• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Super danke!!! Hab ich gleich mal geholt muss ich jetzt testen. Und hast du ne kurze Anleitung zu den Wasserzeichen? In der Hilfe find ich nichts hilfreiches,
danke!
 
Rahmen nur mit Plugin (-> BorderFX), Wasserzeichen ja.

Danke, aber warum rechnet der die Bilder auf ca. 300 KB runter? Kann man die so exportieren, dass man die Bilder die Qualität beibehalten?
Merci
 
hi!
Habe nun wirklich viel probiert aber bekomme keine schnelle und gute Möglichkeit hin um, eben z.b. für hier, meine Fotos aus Aperture zu verkleinern.
Vor allem sollte es ja NACH dem verkleinern nochmals geschärft werden und dann alle nochmals in Photoshop aufmachen und so ist schon etwas mühsam.
Wie macht ihr das?
VOR ALLEM:
wenn ich z.b. einen 100% crop mache und dann Exportiere auf 1200x1200 Pixel dann VERGRÖSSERT oder Verkleinert Aperture ja leider meine Crops also keine 100% mehr.
Wenn ich Originalgröße auswähle dann nimmt Aperture halt bei anderen Bildern die passen aber nur eben verklienert werden sollen zu große.
In Ap2 ging es doch dass man einstellt:
Verklienern ABER NICHT vergrößern.
Geht das irgendwie?
ODer gibts irgendwleche Eportplugins die auch nachschärfen?

Vielen Dank
 
Ganz einfach.
Exportieren----->Exportvoreinstellungen, eine auswählen, diese bearbeiten.


Das nachschärfen ist nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja für alle die es nicht mitbekommen haben: gestern gabs ein Uodate für den RAW-Support. Unter anderem Support für K-x und K-5und Fixe (welche auch immer) für die D7000.
 
danke, aber das bringt mir leider nix. das ist schon klar dass ich da eine exporteinstellung auswählen kann, aber eben immer mit dem selben Problem(was unter Ap2 noch ging)
Will dass es auf gewünschte Größe verkleinert ABER NICHT VERGRÖSSERT falls es ein kleines Bild bzw. ein kleiner Ausschnitt ist.
 
Tip für Crops:

Auf 100% Darstellung gehen und den gewünschten Bereich ansehen. Dann cmd-shift-4 drücken und den crop auswählen. Screenshot liegt dann auf dem Desktop ;)
 
Wenn auf der Info Seite http://www.apple.com/de/aperture/specs/raw.html
meine Kamera PL2 nicht erscheint, kann ich dann keine RAWs entwickeln?

Genau. Es geht dabei "lediglich" um die Unterstützung des RAW-Formates dieser Kamera. Die Kamera als solche kann natürlich verwendet werden. Und die JPG-Bilder aus dieser Kamera auch.

Für manche ist das ein absolutes K.O. Kriterium, andere fotografieren in JPG und sehen das nicht als Problem an. - Wie wichtig das für Dich persönlich ist musst Du entscheiden.


Gruss
Michael
 
danke, aber das bringt mir leider nix. das ist schon klar dass ich da eine exporteinstellung auswählen kann, aber eben immer mit dem selben Problem(was unter Ap2 noch ging)
Will dass es auf gewünschte Größe verkleinert ABER NICHT VERGRÖSSERT falls es ein kleines Bild bzw. ein kleiner Ausschnitt ist.

Du gehtst auf das Crop Tool und schneidest Pixelgenau aus. Dazu gibt es 4 Felder im Panel an der Seite. Dann mit der 100% Einstellung Exportieren.
 
schon, aber dann muß ich ja ALLE Bilder die ich exportieren will (z.b. fpr ein Forum) vorher genau zuschneiden.
Bzw. muß ich heruasfinden welche kleiner sind, diese dann so machen, und die anderen die größer sind kann ich "normal" mit Größe Anpassen, herausfinden.

das ist schon etwas umständlich. schade.
Das ging bei AP2 oder LR 3 besser.
 
Hallo, inzw. ist es hier sehr ruhig geworden, Aperture läuft unter snow leopard
einwandfrei - Gott sei Dank! :angel:

Meine Frage, hat jemand Erfahrung mit Lion, läuft auch hier Aperture 3 gut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten