• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Appel oder PC

Magoo_Vega

Themenersteller
Hallo

kurze Frage

Man hört immerwieder davon, das Apple dem PC in Sachen Bildbearbeitung doch überlegen sein soll.

Hat jemand den direkten vergleich? Gibt es CS2 auch für den Apple? Ist ein Unterschied zur PC Version?

Bei mir steht ein neuer Rechner an, mit dem ich eigentlich nur Photoshop und Office machen möchte und jetzt bin ich halt am überlegen....
 
Bei mir steht auch ein neuer Rechner an..
Aber er ist auch schon bestellt ;)

Ein MacBookPro.. Wenn dann Photoshop Cs3 da ist, was Universal Binary unterstützt wirds richtig schnell..

Grüße
 
Apple ist die richtige Wahl! ;)

- Adobe gibt's natürlich auch... da würde ich aber auf CS3 warten...
- Performance / Preis ist ungeschlagen (wenn man's mit ähnlicher Hardware vom Markenherstellern im PC-Bereich vergleicht... was kaum möglich ist :D )
- Apple bietet Hard- & Software (OS-X) aus gleichem Hause...
- Mit Bootcamp oder Parallels kann auch Windows XP aufgespielt werden (und läuft stabiler als auf jedem PC ;) )

Grüssle
Mark
 
Für Fotobearbeitung wird es keinen Unterschied machen, ob du einen Mac oder einen PC nimmst. Solltest du von der Bedienung des OS deinen Erfahrungen und dem Preis abhängig machen. Falls Du noch andere Sachen machst, kann das eine oder andere System Vorteile bieten. Übrigens für Bildverarbeitung finde ich Linux auch sehr geeignet und ist erheblich billiger als Windows und Mac OS X.

Grüße

Flar
 
Alles von Adobe gibt es sowohl für den PC als auch für den Mac. Mittlerweile sogar die Beta von Lightroom.
Wenn Du keine Ahnung von Apple hast, dann solltest Du in einen Apple-Laden gehen und Dir einen Rechner mal vorführen lassen.

Die Frage ist genau wie mein Lieblingsbeispiel:
Welcher Wagen fährt besser? Mercedes oder BMW?

Ich habe früher mit dem Apple gearbeitet und würde es heute noch, wenn er nicht für die doppelte Leistung auch das doppelte Geld kosten würde.

Gruß
Torsten
 
Übrigens für Bildverarbeitung finde ich Linux auch sehr geeignet und ist erheblich billiger als Windows und Mac OS X.

Naja ob man einen Mac ohne OSX billiger bekommt? Ich mag den MacMini besonders gerne, der ist winzig hat Leistung satt für Bildbearbeitung und CO und verbraucht kaum Strom (gerade mal 24 Watt bei ruhendem Desktop) und ist sehr leise. Ein PC von der Stange ist schnell bei 120 Watt bei ruhendem Desktop.

Der iMac kann da leider nicht ganz mithalten. Mir ist der zu klobig.

Und Windows läuft auch darauf.
 
Man hört immerwieder davon, das Apple dem PC in Sachen Bildbearbeitung doch überlegen sein soll.

Das hört man, es stimmt aber nicht. Umgedreht allerdings auch nicht.

Hat jemand den direkten vergleich? Gibt es CS2 auch für den Apple? Ist ein Unterschied zur PC Version?

Hüstel... ja, das gibt es AUCH für den Mac. Da isses entstanden.

Bei mir steht ein neuer Rechner an, mit dem ich eigentlich nur Photoshop und Office machen möchte und jetzt bin ich halt am überlegen....

Hier gilt dasselbe wie bei den Kameradiskussionen hier: die Systeme nehmen sich nicht wirklich was (auch wenn die "Unterschiede" ausgiebig diskutiert werden), wenn auch jedes seine Eigenheiten hat. Einfach ausprobieren und das nehmen, da am besten in der Hand liegt (wie immer man das bei Computern ausdrücken mag...).
 
...Ich habe früher mit dem Apple gearbeitet und würde es heute noch, wenn er nicht für die doppelte Leistung auch das doppelte Geld kosten würde.
Das ist aber Schnee von gestern!

Du hast zwar rechn, dass dies früher so war... ein heutiger I-iMac 20" schlägt aber jeden Marken-PC mit selber Ausstattung und gleichwertigem Monitor... nur um mal ein Beispiel zu nennen! ;)

Grüssle
Mark
 
Das ist aber Schnee von gestern!

Du hast zwar rechn, dass dies früher so war... ein heutiger I-iMac 20" schlägt aber jeden Marken-PC mit selber Ausstattung und gleichwertigem Monitor... nur um mal ein Beispiel zu nennen! ;)

Grüssle
Mark

Also es stimmt teils teils. Ein MacPro ist verdammt günstig, genauso wie der MacMini für das was er bietet. Das MacBook ist ähnlich teuer wie ein Windows Pendant. Das MacBookPro hingegen schon deutlich teurer als ein Windows Pendant (aber auch edler). Ein iMac ist ebenfalls ähnlich teuer wie ein Windowspendant, man muss halt das Format mögen, ich mag die Lampen iMacs lieber.

Schön dabei ist aber immer, man hat sowohl Windows als auch MacOSX, allein das ist ja schon einiges Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das nach "Bauchgefühl" :D

Ich arbeite jeden Tag 8-15 Stunden an meinem Rechner (Informatiker und so), und könnte mit Windows im aktuellen Zustand niemals glücklich sein. Jegliche Tätigkeit geht mir persönlich am Mac flüssiger von der Hand, er kommt gut mit 12 gestarteten Programmen und 50 Fenstern auf 4 Desktops zurecht.

Weiterhin hat er ein vernünftig in das System integriertes Color Management für alle Monitore, was mir für mein Hobby "Foto" entgegen kommt. Beruflich habe ich ja nur "am Rande" mit Bildern zu tun, mal ein Icon oder ne Hintergrundgrafik anpassen, aber das ist es dann auch.

Die EBV-Software steht beiden Systemen gleichermaßen zur Verfügung, wobei der Mac meiner Meinung nach ein wesentlich besseres Druck-System hat, das zudem auch eine gute PDF-Erzeugung in allen Lebenslagen bietet.

Vielleicht suchst du dir mal nen Laden wo ein MacBook steht (Saturn hat die glaube ich jetzt) und lässt mal das Bauchgefühl ran :)

Mein Powerbook macht mich glücklicher als das Omnibook, welches ich vorher hatte. Wenn man in die Hochpreisecke geht, bei Notebooks, also die guten Acer und Sonys, tut sich die Hardware nicht mehr so viel.

Beim Dual G5 Power-Mac in der Uni hat mich immer begeistert, das der beim normalen Arbeiten flüsterleise ist, und nur im "Notfall" seine Riesenlüfter losheulen lässt. Auch das bewerkstelligen hochwertige PC's mit Windows drauf natürlich.

Gaaaanz schwer zu sagen, wirklich. Für mich gibt es aufgrund von MacOS X aber keine Alternative, bei Windows XP kriege ich nach wenigen Minuten Ausschlag, weil mir etliche Features einfach fehlen, und das Bedienkonzept insgesamt viel weniger "schlüssig" ist. Wie gut oder schlecht Vista in der Hinsicht wird, weiss man ja noch nicht wirklich, aber bisher fand ich alles was ich gesehen habe zu 0% überzeugend.
 
Mach das nach "Bauchgefühl" :D

Ich arbeite jeden Tag 8-15 Stunden an meinem Rechner (Informatiker und so), und könnte mit Windows im aktuellen Zustand niemals glücklich sein. Jegliche Tätigkeit geht mir persönlich am Mac flüssiger von der Hand, er kommt gut mit 12 gestarteten Programmen und 50 Fenstern auf 4 Desktops zurecht.

Sorry aber das ist beim PC auch kein Problem

Weiterhin hat er ein vernünftig in das System integriertes Color Management für alle Monitore, was mir für mein Hobby "Foto" entgegen kommt. Beruflich habe ich ja nur "am Rande" mit Bildern zu tun, mal ein Icon oder ne Hintergrundgrafik anpassen, aber das ist es dann auch.

Du kannst unter Windows jedem Monitor ein Profil zu weisen, wie auch jedem anderem Ein und Ausgabegerät, auch da tut sich nicht viel, die Vorteile des Apple Colorsync liegen dann doch eher woanders.

Die EBV-Software steht beiden Systemen gleichermaßen zur Verfügung, wobei der Mac meiner Meinung nach ein wesentlich besseres Druck-System hat, das zudem auch eine gute PDF-Erzeugung in allen Lebenslagen bietet.

Sorry aber die PDF Erzeugung vom Betriebsystem ist Vollschrott und für Notfälle oder als Vorschau (wenn sie denn Funktioniert) geeignet, für alles andere sollte man lieber eine andere Software einsetzen.

Vielleicht suchst du dir mal nen Laden wo ein MacBook steht (Saturn hat die glaube ich jetzt) und lässt mal das Bauchgefühl ran :)

Mein Powerbook macht mich glücklicher als das Omnibook, welches ich vorher hatte. Wenn man in die Hochpreisecke geht, bei Notebooks, also die guten Acer und Sonys, tut sich die Hardware nicht mehr so viel.

Das dich Powerbook glücklicher macht glaube ich gerne, das sind einfach feine Kisten die wirklich edel sind.

Beim Dual G5 Power-Mac in der Uni hat mich immer begeistert, das der beim normalen Arbeiten flüsterleise ist, und nur im "Notfall" seine Riesenlüfter losheulen lässt.

Du musst den G5 auch anschalten. Sorry wir haben hier viele verschiedene Generationen von G5s, von den ersten bis zu den letzen. Leise war kein einziger davon. Da sind HP, FS Rechner schon deutlich länger wirklich leise. z.B. ein Celeron 400 anno 1998 der bei uns in der Family noch im Einsatz isst.

Gaaaanz schwer zu sagen, wirklich. Für mich gibt es aufgrund von MacOS X aber keine Alternative, bei Windows XP kriege ich nach wenigen Minuten Ausschlag, weil mir etliche Features einfach fehlen, und das Bedienkonzept insgesamt viel weniger "schlüssig" ist. Wie gut oder schlecht Vista in der Hinsicht wird, weiss man ja noch nicht wirklich, aber bisher fand ich alles was ich gesehen habe zu 0% überzeugend.

Den Tipp dir einen Mac mal anzuschauen kann ich nur unterstützen macht viel Spaß und verleitet sehr dazu seine Objektivität gegenüber Windows zu verlieren ;)
 
Also ich arbeite seit 2 Jahren mit Apple und bin absolut zufrieden.
Windows sieht mich freiwillig nicht wieder! Leider muss ich teilweise aus beruflichen Gründen mit Windows arbeiten:mad:
Ich habe die Entscheidung nicht bereut!

Grüße
 
Tja, schon interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen ein und der selben Sache sind... :)

ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen, bei Windows jemals mit ~50 Fenstern so komfortabel wie unter MacOS X gearbeitet zu haben. Linux war irgendwo in der Mitte...

und ich habe sehr lange und intensiv mit Windows gearbeitet. Ungefähr seit Windows 2.11, genaugenommen :D
 
Das ist aber Schnee von gestern!

Du hast zwar rechn, dass dies früher so war... ein heutiger I-iMac 20" schlägt aber jeden Marken-PC mit selber Ausstattung und gleichwertigem Monitor...
... in was?

Und wenn, hast du Zahlen oder sind das deine Gefühle? (wie wir das hier im Forum immer mal wieder bei den Mac-Usern haben)

Gruss Carsten
 
Den Tipp dir einen Mac mal anzuschauen kann ich nur unterstützen macht viel Spaß und verleitet sehr dazu seine Objektivität gegenüber Windows zu verlieren ;)

aber auch nur bis man auf's preisschildchen guckt :(
mag ja schon sein, dass die kisten ihr geld wert sind. aber ich hab soviel einfach nicht über. und nach 3 jahren ist ein apple doch genauso veraltet wie der rest.
 
Ein weiterer Aspekt: Bei Apple bilden Hard- und Software eine Einheit. Das mag dazu führen, dass die Hardware besser läuft, hat aber auch den Nachteil, das die Hardwareauswahl extrem gering ist. Wer also derzeit ein Laptop haben möchte und die Farbe "silber" bevorzugt oder gar ein 17-Zoll-Display haben will, der ist bei Apple gezwungen, für solche "Kleinigkeiten" SEHR viel Geld auszugeben, während sich die Anbieter in der PC-Welt mit entsprechenden Modellvarianten geradezu totschlagen... Und wer weiss, vielleicht werden die Mac künftig wieder bunt. Oder grassgrün. Dann muss man einfach darauf hoffen, dass einem das auch gefällt... Wenn ich auf Apple umsteige, unterwerfe ich mich grundsätzlich neben einem Software auch einem Hardware-Monopol. So gibt es auch derzeit keine normale "Rechner+Bildschirm"-Kombination im bezahlbaren Bereich ausser dem Mac Mini. Und dieser ist zwar schick, aber von seiner Leistung (Prozessor/ Festplatte/ Grafikkarte...) eigentlich eher ein Laptop ohne Bildschirm...
 

Lieber Carsten,

es ging da um' Preis-/Leistungsverhältnis, resp. dass Apple heute NICHT mehr teurer ist als ein vergleichbar ausgestatteter Marken-PC...
(Erst alles lesen - dann posten...;) )

Achja, es ging mir dabei nicht um meine Gefühle dem Mac gegenüber. Berufsbedingt arbeitete ich mit Windows und Mac gleichzeitig - produktiv arbeitete ich füher jedoch nur mit Mac - notabene seit 1987, als der SE 'rauskam..;)
Heute sehe ich keinen Grund mehr einen PC zu kaufen - und ich werde es auch nicht (wenn Du das auf meine "Gefühle" zurückführst - auch egal! :D )

Grüssle
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop CS2 arbeitet in der Gesamtperformance (etwas) schneller am PC !!! Wobei Look & Feel am Mac klar besser ist. Das liegt daran, dass Photoshop für Win besser portiert ist als eben für Mac OS X. In der Bildbearbeitung (Geschwindigkeit) ist der Mac leider NICHT mehr Stand der Technik - einzig im Profibereich Musik/Filmindustrie hat der Mac die Nase vorn, weil die Renderingzeiten mit entsprechender Software wesentlich schneller vorangeht als am PC. Liegt aber auch daran, dass die meisten Profi-Programme in diesem Bereich für den Mac geschrieben worden sind.

Das meine Testerfahrungen an einem Power Mac vs PC, aber vielleicht ändert sich das ja, wenn Adobe die angepasste Intel-Mac Version im Frühjahr veröffentlicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten