• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3.3 erschienen

Du erkennst einfach nicht den Unterschied ob so etwas im RAW Konverter oder erst danach passiert.
Kommt darauf an, wie stark das Rauschen ist. Wenn es ein ernstes Problem ist, dann kann ein effektiverer Rauschalgorithmus schon helfen. Und Nik Dfine hat dazu noch eine erstklassige Bedienoberfläche, mit der das Rauschen leicht an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich stark angewendet werden kann. Ich kanns nur empfehlen, es läuft auch in Lightroom oder als Standalone.
 
:confused::confused::confused:

Jetzt muss man aber die Frage stellen, ob Du wirklich weiß was Du so möchtest und willst?
....
Wenn Du ein Bild in Capture NX bearbeitest, dann hast Du recht wenig davon in Aperture.
Überlege Dir ggf. vorher wie Du Dein Workflow gestalten willst und Frage vielleicht ob das so geht, nicht das Du anschliessend nur enttäuscht bist.

Irgendwie verstehe ich Dich nicht so richtig: Wenn ich ein Bild in Capture NX 2 bearbeitet habe, ist es dann verboten, das bearbeitete Bild in Aperture weiterzuverarbeiten?

:confused:
 
Ja, wo ihr grad von Rauschreduzierung sprecht.... Wenn mich nicht alles täuscht, ist jetzt die Rauschreduzierung im Raw-Workflow "verbessert" worden, aber der Regler für die RR im JPG ist in Aperture verschwunden.... Oder hab ich was übersehen?
Also RR nur noch im Raw?

Sehr seltsam... Da kann ich ja froh sein, dass ich auch noch LR und DXO hab....

Gruß lonely0563
 
Irgendwie verstehe ich Dich nicht so richtig: Wenn ich ein Bild in Capture NX 2 bearbeitet habe, ist es dann verboten, das bearbeitete Bild in Aperture weiterzuverarbeiten?

:confused:

Das geht aber nur wenn du das Bild in NX2 in ein TIFF umwandelst, in Raw kann Aperture die gemachten Änderungen natürlich nicht übernehmen.

Als ich noch mit Nikon fotografiert habe, habe ich zunächst auch beide Programme verwendet. Da allerdings im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit Welten zwischen Aperture und Capture NX2 liegen, habe ich Capture NX2 dann sehr schnell von meiner Festplatte verbannt.
 
Irgendwie verstehe ich Dich nicht so richtig: Wenn ich ein Bild in Capture NX 2 bearbeitet habe, ist es dann verboten, das bearbeitete Bild in Aperture weiterzuverarbeiten?

:confused:

Na ja je nach dem was man als Verboten versteht.

beide Programme sind RAW Konverter und damit kommen die sich quasi in die Quere.

Bearbeitest Du ein Bild in CNX - muss es als TIFF/ JPEG oder was auch immer Gespeichert werden. Dann kannst Du das Bild in APerture importieren und weiterarbeiten.
Das ist umständlich und bringt nichts bzw. eher Nachteile gegenüber der Lösung mit PTLens.
 
Ja, wo ihr grad von Rauschreduzierung sprecht.... Wenn mich nicht alles täuscht, ist jetzt die Rauschreduzierung im Raw-Workflow "verbessert" worden, aber der Regler für die RR im JPG ist in Aperture verschwunden.... Oder hab ich was übersehen?
Also RR nur noch im Raw?

Sehr seltsam... Da kann ich ja froh sein, dass ich auch noch LR und DXO hab....

Na ja den gab es schon immer nur in RAW - zumindest unter diesen Namen.
 
Mir fällt auf das Aperture schon beim importieren RAW schon sehr gut entrauscht.
Wenn man wie ich kein Bildbearbeitungs Kenner ist dann ist Aperture sehr gut.
Ich bekomme mit PSE und Lightroom keine solch guten Resultate hin.
An Aperture kommt noch Capture One heran.

Ist nur meine Meinung.
PS oder LR haben für mich nur den Vorteil dass man mit Ebenen arbeiten kann.

Was aus meiner Kamera kommt ist meist schon sehr gut. Da muss kaum noch was bearbeitet werden....... (Angeber-Modus)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten