AW: Aus Geldnot MFT verlassen und zur DSLR?
Ja, durch den Standard m43 gibt es natürlich ein gewisses "Chaos" an Objektiven, aber das macht gerade den Reiz aus, finde ich.
perfekt - weil man kaum über- oder unterbelichten muss.Ja, die M5 belichtet sogar etwas konservativ
Naja, das "legendäre" Lumix 20/1.7 ist ziemlich günstig zu bekommen, wenn es auch nicht mehr ganz neu ist.Bobyg schrieb:Also, so günstig sind die guten Objektive auch nicht aber sie sind dafür richtig gut. Es sei denn man vergleicht diese mit den KB-Objektiven, was wenig Sinn macht, weil die max. Öffnungen nicht ident sind usw. usf.
Die Abdichtung von Objektiven darf man nicht überbewerten. Eigentlich kommt da nix rein, außer am Bajonett (abgedichtet). Ich bin schon mit Leica-Linse im Starkregen gewesen, passiert ist nix, jedenfalls dem Objektiv nichts. Eher entscheidend ist die Abdichtung des Bodys.Bobyg schrieb:Aber ja, µFT ist mMn sehr gut aufgestellt, wenn auch etwas undursichtig vom Konzept her - Bodies ändern sich ständig (siehe die PL-Reihe, oder die GF oder die GH..), die tollen FBW sind nicht abgedichtet, dafür das eine oder andere sonstige Objektiv - ich nenne das ein Chaos-Mix aus Marketing und Leidenschaft. Spannend auf jeden Fall und jede Menge Spaß macht es mir auch noch damit zu knipsen.
Ja, durch den Standard m43 gibt es natürlich ein gewisses "Chaos" an Objektiven, aber das macht gerade den Reiz aus, finde ich.