• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe so sehr dass AP3 es schafft an PS als Smart Objekct zu übergeben. Das ist in ADC /Lightroom so super!!
Da kann man dann nachher noch mal die RAW Bearbeitung umändern.
Und ich wünsche mir viel eher, dass in Aperture soviel Bearbeitungselemente ergänzt oder erweitert werden, dass man überhaupt gar kein PS mehr braucht. Dann kann sich nämlich Apple das ganze Schnittstellengedöns sparen :)
 
Soeben entdeckt, Q&A mit Joe McNally (einer der prominentesten Aperture-User)

Question: Do you use Aperture 2 or Lightroom 2?

Answer: Take a look at a recent blog post...we use Aperture. It is a Mac-based program, and very elegant. We don’t use it as a processor—mostly as an import and organizational tool. It is a varied program, and will get considerably upgraded with Aperture 3.0, which is bound to sometime soon....


http://www.peachpit.com/blogs/blog.aspx?uk=QA-Grab-Bag-for-November

Das ist bisher der konkreteste Hinweis auf eine neue Aperture-Version.
 
Das ist bisher der konkreteste Hinweis auf eine neue Aperture-Version.

Interessant!

Auch interessant, daß sie Aperture jedoch nur als Verwaltungstool verwenden und das RAW Konvertieren nicht mit Aperture machen.
 
naja schon klar dass entwickelt wird. aber näheres steht halt nicht.



Wa skomisch ist dass bei Galileo auch einmal eine DVD war wo Aperture 3 gestanden sit (am Cover was mittwleweile geändert wurde).
Und da war der Erscheinungstermin schon einmal November oder Dezember. Ist halt auch wieder verschoben worden.
Also ist die Frage wieviel man auf dieverse Gerüchte geben kann.

Aperture 3 wäre so dringend:
* Schnellere Leistung unter SL
*Möglichkeit gleich als Smart Object zu öffenen (ist sehr mächtig diese Funktion)
*Möglichkeit noch ein 2. Programm als externen Editor zu verwenden (sonst muß man immer zuerst exportieren dann bearbeiten und dann wieder reimportieren.)
*Verschiedene Anpssungen verebessern oder erweitern 8z.b. partielle Anpasuungen. Die fehlen vollkommen. ODer auch das Schärfemodul verbessern.
*Bessere PlugIn Schnittstellen (dass es möglich ist direkt auf die RAW Datei zuzugreifen, so wie das mit Nikon Capture und NIK Software funktioniert.
Das NIK Softwarepaket ist nämlich super mächtig, wenn man nur die Änderungenauch nachträglich noch bearbeiten könnte
*Endlich Gradationskureven
*Die Geschwindigkeit bei aktivierten Funktionen "Begradigen, Schatten/Lichter Details" stark erhöhen.

*Weiß nicht ob es an Aperture liegt oder Snow Leopard (fürchte eher 2teres= Endlich das Farbmamgment Problem beim " Monitorbetrieb in den Griff bekommen. Gerade wenn man mit einem Notebook arbeitet. Weil da wird ja bisher immer der Hauptmonitor dem Notebookmonitor übergeordnet und das heißt unter SL es kommt zu Problemmn mit der Farbdarstellung.

Aber ich tippe mal darauf das AP3 maximal etwas mehr Speed haben wird. So an den großen Verbesserungen scheint sich nichts zu tun. War von 1.5 auf 2. auch nicht so weltbewegendes.
 
Ich wünsche mir eine nahtlose Video-Unterstützung mit QuickTime :)

Denn öfters mache ich Stop-Motion oder Zeitraffer-Aufnahmen mit meiner Kamera und möchte die gleich in Aperture zusammenfügen können und das Video als Hauptobjekt in einem Stapel mit den Bildern zusammen archivieren können. Im Moment muss ich die Videos sehr umständlich in irgendwelchen Ordnern archivieren :(

Sollte ja dank der guten Integration von QuickTime kein Problem sein, oder? :)

*hoff*

Simu
 
Ich benutze AP2 auf einem 2007 Mac mini und es läuft flüssig, naja beoi RAW Bildern dauerts etwas länger, aber sonst läufts super.

Bearbeite mal 100 RAW-Bilder gleichzeitig. Workflow: De-Noise, Output-Sharpen.

Es ist erschreckend zu sehen, dass AP2 nur auf 1nem Core läuft. Die Maschine ist am Idlen, 13% CPU, aber AP2 kocht.

Es ist HÖCHSTE Zeit für AP3. Ich will Multicore Support :grumble:
Für das brauch ich keinen i7 Quad Core :-(
 
Stimmt aber eben nur EIN externer Editor. (PS aber für HDR z.b. verwende ich was anderes)

Stimmt auch: CPU wird kaum belastet aber es hängt dennoch total oft


STIMMT EBEN AUCH: Gerade bei RAW. Naja Aperture ist nunmal einer DER RAW Konverter. Beim arbeiten mit JPEGs habe ich auch keine Probleme aber die brauch ich auch nicht.

Ein Wechsel zu Lighroom wird immer verlockender.
Zumal von Aperture 3 eigentlich jedes Gerücht immer weiter nach hinten versetzt wurde. (Hieß ja schon "ganz sicher" Oktober 2009)
 
aber wahnsinnig langsam ist das Programm leider dennoch.
Beim öffnen, beim schließen, beim laden einzelner Projekte und auch beimn Bearbeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten