Aussage nochmal bestätigen?
Da steht, dass
1. alle Kameras* bei Basis-ISO bereits rauschen (*darunter auch Canon und Sony APS-C)
2. die E-PM1 auf Augenhöhe mit der GF3 ist
3. damit mehr rauscht als vergleichbare APS-C
4. die E-PM1 quasi identische Leistung zu E-PL3 und E-P3 und damit im Umkehrschluss auch mit der GF3 bringt
 
Ach das war Englisch. Ich hab kein Wort verstanden, dachte vllt. kann mir es hier wer übersetzen. An die Moderation, ich glaube der Strang kann zu. Sollte ja als Beratung dienen ursprünglich, bevor das noch mehr ausartet...
 
Natürlich müssen alle Kameras bei jedem ISO rauschen. Zwischen ISO 1600 und
ISO 200 ist nur der Faktor 8, also rauscht ISO 200 8 mal weniger als ISO 1600,
aber es rauscht.
 
Wenn ich mir deinen Link zu dpreview bei 1600ISO NR off ACR oder als JPEG ansehe, liegen doch alle recht nahe bei einander.
Da wo es an Details fehlt wirkt es weniger rauschend, aber flächenhafter.
Ist also eine Geschmacksfrage.

Was günstiger ist, kommt drauf an welche Objektive zur Kamera günstiger zu bekommen sind und wie viele ich brauche.
Da es nicht auf die BQ ankommt, kann ich mir also das System kaufen, das meine bevorzugten Bildwinkel anbieten kann.

Das kleiner nicht billiger bedeutet, sollte schon klar sein.
mfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten