• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jetzt erst mal abwarten ob was neues und WANN kommt.
Gerüchte von Aperture 3 (die dann auch nicht eingetreten sind) gibts ja nun schon seit vielen Monaten.

Ich hoffe SEHR, aber bei Apple würde mich das nicht mehr wunder. Aperture ist so ein Stiefmütterchenprojekt kommt mir immer wieder vor.
 
Ich hoffe SEHR, aber bei Apple würde mich das nicht mehr wunder. Aperture ist so ein Stiefmütterchenprojekt kommt mir immer wieder vor.

Naja, Apple ist ja noch nicht lange in diesem Geschäft tätig, Adobe dagegen schon ewig.

Es braucht halt ein bisschen Zeit, bis die Entwickler von Aperture es so hingebogen haben, wie sie gerne möchten, vor allem darf man nicht vergessen, dass ja Apple immer wieder neue Ideen und Funktionen einbauen will, um den anderen Voraus zu seien, das dauert halt in der Entwicklung und Planung.

Besser alle 2-3 Jahre ein großes Update, als zu oft, denn angenommen es kommt 2009 Aperture 2 und 2010 Aperture 3 heraus, wieviel Änderungen würde es dann wirklich geben und zahlt es sich dann aus wieder 100 Euro für ein Upgrade zu zahlen? Ich glaube nicht ;)
 
Mittlerweile sind die Leute von Adobes Versionspolitik so verdorben, dass ein "normaler" Versionszyklus als langsam empfunden wird. Dabei halte ich eher das was Adobe macht für unnormal.

Das stimmt, einige warten aber auf eine neue Version weil es Probleme mit Aperture 2 gibt seit SL installiert wurde. :mad:
 
Das sehe ich auch so. Das Problem ist dass es von Apple Snow Leopaprd gibt und nun Monate später die eigenen Produkte immer noch nicht gut laufen. Keinerlei Updates.
Ich verlange ja nciht jedes Monat 1000 neue Funktionen aber zumindest aktuell bleiben und mit den EIGENEN Hardware, OS gut zusammen arbeiten.
Bei Adobe gibts auch ständig kostenlos Updates für z.b. Lightroom.

Und ein paar Neuerungen wären schon wichtig.
Apple preist mit Apertuer diese PlugInTechnologie an aber im Grunde erlaubt Apple nur das exportieren und automatische reimportieren.
Während es von Seiten PlugIn Hersteller (z.b. Nik Software) längst möglich wäre da nichtdestruktiv aufs RAW File zu gehen. Aber da stellt Appl esich wohl quer. Sie zeigen es ja an Capture dass es geht.

Auch die Unterstützung mit Photoshop. Das man da als SMart Objekct öffnen kann. (Dann kann man auch nachher noch RAW Einstellugnen verändern) Geht bei Lightroom aber auch hier klappt es bei Aperture nicht.

Oder die Updateaktualisierung mit den neueren RAW Files.

Nur um ein paar ganz dringende Beispiele zu nennen.
Außerdem will Apple da mit den tollen Überraschungsspielchen immer herumzögern und man kriegt überhaupt keinen konkreten Einblick ob und was supportetd wird. Auch wann.
Müßten zumindest deutlich sagen: OK Es gibt ein Problem mit Snow Leopard (wird ja immer noch bestritten) und ein Update ist ab xxx zu erwarten.
Aber nein sie haben gesagt SL ist mit Aperture kompatibel und Aperture läuft sogar besser und schneller und dann das.
Das ist SCH..(lechte) Produktpflege!!
 
Seit SL läuft Aperture bei mir weder schneller noch langsamer, noch hat es irgendwelche Fehler, versteh jetzt nicht welche FEHLER ihr meint.

Dass Lightroom die RAW-Exportierung direkt in PS zulässt liegt auch daran, dass beides aus dem Hause Adobe kommt...

Ich hab einen super Workflow entwickelt mit Aperture, wenn ich ein RAW mit PS bearbeiten will, dann Exportiere ich das Original und dann gehts dort weiter, und fertig.

Im Großen und Ganzen ist Aperture ein super RAW-Konverter, den ich niemals gegen Lightroom tauschen möchte, mir gefällt das Arbeiten mit LR einfach nicht - passt einfach nicht zu meinem Workflow.
 
Oder die Updateaktualisierung mit den neueren RAW Files.

Na, dann schauen wir mal, ob Du z.B. nächstes Jahr RAWs neuer Kameramodelle eher noch in Aperture 2 oder in Lightroom 2.x öffnen kannst.

Hier läuft Aperture unter SL normal wie immer.

Das einzige, das mich im Moment zu Lightroom greifen lässt, ist die Möglichkeit partiell Belichtung, Kontrast etc. anzuwenden ohne, dass da für ein Tiff generiert werden muss.
 
Na, dann schauen wir mal, ob Du z.B. nächstes Jahr RAWs neuer Kameramodelle eher noch in Aperture 2 oder in Lightroom 2.x öffnen kannst.

Hier läuft Aperture unter SL normal wie immer.

Das einzige, das mich im Moment zu Lightroom greifen lässt, ist die Möglichkeit partiell Belichtung, Kontrast etc. anzuwenden ohne, dass da für ein Tiff generiert werden muss.

Das hab ich ja glatt überlesen, muss schobo recht geben, sobald es neue Cams gibt lässt das Update bei Apple nicht lange auf sich warten, und das funktioniert dann aber SYSTEMWEIT! Wenn ich an all die armen Windows-User da draußen denke, die nur LR verwenden können, ach ja, das ist eine grausame Welt in der wir Leben :evil:
 
Mag mich ja täuschen, aber ich habe seit gestern Probleme die Tutorials von Aperture auf der Apple Seite zu öffnen. Alles andere ist kein Problem. Entweder, es ist was mit meinem Mac, oder es ist ein Vorbote...
 
Mag mich ja täuschen, aber ich habe seit gestern Probleme die Tutorials von Aperture auf der Apple Seite zu öffnen. Alles andere ist kein Problem. Entweder, es ist was mit meinem Mac, oder es ist ein Vorbote...

Also ich kann die Tutos zwar anklicken. Dann geschieht aber nix (da dreht sich das Rad im Kreise :rolleyes: )
 
Genau das habe ich auch. Und ich vermute mal, dass sie die Videos ja zum Erscheinen umstellen werden. Hoffen wir das mal...
 
Richtig partielel Bearbeitung. aber noch besser wärs das als Open PlugIn Technologie zu amchen. aber eben in RAW ohne psd oder Tiff konvertierung. (technisch möglich)

Schaut euch mal im forum um. Bin wohl leider nicht der einzige der unter SL Probleme mit der Performance von Aperture hat.

Und der Vorteil der sich ergeben würde aus APerture als Smart Object zu öffnen ist wohl auch klar.
Das es so auch geht ist mir schon bewußt aber eben nicht destruktiv
 
Ich fürchte doch. Bei solchen Neuigkeiten wollen die Firmen eigentlich volle Konzentration auf das eine tolle Ding. Nichts Ablenkendes.

Schau Dir mal vergangene Keynotes an, da hat Apple auch den großen Rundumschlag nicht gescheut, von daher hoffe ich auch auf ein neues Aperture am 27ten.
Meines zickt nämlich an meinem iMac auch seit SL etwas rum.
Mit Lightroom kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, da bekomme ich keinen ordentlichen Workflow zustande und die sortierfunktion der Bilder gefällt mir auch nicht.
Also, hoffen wir mal auf Aperture 3 und das Apple endlich mit dem eigentlich tollen Programm so verfährt wie mit anderen Apple Produkten und Aperture so auf das gleiche Niveau bringt wie den Rest von Apple. Lass Aperture TOP werden.
 
Bei den momentanen Problemen mit Aperture 2.1.4 unter SL hätte bis zum Erscheinen von Aperture 3 auch ein einfaches Update in Form eines Bugfix ausgereicht. Warum es nicht kommt, weiß wohl nur der Oberguru von Apple alleine...:rolleyes:
 
Schau Dir mal vergangene Keynotes an, da hat Apple auch den großen Rundumschlag nicht gescheut, von daher hoffe ich auch auf ein neues Aperture am 27ten.

Ich hoffe es ja auch. Aber was Du meinst - waren das nicht immer die Keynotes zu den großen Messen? Bei den Events mit Einladung ging es doch immer um ein Produkt oder eine Produkt-Gruppe. Vielleich entsinne ich mich aber auch falsch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten