• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 für Nikon - Gute Idee?

Ich hänge mich jetzt hier mal mit rein...

Wie macht ihr es eigentlich, wenn ihr extern (in PS) ein Bild bearbeitet habt (als jpeg abgespeichert) und es dann hinterher wieder in Aperture integriert/angezeigt werden soll? Geht doch eigentlich nur über die "Import-Funktion"? Ist doch eigentlich ein sch... Aufwand...

Bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe, aber Du kannst aus Aperture ein Bild an ein externes Bildverarbeitungsprogramm übergeben ( als PSD oder Tiff). Speicherst Du es dann z.B. In PS ist das bearbeitete Bild auch gleich als Arbeitskopie in Deiner Aperture Datenbank...

Grus

Peter
 
JA, das haben wir gerade rausgefunden.

Nur was mache ich, wenn ich das bearb. Bild als jpeg brauche? z.Bsp. Fotobuch/Foto-Ausbelichter etc...
 
...würde ich die Arbeitskopie in Aperture als Jpeg exportieren ( nachdem Du es in PS bearbeitet und gespeichert hast und somit in diesem Stand in Aperture hast) damit hast Du immer alle Bilder - ob bearbeitet oder nicht - in einer Verwaltung. ....
Aber das ist nur ein Weg....
 
Vielleicht nochmal anders:

Import RAW in Aperture
Übergabe als PSD an PS
Speichern in PS ( als PSD)
>somit als Arbeitskopie in Aperture und
Die Arbeitskopie in Aperture als jpeg exportieren.
Damit kannst Du die Arbeitskopie auch später nochmal in PS bearbeiten...
 
Super, genau den Hinweis suchten wir... die jpeg-Ausgabe habe wir für uns auch gleich noch angepasst... :top:


Und wie kann ich mir jetzt die Ansicht anpassen, das mir nur die PSD-Dateien angezeigt werden (ohne Punkte-,Sterne-, Schlagwörtervergabe9?
 
Ich hänge mich jetzt hier mal mit rein...

Wie macht ihr es eigentlich, wenn ihr extern (in PS) ein Bild bearbeitet habt (als jpeg abgespeichert) und es dann hinterher wieder in Aperture integriert/angezeigt werden soll? Geht doch eigentlich nur über die "Import-Funktion"? Ist doch eigentlich ein sch... Aufwand...

Ich mache das anders:
Foto in Aperture hochladen, soweit nötig vorbearbeiten. Dann - in Aperture in Voreinstellungen "Photoshop" eingetragen- via Rechtsklick in Photoshop exportieren, dort bearbeiten, speichern und das Bild ist als "jpeg" zurück in Aperture, sehr einfach!
Gruß P.
 
Naja, es bleibt das RAW und das bearbeitete bestehen - was ja auch gut
Ist, weil man es so jederzeit wieder bearbeiten kann.
Wenn Du nur eins in Aperture sehen willst, dann markiere
Doch beide und gruppiere sie.

Gruß

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten