• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Appel oder PC

Photoshop CS2 arbeitet in der Gesamtperformance (etwas) schneller am PC !!! Wobei Look & Feel am Mac klar besser ist. Das liegt daran, dass Photoshop für Win besser portiert ist als eben für Mac OS X..

Vielen dank für die tolle Darstellung, und auch den Anderen hier ein DANKE!

Ich denke ich werde mich mal ernsthaft mit dem Apple beschäftigen. Mal abgesehen davon das es offensichtlich keine Nachteile gibt wenn man einen MAC zur Bildbearbeitung hat, gibt es noch den Vorteil des TOLLEN DESIGNS und der vielleicht etwas höheren Sicherheit im Bereich von Viren und Würmern. Ich wollte mit diesem Thread keinen Krieg auslösen :lol:

Es geht hier wirklich NUR um Bildbearbeitung und co. und um die Vor und Nachtiele des MAC in diesem Bereich!
 
Das meine Testerfahrungen an einem Power Mac vs PC, aber vielleicht ändert sich das ja, wenn Adobe die angepasste Intel-Mac Version im Frühjahr veröffentlicht.

Das ändert sich sogar mit Sicherheit dann. Zur Zeit läuft CS2 ja nur in einer vergleichsweise langsamen Emulation, die je nach Anwendung 10-50% "Leistung" schluckt.


Zur "etwas höheren Sicherheit":

Naja, ich sag es mal so: Viren? Würmer? Antivirenprogramme? Gefährliche Webseiten? E-Mails?

Kenn ich alles nicht. Weder unter Linux, noch unter MacOS.

Natürlich liegt das jetzt nicht primär an MacOS, sondern daran, das es kaum Apple-User gibt. Zur Zeit scheint sich das ja zu ändern, aber ich denke die nächsten 3-4 Jahre hat man auf jeden Fall noch Ruhe vor dem Kriechzeug, auch ohne 1000 Schutzprogramme.

Klar, es gibt Schädlinge - aber bisher nichts, was sich nennenswert so verbreitet hätte, das man sich schützen müsste.
 
aber auch nur bis man auf's preisschildchen guckt :(
mag ja schon sein, dass die kisten ihr geld wert sind. aber ich hab soviel einfach nicht über. und nach 3 jahren ist ein apple doch genauso veraltet wie der rest.

Da hast du sicher recht, ein MacMini für 600? finde ich aber nicht teuer und bietet vielen mehr als sie brauchen, zudem ist er leise, klein, stromsparend, einfach ein Klasse Rechner. Die anderen Macs können schon sehr teuer sein. Ein MacBook Pro mit 2,33Ghz kostet halt 2400? da bekommt man auf der X86 Welt deutlich günstigere Notebooks.

So gibt es auch derzeit keine normale "Rechner+Bildschirm"-Kombination im bezahlbaren Bereich ausser dem Mac Mini. Und dieser ist zwar schick, aber von seiner Leistung (Prozessor/ Festplatte/ Grafikkarte...) eigentlich eher ein Laptop ohne Bildschirm...

Ich sehe das eher als Vorteil als "als" Nachtel: Leise, Stromsparend, Klein, günstig und vorallem er hat mehr als genug Dampf mit 2x 1,83ghz wenn man will, kann man ja auch einen Core2Duo mit 2,33 Ghz einbauen.

Glaube kaum das jemand denkt man ist der Mini langsam, wär da mal i965 drin mit FSB1066 und ne Desktopplatte könnt ich wenigstens arbeiten.

Photoshop CS2 arbeitet in der Gesamtperformance (etwas) schneller am PC !!!

Das kann ich bestätigen, allerdings glaube ich wird sich das mit CS3 ändern und es wird kein Unterschied mehr bestehen, da beides für x86 optimiert ist.
 
Lieber Carsten,

es ging da um' Preis-/Leistungsverhältnis, resp. dass Apple heute NICHT mehr teurer ist als ein vergleichbar ausgestatteter Marken-PC...
(Erst alles lesen - dann posten...;) )

Grüssle
Mark


Ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir im Apple Store so ansehe was ein I Mac 20" kostet.
Ich bin sicher das ich mir einen PC für 1470? zusammenbauen kann der deinen I Mac ziemlich alt aussehen lässt. Leistungstechnisch nicht optisch :D :D :D .

Aber der Hammer kommt ja erst bei den Aufpreisen.
Wenn ich statt 1GB Ram 2 haben möchte 170?.
Core 2 Duo statt 2,16 Ghz 2,33 Ghz 250?.
Eine X 1600 statt 128Mb (wusste garnicht das es sowas noch gibt) 256 Mb 70?.
Dafür bekommt man ne X1600 Pro mit 256 Mb komplett.
250 Gb Plattenplatz zusätzlich 200?.

Das lässt sich ja belibig fortsetzen. Die preise sin teilweise unglaublich.
Um zu behaupten die Preise zw. Pc und Mac nehmen sich nichts mehr
muß man schon sehr verblendet sein.

Sven
 
Du kannst aber auch nicht ruhigen Gewissens einen iMac mit einem "normalen" PC vergleichen, der ein Fullsize-Gehäuse unter dem Tisch ausfüllt! Das ist ja wie Ente vs. Porsche "fahren tut die aber auch!"...

Hier spielt der Formfaktor - einfach nur einen Monitor, sonst nix - und bei Verwendung von Bluetooth sogar nur EIN Kabel auf dem ganzen Tisch - eine entscheidende Rolle, und das kostet natürlich auch Geld.

Schau mal lieber die Preise bei den MacPro's an, und guck dann bei Dell, was vergleichbare Systeme kosten.

Wenn du selber zusammen basteln willst, rechne bitte 150-300€ für die Montage ein.
 
Da hast du sicher recht, ein MacMini für 600€ finde ich aber nicht teuer und bietet vielen mehr als sie brauchen, ...

naja, der bietet leider auch nicht mehr als mein alter pc.
und mit 2gb arbeitsspeicher und 160 gb festplatte landet man bei 1500€.
um das geld bekomm ich einen pc mit core2duo + bildschirm.

kann man eigentlich einen mac-bildschirm an einen pc anschließen? was unter dem schreibtisch ist, sieht ja eh keiner :D
 
Ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir im Apple Store so ansehe was ein I Mac 20" kostet.
Ich bin sicher das ich mir einen PC für 1470? zusammenbauen kann der deinen I Mac ziemlich alt aussehen lässt.


und der 20"er kostet bei Deinem Selbstbau nichts?
Von der Arbeitszeit für Systempflege/Virenvorsorge usw. bei Win reden wir mal nicht.
Ich kam zum Mac übrigens über die Gesamtkostenkalkulation (die inzwischen noch niedriger sind als vor 2 Jahren). Mir ist es nämlich im Grunde egal, welcher Rechnenknecht mich bei meiner Arbeit unterstützt (und nicht "welchen Rechner ich unterstütze und pflege").

Ich verwende 7 PCs (XP und 2000) und 3 Macs. Die Macs sind produktiver.


Die Verblendetheit, die Macusern immer wieder vorgeworfen wird, sehe ich übrigens eher bei Winusern (die sich ihren PC schönrechnen, denn auch Stromverbrauch, Produktivität, Lautstärke - und dadurch wiederum Produktivität - sind monetäre Faktoren)
 
Hallo

kurze Frage

Man hört immerwieder davon, das Apple dem PC in Sachen Bildbearbeitung doch überlegen sein soll.

nö, vernünftige Software läuft auf vernünftigen Systemen ziemlich ähnlich;

Wenn es einen Unterschied gibt, dann in der Art und Weise, wie Dich das OS unterstützt. IMHO ist man auf dem Mac schneller (ausprobiert, zigfach), das gilt nicht nur für Bildbearbeitung.

Hat jemand den direkten vergleich? Gibt es CS2 auch für den Apple? Ist ein Unterschied zur PC Version?

Bei mir steht ein neuer Rechner an, mit dem ich eigentlich nur Photoshop und Office machen möchte und jetzt bin ich halt am überlegen....


wie schon geschrieben, die PS-Versionen sind gleich. Wegen dem neuen Rechner: mal in einen Laden gehen, der Apple hat und ausprobieren. Wenn Dir die Arbeitsweise logisch und flüssig erscheint, nachrechnen (und bei korrekter Rechnung feststellen, dass Apples nicht teurer, eher gleich oder billiger als Wingeräte sind); Wenn Dir das Mac-OS nicht zusagt -> Winrechner kaufen; Einen Mac kaufen, und dann nur Win auf ihm laufen lassen, würde ich nicht machen.
 
Mir ist gerade noch eines eingefallen:

ich persönlich mag den Mac auch deshalb, weil ich mir aus Arbeitsgründen fast nur auf Unix/Linux-Systemen "tummeln" muss, also vor allem auf Webservern, im Remote-Zugang und mit allen möglichen Tools. Da ich Linux seit vielen Jahren "produktiv", will sagen "Lebenserhaltend" nutze, kenne ich mich mit der Unix-Shell und ähnlichem sehr gut aus.

Der Mac bietet mir hier mit MacOS als Unix-System alle Vorzüge der Unix-Plattform, aber mit einer zeitgemässen und praktischen - sowie schnellen - Bedienoberfläche. Im Grunde ist MacOS das Linux, von dem ich Jahrelang geträumt habe.

Für mich sind diese Kommandozeilen-Tools wie ssh, bash, find, vi, ... einfach Lebenswichtig, und unter Windows war ich da nie glücklich. Man muss sich erst viele kleine Helferlein nachinstallieren, ständig dafür sorgen das die Entwicklungsumgebungen in cygwin laufen, und und und.

Beim Mac bekomme ich also "mein" System freihaus. Ich hab die Kiste ausgepackt und konnte - nach einem kleinen Update auf das aktuelle System - sofort loslegen, mit allem was ich zum Arbeiten brauche.

Ich erwähne das deshalb, weil das bestimmt 80% meiner Wahrnehmung von der Arbeit mit dem Mac ausmacht, und diese Features sind in der Grafikbearbeitung vorsichtig gesagt:

UNWICHTIG

:D

Also, der Mac hat viele Vorzüge, die besonders für mich beruflich wichtig sind. Ansonsten ist es einfach ein sehr guter PC, bei dem meiner Meinung nach auch das Design stimmt, die Hardware ist regelmässig von sehr hoher Qualität - besser als meine alten "Selbstbau-PCs", und als jemand der jede Woche 6 Tage und viele viele Stunden vor Computern zubringt, muss ich einfach sagen: der Mac "befriedigt" mich am ehesten, ich ärgere mich am wenigsten über "Probleme des Systems" - und das ist auch das was Thomas S schriebt: man ist mit dem Ding produktiv.

Für jemanden, der sich Abends nach getaner Bürotätigkeit mal zwei Stunden hinsetzt und ein Bild bearbeitet, ist es vielleicht noch nicht so auffällig, und der höhere Kaufpreis (er ist höher als bei einem weniger wertigen Aldi-PC, aber nicht wesentlich (!) höher als z.B. bei Dell) macht da vielleicht schon zu viel aus. Ich bin mit den 1500? + 250? für 1GB Ram, die ich im letzten Jahr für mein Powerbook bezahlt habe, sehr zufrieden. Auch wenn ich ein "vergleichbares" Windows-Notebook für bestimmt 500? weniger bekommen hätte.

Allein schon wegen der zwei Stürze, die das Ding unbeschadet überstanden hat :D

Noch ein Detail: wer Backups hasst, oder wie ich, nie macht: im März kommt MacOS Leopard, welches ein *integriertes* Backup-System haben wird! Man schliesst einfach eine externe Platte (oder auch interne zusätzliche Platte) an, und er spiegelt bei jeder Änderung alle gewünschten Dateien auf diese Platte - und man kann auch jederzeit ohne zusätzliche Software auf *jede* alte Dateiversion zugreifen (genannt Time Machine).

Das Feature ist mein Grund, für das neue System ohne zu überlegen 100? auf den Tisch zu knallen. Weil es, wenn es so funktioniert wie es soll - und das tut Apple-Software in der Regel ganz gut - meine nicht vorhandenen Sicherheitskopien ganz gut ersetzen wird.

Sicherlich, ein "sicheres Backup" mit Wechselmedien, 7/1-Rhytmus und und und ersetzt das nicht, aber für mich als "Lazy User" klingt es toll - zumal externe Storage-Medien - auch Netzwerk-Laufwerke etc - ja nicht mehr besonders teuer sind.
 
naja, der bietet leider auch nicht mehr als mein alter pc.
und mit 2gb arbeitsspeicher und 160 gb festplatte landet man bei 1500?.
um das geld bekomm ich einen pc mit core2duo + bildschirm.

kann man eigentlich einen mac-bildschirm an einen pc anschließen? was unter dem schreibtisch ist, sieht ja eh keiner :D

Der MacMini als Konzept ist genial, wenn man lieber ein Desktop PC will dann ist es nicht die richtige Wahl. Wenn man aber den RAM von seinem Händler erweitern lässt, oder selber die Spachtel in die Hand nimmt ist das auch kein Problem in Sachen Kosten. Eine 160GB notebook Platte ist halt teuer, da ich eh einen NAS habe juckt mich das nicht.

Ansonsten gibts in der PC Welt nichts was diese Performance bei der Größe, Leisestärke und Stromverbrauch anbietet. Das dingt zieht nur 24 Watt!!!. Das sind im Jahr wenn er 24h laufen würde gerade mal 40?. Ein normaler PC würde da bei 250? liegen.

Für Leute die ein wenig, surfen, Office etc. machen ist das eine geniale Kiste, oder für Leute die auf EPIA Systeme stehen.
 
und der 20"er kostet bei Deinem Selbstbau nichts?
Von der Arbeitszeit für Systempflege/Virenvorsorge usw. bei Win reden wir mal nicht.

Wer sagt das?
Samsung SyncMaster 204B ca 400?.
Kommt sicher nich an einen von Apple ran ;) aber geht so einigermaßen.
Das mit der Systempflege/Virenvorsorge versteh ich nicht.
Was meinst du?

150-300? Montage :lol: :lol: :lol: . Ist vielleicht bei Apple realistisch.
Für 300? Arbeite ich fast ne ganze Woche.
Bei Atelco kostet es 10?.
Und um die Optik ging es hier garnicht (Hatte ich übrigens erwähnt), sondern es wurde behauptet:
Gleiche Leistung - Gleicher Preis

Sven
 
Wer sagt das?
Samsung SyncMaster 204B ca 400?.
Sorry, genau DAS meinen wir - Du kannst keinen "billig" Monitor mit dem 20" Display eines aktuellen Mac's vergleichen... nimm' mal ein Preis eines guten Eizo's oder LaCie's!;)

150-300? Montage :lol: :lol: :lol: . Ist vielleicht bei Apple realistisch.
Für 300? Arbeite ich fast ne ganze Woche.
Schade, dass Du nicht objektiv bleiben kannst... es geht hier bei einem realistischen Vergleich nicht darum was DU verdienst... schau' mal die Stundensätze eines PC-Händlers an!

...Und um die Optik ging es hier garnicht (Hatte ich übrigens erwähnt), sondern es wurde behauptet:
Gleiche Leistung - Gleicher Preis
Jep - mindestens! :evil:

...und es ging übrigens NICHT um ein "selbstzusamengebastelten" PC, sondern um einen "vergleichbaren Marken PC";) Also bitte richtig und fair vergleichen!
...was dann immer noch nicht vergleichbar ist, ist die Tatsache, dass Apple Hardware UND Betriebssystem bietet - was kein PC-Hersteller (geschweige denn ein "gebastelter") bieten kann!:D

Grüssle
Mark
 
...was dann immer noch nicht vergleichbar ist, ist die Tatsache, dass Apple Hardware UND Betriebssystem bietet - was kein PC-Hersteller (geschweige denn ein "gebastelter") bieten kann!:D

Grüssle
Mark

Da stimm ich ausnahmlos zu... und das Leopard, äh Mac OS X 10.5 wird ein weiterer Meilenstein werden.
 
Ein weiterer Aspekt: Bei Apple bilden Hard- und Software eine Einheit.
Das ist auch der Fall beim PC, also nichts neues oder besonderes. Darum läuft auch Windows auf einem Mac :rolleyes:.
Das mag dazu führen, dass die Hardware besser läuft, hat aber auch den Nachteil, das die Hardwareauswahl extrem gering ist.
Hardware läuft auch nicht schlechter unter Windows.
Wer also derzeit ein Laptop haben möchte und die Farbe "silber" bevorzugt oder gar ein 17-Zoll-Display haben will, der ist bei Apple gezwungen,
Es gibt Vaios und andere Produkte, die diesem Profil entsprechen.
Wenn ich auf Apple umsteige, unterwerfe ich mich grundsätzlich neben einem Software auch einem Hardware-Monopol.
Du bist wohl nicht auf dem Laufenden, auf die aktuellen Macs lässt sich Windows für ein natives Betrieb problemlos installieren. So viel zum Monopol.
So gibt es auch derzeit keine normale "Rechner+Bildschirm"-Kombination im bezahlbaren Bereich ausser dem Mac Mini. Und dieser ist zwar schick, aber von seiner Leistung (Prozessor/ Festplatte/ Grafikkarte...) eigentlich eher ein Laptop ohne Bildschirm...
Die gibt es wohl.

Dass Mac-Fans ihre Plattform verteidigen wollen ist nachvollziehbar, aber die Argumentation Pro Mac gegen PC ist derart lahm, dass man darüber nur den Kopf schütteln kann. Die viele Probleme der letzten MacBook Reihe entstammen sicher einer Verschwörungtheorie von PC-User.
Macs haben nur noch eine Sache voraus, wenn übehaupt, dann das Design.
Alles andere ist nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, Top Performance bekommt man auf alle Plattformen, beim Mac gibt es leider den Mac-Aufpreis.

gruss
 
Sorry, genau DAS meinen wir - Du kannst keinen "billig" Monitor mit dem 20" Display eines aktuellen Mac's vergleichen... nimm' mal ein Preis eines guten Eizo's oder LaCie's!;)

Gut man kann auch ins andere Extrem schlagen :), wenn du einen Samsung 215TW nimmst haste sogar einen besseren Monitor am PC kostet ca. 500?. Ich glaube das wäre einigermaßen fair. Ansonsten bekommt man einen PC meist billiger hin. Sobald du irgendwas am Mac im Applestore rumkonfigurierst lohnt er sich eigentlich schon nicht mehr, entweder so nehmen wie angeboten oder selbst Hand anlegen.

Nur ein Konzept wie der MacMini oder der iMac bekommt man in der PC Welt so leider nicht.
 
...was dann immer noch nicht vergleichbar ist, ist die Tatsache, dass Apple Hardware UND Betriebssystem bietet - was kein PC-Hersteller (geschweige denn ein "gebastelter") bieten kann!:D
Welche Tatsache? Dass Apple die Hardware wie andere nur einkauft und seine Software draufpackt?:rolleyes:
Egal wie laut die Mac-Jünger diese Faule Argumentation wiederholen, ein Mac ist nicht anders als ein Vorkonfigurierter Dell, beide werden sogar vom gleichen Zulieferer bedient.

gruss
 
Gut man kann auch ins andere Extrem schlagen :), wenn du einen Samsung 215TW nimmst haste sogar einen besseren Monitor am PC kostet ca. 500?. Ich glaube das wäre einigermaßen fair. Ansonsten bekommt man einen PC meist billiger hin. Sobald du irgendwas am Mac im Applestore rumkonfigurierst lohnt er sich eigentlich schon nicht mehr, entweder so nehmen wie angeboten oder selbst Hand anlegen.

Naja, man kauft ja auch eigentlich nciht im Applestore direkt, oder? ich zumindest habe nicht eingesehen, warum ich ueber 500Euro mehr zahlen soll nru weil man es direkt im Apple-Store kauft (also da, wo auch Apple draufstand als Store mein ich).
Das heisst aber trotzdem nicht, das ein Mac etwas teurer ist als andere PCs. Aber je nach Modell nur etwas oder gar nicht. Man darf halt nie Aepfel einfach so mit PCs vergleichen.

Joerg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten